Hallo Leute! 
Bin kürzlich zu einem gebrauchten Trek Madone gekommen. Nun brauche ich einen alltagstauglichen Trainingsradsatz und habe mich hier angemeldet, um möglichst viele Meinungen (oder noch besser Erfahrungen) einzuholen. Da für mich eine harmonisch Optik wichtig ist, hier mal ein Bild von meinem Rad:
Mein Gewicht beträgt 82 - 85 kg (je nach Trainingszustand
), mein anvisiertes Budget: 200–300 €. Aus rein optischen Gründen habe ich bisher folgende Laufräder im Visier:
Bontrager Race ca. 180,- €
Speichen: 20 Vorne / 24 Hinten
Gewicht: 1790g (810g + 980g)
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=57_61&products_id=1070
Bontrager gefällt mir von der Speichenanordnung und würde die „Originalität“ wahren. Lohnt der Aufpreis zu dem:
Bontrager Race Lite ca. 300,- €
Speichen: 18 / 20
Gewicht: 1660g (730g + 930g)
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=57_61&products_id=1071
Die rote Farbe stört mich ein wenig, aber ein Freund hat mir diesen Radsatz wärmstens empfohlen:
Fulcrum Racing 5 Evolution ca. 200,- €
Speichen: 20 / 24
ca. 1.756 Kilogramm (Satz, VR 776g, HR 980g)
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=3295;group=20;page=2;ID=ab9bce750a6911e42fcbc4c1669ddf13
Das folgende Laufrad gefällt mir rein optisch am besten, daher würde ich hier mein Budget auch ausreizen. Die 30mm Aerofelge sieht hübsch aus- ist aber vielleicht bei Seitenwind nicht so vorteilhaft- oder??
Easton EA50 SL ca. 320,- €
ca. 1.697 Kilogramm
Speichen: 20 / 24
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=7449;group=20;page=3;ID=ab9bce750a6911e42fcbc4c1669ddf13
Sorry wenn ich gleich als ersten Beitrag einiges vom Leser abverlange- aber mich würden Erfahrungen interssieren. Dasss die Laufräder steif sind behaupten ja alle Hersteller, aber gilt vielleicht eines der genannten Modelle als besonders Störanfällig? Oder sollte ich auch andere Aspekte berücksichtigen? Bin noch relativ neu dabei...
Viele Grüße
Alex

Bin kürzlich zu einem gebrauchten Trek Madone gekommen. Nun brauche ich einen alltagstauglichen Trainingsradsatz und habe mich hier angemeldet, um möglichst viele Meinungen (oder noch besser Erfahrungen) einzuholen. Da für mich eine harmonisch Optik wichtig ist, hier mal ein Bild von meinem Rad:
Mein Gewicht beträgt 82 - 85 kg (je nach Trainingszustand

Bontrager Race ca. 180,- €
Speichen: 20 Vorne / 24 Hinten
Gewicht: 1790g (810g + 980g)
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=57_61&products_id=1070
Bontrager gefällt mir von der Speichenanordnung und würde die „Originalität“ wahren. Lohnt der Aufpreis zu dem:
Bontrager Race Lite ca. 300,- €
Speichen: 18 / 20
Gewicht: 1660g (730g + 930g)
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=57_61&products_id=1071
Die rote Farbe stört mich ein wenig, aber ein Freund hat mir diesen Radsatz wärmstens empfohlen:
Fulcrum Racing 5 Evolution ca. 200,- €
Speichen: 20 / 24
ca. 1.756 Kilogramm (Satz, VR 776g, HR 980g)
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=3295;group=20;page=2;ID=ab9bce750a6911e42fcbc4c1669ddf13
Das folgende Laufrad gefällt mir rein optisch am besten, daher würde ich hier mein Budget auch ausreizen. Die 30mm Aerofelge sieht hübsch aus- ist aber vielleicht bei Seitenwind nicht so vorteilhaft- oder??
Easton EA50 SL ca. 320,- €
ca. 1.697 Kilogramm
Speichen: 20 / 24
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=7449;group=20;page=3;ID=ab9bce750a6911e42fcbc4c1669ddf13
Sorry wenn ich gleich als ersten Beitrag einiges vom Leser abverlange- aber mich würden Erfahrungen interssieren. Dasss die Laufräder steif sind behaupten ja alle Hersteller, aber gilt vielleicht eines der genannten Modelle als besonders Störanfällig? Oder sollte ich auch andere Aspekte berücksichtigen? Bin noch relativ neu dabei...

Viele Grüße
Alex