• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt sich der neue CYCLUS TOOLS Gabelkonusabzieher?

rosenkohltutwohl

Aktives Mitglied
Registriert
28 Februar 2024
Beiträge
372
Reaktionspunkte
406
Ort
Dresden
Cyclus bietet seit kurzem einen Abzieher an welcher den Gabelkonus mit einer Klaue von aussen greift. Die Klaue gibts es für verschiedene Durchmesser. Wie gut funktioniert das wirklich? Wer hat schon Erfahrung?
Der Abzieher von ParkTool mit den 3 Keilen die von aussen unter den Gabelkonus fahren soll wohl eher so lala sein.

Ich mache das öfter und war bisher immer mit kleinen Schraubenzieher aus einem Uhrmacher-Sortiment unterwegs.

https://shop.ra-co.com/de/cyclus-to...-universal-federgabeln-ihs-gabeln-720137.html
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Du ziehst unterwegs deinen Gabel Konus ab?

😮
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat in den letzten 30 jahren immer ein altes Fleischermesser gereicht und ein Kunststoffhammer gereicht. Das hinterlässt keine Spuren wenn man richtig macht.
 
Irgendwann musst du das alles für Angsthasen wie mich mal strukturiert aufschreiben 😱
Was soll man da strukturiert ausschreiben. Messer mit der Schneide am stoß zwischen Gabel und Konus flach anlegen und dann mit dem Hammer auf den Messerrücken schlagen. Das ganze abwechselnd auf jeder Seite bist das der Konus locker wird. Funktioniert sehr zuverlässig.
Wobei ich schon lange keine aktuellen Rahmen mehr in den Fingern hatte der noch einen aufgefressen Konus gehabt hätte. Heute haben die meisten Carbon Gabeln doch alle einen integrierten Konus.
 
Richtig. Die meisten haben den Konus/Lagersitz im Carbon integriert und ausgeformt. Oder wenn mit Konus, dann geschlitzt. Die bekommt man so abgehebelt.
Sind eher die Räder/Gabeln von 2000-2015 die das (sauteure) Werkzeug erfordern. Meine alten EC90 SL/SLX Gabel waren so Kandidaten.
Aber cool denoch das Cyclus alles mögliche an Werkzeug entwickelt und anbietet.
 
Zurück