• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mathenachhilfe: Höhenunterschied bei verschiedenen Vorbauten

Weißer Hase

Neuer Benutzer
Registriert
6 August 2013
Beiträge
1.252
Reaktionspunkte
957
Ich versuche gerade auszurechnen, welchen Höhenunterschied es macht, statt eines 17° Vorbaus einen 10° Vorbau zu nehmen. Zur Verdeutlichung, ich will ausrechnen, wie sich auf dem Bild das x ändert.

ritte.jpg


Da die Schule schon ein paar *hust* Monate her ist, hab ich mit Kopfkratzen und Internetgegucke folgende Formel zusammengebastelt:

x = sin (90 - Vorbauwinkel - Lenkwinkel) * Vorbaulänge

Somit bei 73 Lenkwinkel, 120 mm, -17°:
x = sin ( 90 - 73 - 17) * 120 = sin ( 0 ) *120 = 0 (das passt ja soweit, das weiß man ja auch ohne Formel)
Für 120 mm -10°:
x = sin (90 - 73 - 10) * 120 = 0.12186934 * 120 = 14.6243208

Hieße, der 10° endet 14 mm weiter oben als der 17°.

Kann bitte mal jemand mit besseren Mathekenntnissen da drauf schauen, ob das passt oder ich totalen Quatsch rechne?

Danke!
 

Anzeige

Re: Mathenachhilfe: Höhenunterschied bei verschiedenen Vorbauten
Ingenieur sagt: Passt soweit! Ich hätte es nur x nur y genannt ;-). Die Vorbau kommt dir bei -10° um rund 1 mm entgegen.
 
Man muss mit der Rechnung im Detail etwas aufpassen: Vor allem wenn die Vorbauten sehr steil werden und es auf den mm ankommt, muss man genauer rechnen.
Das Problem ist: Die Hersteller geben in aller Regel nicht den effektiven, also geometrischen Vorbauwinkel an, sondern den Winkel des Vorbaurohres("nomineller Vorbauwinkel";Das liegt daran, dass man vor allem bei den geschmiedeten Vorbauten das gleiche Werkzeug für die Befestigungen verwendet, unabhängig von der Vorbaulänge). Die Länge wirkt sich aber auf den effektiven Winkel aus. Weitere Schwierigkeit, dass die (nominelle) Vorbaulänge aber meistens von der Mitte der Befestigung gemessen wird(das ist aber leider unter den Herstellern nicht einheitlich).
In diesem Bild kann man das sehen:
VorbauGeometrie_V2.png


Für eine grobe Auslegung, vor allem weil die Vorbauwinkel nicht zu groß sind, reicht aber die Formel da schon aus.
 
Zurück