Eine Nachbarin geht zum Radhändler:' Mein Rad quitscht, aber nur beim Treten'.
Händler:'Da ist eine Speiche gebrochen'. Die Speich wird ersetzt.
Nachbarin am nächsten Tag beim R.Händler:'Es quitscht immer noch'!
R.Händler genervt:' Da kann ich nicht mehr helfen, gehen Sie zum Holländer, der kennt sich mit dieser Radmarke aus'.
Sie geht(fährt) zum nächsten R.Händler, der auch aus Holland kommt:' Der R.Händler ... schickt mich zu Ihnen, er findet nicht heraus, warum das Rad quitscht'.
Der Hollander fährt eine kleine Runde und sagt:' Das Tretlager ist es, es muß ersetzt werden'. Gibt der Nachbarin für drei Tage ein Leihrad(Neurad).
Reparaturkosten 120 €.
Tag's drauf ist die Frau wieder da:' Das Quitschen ist nicht weg'!!
Fragt mich um Rat. Meine Diagnose: Der Damensattel quitscht. Als es nach einer Öldusche(Federn, Stütze) immer noch quischt, werde ich unruhig. Ich sehe mir den Rahmen des Damenrahmen(ca. 30 Jahre) genauer an und werde fündig:
Das Sattelrohr ist direkt unter einer T-Muffe rundum durchgebrochen!!!![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Der Holländer bekam rote Ohren und hat ein Rohr im Sattelrohr eingeschweißt und die Schweissnaht mit Farbe "verstärkt". Diese "Reparatur" war kostenlos!
Von dieser Meisterleistung werde ich noch ein Foto machen und einmal schauen, was die Kreishandwerkerschaft dazu sagt.
chörli
Händler:'Da ist eine Speiche gebrochen'. Die Speich wird ersetzt.
Nachbarin am nächsten Tag beim R.Händler:'Es quitscht immer noch'!
R.Händler genervt:' Da kann ich nicht mehr helfen, gehen Sie zum Holländer, der kennt sich mit dieser Radmarke aus'.
Sie geht(fährt) zum nächsten R.Händler, der auch aus Holland kommt:' Der R.Händler ... schickt mich zu Ihnen, er findet nicht heraus, warum das Rad quitscht'.
Der Hollander fährt eine kleine Runde und sagt:' Das Tretlager ist es, es muß ersetzt werden'. Gibt der Nachbarin für drei Tage ein Leihrad(Neurad).
Reparaturkosten 120 €.
Tag's drauf ist die Frau wieder da:' Das Quitschen ist nicht weg'!!
Fragt mich um Rat. Meine Diagnose: Der Damensattel quitscht. Als es nach einer Öldusche(Federn, Stütze) immer noch quischt, werde ich unruhig. Ich sehe mir den Rahmen des Damenrahmen(ca. 30 Jahre) genauer an und werde fündig:
Das Sattelrohr ist direkt unter einer T-Muffe rundum durchgebrochen!!!
![Mad :mad: :mad:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f621.png)
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Der Holländer bekam rote Ohren und hat ein Rohr im Sattelrohr eingeschweißt und die Schweissnaht mit Farbe "verstärkt". Diese "Reparatur" war kostenlos!
Von dieser Meisterleistung werde ich noch ein Foto machen und einmal schauen, was die Kreishandwerkerschaft dazu sagt.
chörli