• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

bronks

Aktives Mitglied
Registriert
8 Juli 2008
Beiträge
983
Reaktionspunkte
167
Ort
Inntal
Hi!

Achtung! Einstand! Sufu benutzt!

Beim Rennrad der Preisklasse €k3,4 bei dem der Verkäufer den 1. Kundendienst nach schon 200 km angeordnet hat, da die Laufräder empfindliche Leichtbauteile sind, wurde dieser Kundendienst jetzt gemacht. Dank schlechtem Wetter konnte die Probefahrt nicht bei der Abholung des Radls gemacht werden. Bei der Probefahrt, heute am Sonntag, stellte sich heraus, daß die Bremsen vorne und hinten während der Fahrt an den Felgen schleifen, was mich sehr nachdenklich machte.

Die Bremsen habe ich schleiffrei eingestellt, was kein Problem war. Die Felgen haben einen Seitenschlag von ca. 0,5mm. Die gefühlte Speichenspannung ist gleichmäßig.

Ist der Seitenschlag tollerierbar bzw. OK und kann man damit einfach weiterfahren ohne einen Schaden zu riskieren?

Danke

Bronks
 

Anzeige

Re: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?
AW: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

In der Regel ist mir ein Seitenschlag von 0,5mm egal, aber bei einem Rad in der Preisklasse würd ich´s wieder hinbringen und er soll noch mal ran!
 
AW: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

Hi!
Bei der Probefahrt, heute am Sonntag, stellte sich heraus, daß die Bremsen vorne und hinten während der Fahrt an den Felgen schleifen, was mich sehr nachdenklich machte.

vs.

Die Bremsen habe ich schleiffrei eingestellt, was kein Problem war.

Schleift es nun, weil die Laufraeder weich sind und sich verbiegen oder schleift es auch, wenn du das Rad anhebst und dann die Raeder drehst?
 
AW: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

Als ich meine Laufräder auf weniger als 1 mm (± 0,5) Seitenschlag zentriert habe, haben mir einige Leute den Vogel gezeigt. Manche hier im Forum fahren wohl mit > ± 1 mm.
 
AW: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

... Schleift es nun, weil die Laufraeder weich sind und sich verbiegen oder schleift es auch, wenn du das Rad anhebst und dann die Raeder drehst?
Nachdem ich die Bremse eingestellt habe war das Schleifen weg. Ich machte mir nur noch sorgen, wegen dem Seitenschlag von 0,5mm, welcher wohl doch im gesunden Bereich liegt.
 
AW: Laufrad Seitenschlag tolerierbar?

Nachdem ich die Bremse eingestellt habe war das Schleifen weg. Ich machte mir nur noch sorgen, wegen dem Seitenschlag von 0,5mm, welcher wohl doch im gesunden Bereich liegt.

0,5 mm ist ok , jeder besitzer einer carbonscheibe wäre froh wenn nur 0,5 mm seitenschlag wären.
 
Zurück