• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Die Werte wurden dir ja schon genannt. Zum Verständnis: je nachdem wie stark eine Kurbel gekröpft ist muss eine unterschiedlich lange Tretlagerwelle verbaut werden, um die Kettenblätter am Ende in die gleiche Position zu bringen. Das lässt sich nur grob vorher ausmessen, weil die Position auf dem Vierkant je nach Kurbel leicht variiert. Das Ende der Welle sitzt nach Montage ein paar Millimeter vor der Anlagefläche für die Unterlegscheibe der Kurbelschraube.


Leichter ist es, die Kurbel auf ein beliebiges vorhandenes Tretlager zu setzen, die Kettenlinie auszumessen und dann nötigenfalls ein Lager mit längerer oder kürzerer Welle zu besorgen.


Zu allem Überfluss gibt es dann noch zwei Vierkantnormen und vereinzelt asymmetrische Tretlager, wodurch die einfachste Lösung ist, die Wellenlänge und die benötigte Vierkantnorm aus technischen Dokumentationen zu entnehmen. Leider sind die Tabellen im Netz nicht immer zuverlässig, aber im großen und ganzen passen sie.


Welche Farbe hat der Himmel?
Zurück