• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Look Q-Faktor Scheiben mit oder ohne Truvativ Unterlegscheiben

spiky76

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mai 2011
Beiträge
391
Reaktionspunkte
233
Hallo zusammen,

ich fahre schon länger meine Look Pedale mit den Look Q-Faktor Scheiben, die zusätzliche 2mm bringen:
https://www.biker-boarder.de/look/429134_pa.html

Ich bin die Scheiben bislang immer ohne die obligatorischen Truvativ Unterlegscheiben gefahren, die den SRAM Kurbeln beigelegt sind.

Sollte man die Truvativ Scheiben besser noch dazu nehmen (zusätzlicher Schutz des Pedalarms?) oder lieber nicht, weil dann „zu wenig“ Achsgewinde zur Verfügung steht?

Es geht mir nicht primär um eine weitere Vergrößerung des Q-Faktors – bislang bin ich mit den +2mm gut klargekommen.

Freue mich über Rückmeldungen
 
dito.

Ich bin Shimano Pedale (XTR und Dura Ace) mit 2,0 mm Unterlegscheiben gefahren (wg. Q-Faktor), mehr würde ich mich aufgrund der verkürzten Einschraubtiefe des Achsgewindes aber nicht trauen.
 
Hallo zusammen,

ich fahre schon länger meine Look Pedale mit den Look Q-Faktor Scheiben, die zusätzliche 2mm bringen:
https://www.biker-boarder.de/look/429134_pa.html

Ich bin die Scheiben bislang immer ohne die obligatorischen Truvativ Unterlegscheiben gefahren, die den SRAM Kurbeln beigelegt sind.

Sollte man die Truvativ Scheiben besser noch dazu nehmen (zusätzlicher Schutz des Pedalarms?) oder lieber nicht, weil dann „zu wenig“ Achsgewinde zur Verfügung steht?

Es geht mir nicht primär um eine weitere Vergrößerung des Q-Faktors – bislang bin ich mit den +2mm gut klargekommen.

Freue mich über Rückmeldungen

Campa sagt ausdrücklich: Nein. Ich bin jahrelang an einigen Rädern mit und an einigen ohne U-Scheiben gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen, was möglichen Verschleiss an der Kurbel angeht (Carbon und Alu). Inzwischen verwende ich die Scheiben gar nicht mehr, weil, wie schon geschrieben, durch die U-Scheibe etwas Einschraubtiefe verloren geht und sie technisch unnötig sind.

Just my 2 cents...
 
Ich bin Shimano Pedale (XTR und Dura Ace) mit 2,0 mm Unterlegscheiben gefahren (wg. Q-Faktor), mehr würde ich mich aufgrund der verkürzten Einschraubtiefe des Achsgewindes aber nicht trauen.
👍 wobei Look in der Regel ein etwas längeres Gewinde (14 mm) haben und man so mit mehr Unterlage auf die gleiche Einschraubtiefe wie Shimano (12 mm?) kommen sollte. Wäre dann wohl eher eine Frage des gewünschten Q-Faktors. Falls die SRAM Unterlegscheibe nicht grundlos obligatorisch sein sollte und Q gleich bleiben, könntest du auch einfach auf ganz gewöhnliche (flachere) Unterlegscheiben ausweichen
 
Danke euch für die Antworten. Habe dann mal weiterhin die zusätzlichen Unterlegscheiben weggelassen. So schließt die Pedalachse bündig mit dem Kurbelarmgewinde ab.
Werde mal bei Gelegenheit nach dünne Scheiben schauen.
 
Zurück