• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Crossride/Cyclocross LRS Freilauf FTS-X dreht durch

Locke_87

Mitglied
Registriert
20 März 2010
Beiträge
96
Reaktionspunkte
22
Hi,


ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem weiterhelfen! Der Laufradsatz von meinem Canyon Inflite scheint defekt zu sein. Bei einem etw. härteren Antritt am Berg knackte es im Hinterrad und wenige KM später bemerkte ich, dass die Sperrklinken vom Freilauf scheinbar nicht mehr greifen/ ich kaum noch Kraft auf das Hinterrad bekomme.

Nachdem ich die Hinterradnabe auseinander gebaut habe, konnte ich allerdings keinen Defekt (verschlissene Teile oder Brüche) feststellen. Schlussendlich habe ich mich dann dennoch entscheiden einen neuen Freilauf inkl. neuer Sperrklinken zu bestellen und hoffte damit das Problem zu lösen. Leider verhält es sich mit den neuen Teilen genauso. Der Freilaufkörper rastet nicht richtig ein, sodass ich quasi in beide Richtung keine Sperrwirkung habe.

Habt ihr eine Idee was ich noch überprüfen könnte? Es handelt sich um einen FTS-X Freilauf mit 2 Sperrklinken. http://www.mavic.de/laufrad-reifen-system/fts-x

Grüße

- Christian
 

Anzeige

Re: Mavic Crossride/Cyclocross LRS Freilauf FTS-X dreht durch
Es ist wichtig, dass der Freilauf nur mit einem dünn-flüssigem Öl geschmiert wird, wie es auch das Original Mavic Freilauföl ist. Jedes stärker haftene Öl und erst recht jedes Fett, lässt die Sperrklinken kleben.
 
Ich habe die teile selbst garnicht gefettet/geölt. Sie wurden schon "leicht geschmiert" geliefert. Die Sperrklinken funktionieren einwandfrei... aber sobald der ebenso neue Freilauf drauf ist, scheint es so als wäre ihre Sperrwirkung zu schwach.... es gibt ein minimales Geräusch jedoch kein wirkliches einrasten. In die Freilaufrichtung ist der Freilauf sehr ruhig, es gibt kaum Geräusche.
 
Überprüfe mal, ob die Sperrklinken sich frei bewegen lassen und ob die Federn ihre Aufgabe erfüllen. Und schau Dir mal die Rasten an, ob diese vielleicht verdreckt sind.
 
Die Sperrklinken und den Freilaufkörper habe ich ja gegen neue Teile ausgetauscht. Wenn ich die Sperrklinken einsetze (an den Achskörper) verrichten sie problemlos ihren Dienst. Die Federn sind bei den neuen Sperrklinken enthalten und somit auch neu. Ich verstehe nicht welches Teil von der Nabe noch einen Einfluss haben kann...

Grüße
 
Ich hatte 2 Laufradsätze mit den Naben, beide hatten den selben Defekt. Sie wurden zu mavic geschickt, die haben den Nabenkörper getauscht, neu eingespeicht...Das Problem ist dort bekannt und kommt bei LRS mit den Teilen öfters vor.
Der Fehler liegt nicht bei den Sperrklinken oder Federn. Das Teil das in den Nabenkörper gepreßt ist gibt da den Geist auf, das kann man selbst nicht ersetzen.
 
So etwas in der Art habe ich vermutet... schade, dann kann ich den wohl in die Tonne kloppen. Vielen Dank für die Info, ich werde mal MAvic anschreiben, da ich den Satz aber gebraucht mit dem Rad bekommen habe und er schon älter als 2 Jahre ist, wird es wohl eher schwierig mit der Garantie. Vielleicht machen Sie es ja auf Kulanz.

Grüße
 
Zurück