AlexMuller
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Dezember 2019
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 7
Ich fahre schon lange Rennrad, jetzt hat es mich erwischt:
Abends auf einer Straße, die in allgmein gutem Zustand ist, ist mitten auf der Straße ein einziges, tiefes Schlagloch, in das ich geraten bin.
Ich wäre fast vom Rad katapultiert worden, wenige meter später war der Schlauch platt und ich musste die restliche Strecke schieben.
Zunächst: Welche Chance hat man, von der Stadt, in deren Baulast der Bereich liegt, die Schäden ersetzt zu bekommen, wenn die Straße nicht "Schlaglochpiste" ist, zu wenig beleuchtet ist und keinerlei Schilder als Warnung existieren?
Beim Schlauchwechsel ist mir dann aufgefallen, dass auch die Felge des Laufrads verbogen ist. Kann man hier selbst "ausbeulen" oder sollte man das einen "erfahrenen" Fachmann machen lassen oder muss ein neues Laufrad gekauft werden? (worauf muss ich beim neuen achten?
Abends auf einer Straße, die in allgmein gutem Zustand ist, ist mitten auf der Straße ein einziges, tiefes Schlagloch, in das ich geraten bin.
Ich wäre fast vom Rad katapultiert worden, wenige meter später war der Schlauch platt und ich musste die restliche Strecke schieben.
Zunächst: Welche Chance hat man, von der Stadt, in deren Baulast der Bereich liegt, die Schäden ersetzt zu bekommen, wenn die Straße nicht "Schlaglochpiste" ist, zu wenig beleuchtet ist und keinerlei Schilder als Warnung existieren?
Beim Schlauchwechsel ist mir dann aufgefallen, dass auch die Felge des Laufrads verbogen ist. Kann man hier selbst "ausbeulen" oder sollte man das einen "erfahrenen" Fachmann machen lassen oder muss ein neues Laufrad gekauft werden? (worauf muss ich beim neuen achten?
Zuletzt bearbeitet: