Das ist aber der neuralgische Punkt. Normalerweise passen die Einbaumaße eben zusammen und man kann schon mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass in so ein Bianchi ein ganz normaler ita Steuersatz gehört (27/30,2) und genau den würde ich da auch wieder einbauen.
Der Gabelkonus sollte optimalerweise natürlich zum Steuersatz passen (schon allein wegen der Dichtung).
Der von mir verlinkte Konus wäre nur eine bessere Alternative zum irreversiblen Abtragen von Material an der Gabel.
Wenn die Lagerschalen ohnehin wackeln, dann spricht natürlich nix gegen einen neuen passenden ita Steuersatz.
Die Lagerschalen bei ita Steuersätzen haben alle einen Durchmesser von 30,2 mm.
Gabelkonus bei ita Steuersätzen hat entweder 26,5 (nicht 26,4) oder 27 mm.
Ob man nun lieber die Gabel an den Gabelkonus oder den Gabelkonus an die Gabel anpasst ist letztlich Geschmackssache
(hätte nicht gedacht, dass es etwas am RR gibt, bei dem ich mehr Wert auf den Originalzustand legen würde als DU).
Ich hoffe nur für Dich, dass die originalen Schalen ausgeleiert (oder unpassend) waren/sind und nicht die Aufnahmen am Steuerrohr.