Weißer Hase
Neuer Benutzer
- Registriert
- 6 August 2013
- Beiträge
- 1.252
- Reaktionspunkte
- 957
Ich versuche gerade auszurechnen, welchen Höhenunterschied es macht, statt eines 17° Vorbaus einen 10° Vorbau zu nehmen. Zur Verdeutlichung, ich will ausrechnen, wie sich auf dem Bild das x ändert.
Da die Schule schon ein paar *hust* Monate her ist, hab ich mit Kopfkratzen und Internetgegucke folgende Formel zusammengebastelt:
x = sin (90 - Vorbauwinkel - Lenkwinkel) * Vorbaulänge
Somit bei 73 Lenkwinkel, 120 mm, -17°:
x = sin ( 90 - 73 - 17) * 120 = sin ( 0 ) *120 = 0 (das passt ja soweit, das weiß man ja auch ohne Formel)
Für 120 mm -10°:
x = sin (90 - 73 - 10) * 120 = 0.12186934 * 120 = 14.6243208
Hieße, der 10° endet 14 mm weiter oben als der 17°.
Kann bitte mal jemand mit besseren Mathekenntnissen da drauf schauen, ob das passt oder ich totalen Quatsch rechne?
Danke!
Da die Schule schon ein paar *hust* Monate her ist, hab ich mit Kopfkratzen und Internetgegucke folgende Formel zusammengebastelt:
x = sin (90 - Vorbauwinkel - Lenkwinkel) * Vorbaulänge
Somit bei 73 Lenkwinkel, 120 mm, -17°:
x = sin ( 90 - 73 - 17) * 120 = sin ( 0 ) *120 = 0 (das passt ja soweit, das weiß man ja auch ohne Formel)
Für 120 mm -10°:
x = sin (90 - 73 - 10) * 120 = 0.12186934 * 120 = 14.6243208
Hieße, der 10° endet 14 mm weiter oben als der 17°.
Kann bitte mal jemand mit besseren Mathekenntnissen da drauf schauen, ob das passt oder ich totalen Quatsch rechne?
Danke!