• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Herzlich Willkommen in unserer Mitte und Glückwunsch zum geschenkten Gaul. :bier:


Gipiemme war ein Komponentenhersteller und hat mWn nie Rahmen gefertigt; der muß also von jemand Anderem gefertigt worden sein. Wenn Du mehr Details zeigst, dann könnte es sogar sein, daß wir den Hersteller erkennen und Dir auch dazu mehr sagen können.


Alte Bremsklötze befeilen ist keine gute Idee. Die Dinger sind meist hoffnungslos ausgehärtet. Deshalb sollte man die Klötze immer tauschen und sofwrn möglich die von Kool Stop nehmen. Das ist in der Bremswirkung dann ein Unterschied wie Tag und Nacht und dient eigentlich auch nur Deiner eigenen Sicherheit.


Wenn sich in den vorhandenen Bremsschuhen die Klötzchen nicht rausdrücken lassen, dann gibt es im gut sortieren Fahrradladen auch neue Bremsschuhe inkl. Klötzen oder Du ersetzt die alten Bremsschuhe durch solche mit wechselbaren Belägen. Diese gibt es in moderner und klassischer Anmutung/ Optik.


Die Stelle am Oberrohr würde ich übrigens mit Fertan behandeln und anschließend mit rotem Metalliclack oder einfach nur mit Klarlack austupfen.


Kannst du uns sagen wie viel zwei plus fünf ist?
Zurück