• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichter LRS um 500 Euro

Joachim

Neuer Benutzer
Registriert
18 Dezember 2004
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ich suche einen leichten Laufradsatz, der meinen Geldbeutel nicht zu sehr belastet.

Mein Favorit:

Naben: Tune MIG 70 (28 Loch) / MAG 190 (32 Loch)
Speichen: DT Revolution / DT Comp (hinten rechts)
Felgen: DT SWISS RR 1.1

Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen LRS?
Kennt jemand eine Bezugsquelle im Ruhrgebiet?

Gruß

Joachim
 
Hallole,

Ich fahre meinen DT-LRS (240S-Disc, DT-Competition-Speichen, DT RR 1.1-Felge, Gewicht ca.1550gr.) nun seit ca. 4500km. Keinerlei Probleme, trotz der hohen Krafteinwirkungen mit den Scheibenbremsen.

Im Tour-Forum beklagten einige User Rißbildungen, ausgehend von den Speichenlöchern. Ob diese Defekte eine ernstzunehmende Schwachstelle (hohe Defektwahrscheinlichkeit) der Felgen sind, kann ich natürlich nicht sagen....

Grüße Jörg
 
Die negativen Erfahrungen mit der DT-Felge habe ich auch gelesen (und Fotos gesehen). Für € 500,- ist die Auswahl aber ja riesengroß. Leicht und erwiesenermaßen sehr gut und haltbar sind die Neutron von Campa. Die würde ich für das Geld vorziehen. Wenn es klassisch sein soll ist die Open Pro von Mavic nach wie vor die Referenz, die ist auch nicht schwerer als die DT. Superinteressant finde ich in dem Preisbereich FRM, zu sehen zum Beispiel hier: http://www.hibike.de/main.php?sessionID=B0b14895f8b463d537ab4da585586ed3&method=m_mensel&menuID=297
 
Die Fotos sehen schlimm aus. Aber meine Laufräder hätten fast 20 kg weniger zu tragen.

Open Pro wären evtl. doch sicherer und billiger.

Gruß

Joachim
 
Also für 500,-- bekommst Du für den Normalgebrauch Spitzen-LRS von Mavic (Ksyrium Elite ca. 1650g) oder Campa (Scirocco fahr ich selber bekommt man mit Glück schon ab 230,--) oder den Eurus LRS. Ich bevorzuge - obwohl ich eingefleischter Shimano Freund bin - Campa Laufräder, alleine wegen des Sounds :D

Informiere Dich mal auf der Mavic oder Campa Hompage. Auch Citec Laufräder sollen sehr gut sein

Gruß
blowfeeder
 
Und da wird es dünn bei der Vorgabe € 500,-. Carbon geht erst ab ca. € 1.000,- los und dann auch nicht zwangsläufig leicht (Cosmic). Man sollte generell vorsichtig mit den Herstellerangaben sein, wenn man wirklich nach Gewicht kauft. Der FSA RD-400 kostet auch ca. 500,- und wird von FSA mit 1.450gr. angegeben. Weightweenies haben ihn nie unter 1.560gr. gewogen - um es kurz zu machen: Hätte man bloß die Eurus gekauft...
Ich wiederhole den Tipp mit FRM, auch Extralite hat solche Geschichten im Angebot, auf der Hibikeseite allerdings nur die Disc-Sätze. http://www.extralite.com/index_euro.htm
 
American Classic sind Schrott - würde für komplett DT Swiss plädieren - 240S Nabe, Revolution Speichen und die RR 1.1. Felge - alternativ Ksyrium SSC - Campa kenne ich zuwenig, nehme aber an, daß diese ein wenig teurer sind
 
Im Grunde wurde es schon gesagt:

tune naben, vorne und hinten auf der nichtantriebsseite dt revolution speichen, hinten auf der antriebsseite dt competition (ich würde es für mich - 80kg - komplett hinten mit comp nehmen), dt alunippel, mavic openpro (cxp33 sind evntl. etwas steifer, dafür bieten die open nen höheren fahrkomfort).
 
Was Abbath nennt wäre die wertkonservative Lösung: Leicht, steif und robust.
Wenn es noch leichter sein soll, würde ich einen Versuch mit den italienischen "Tunern" wagen, da unter den Systemlaufrädern viel Schrott verkauft wird. Campa gehört definitiv nicht dazu und teurer als Mavic sind sie auch nicht.
 
Meiner Meinung nach kann man sich das viele Geld für ausnehmend leichte Naben sparen. Ich hatte einen LRS mit Tune/Open Pro/DT Revo/Alu-Nippel und ich war ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht beim Fahren, denn für mich war der Unterschied zu den Ksyrium Elite, die ich vorher hatte, zu gering. Der Tune-LRS hatte 1580 Gramm und die Elite wiegen knapp 1800 Gramm, aber eine andere Liga ist das definitiv nicht. Ausserdem sind die Tune-Naben laut. Am Anfang ist das vielleicht toll, aber hinterher geht´s auf die Nerven. So steif wie die Ksyrium Elite war der LRS ebenfalls nicht.
Also wenn du das Geld ausgeben kannst, dann nimm Campa Eurus/Neutron oder Mavic Ksyrium SL. Die sind steif und leicht. Spar dir das Geld für extraleichte Naben und nimm Record oder Dura Ace. Ansonsten sind die Empfehlungen von Abbath auf jeden Fall gut(evtl. Nippel aus Messing, denn Alu-Nippel sind sofort rund, wenn man mit dem Spanner einmal nicht aufpasst).
 
die steifigkeit ist stark von der speichenspannung abhängig.

edit: die DA naben sind imho 100g schwerer als die record - in dem fall würde ich record naben mit leichten ritzeln von marchisio oder specialites (gibts die alu ritzel eigentlich noch?) nehmen.
 
Ich selbst fahre ganz neu DT Swiss (240s, DT Revo, DT RR 1.1 28 Loch)

Von meinen Radhändler in Mülheim für 460 EUR. Das Gewicht liegt bei ziemlich genau 1460 Gramm. Der Qualitätseindruck ist bisher hervorragend.
 
Zurück