• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic open pro CD ?

Registriert
24 Juli 2005
Beiträge
679
Reaktionspunkte
10
Habe mir die Mavic open pro CD gekauft,auf der Felge ist aber nur mavic open pro drauf das CD fehlt.
Die Felgen sind dunkelgrau komlett.
Schon nach wenigen 100km sind auf den Bremsflanken leichte Bremsspuren zusehen.
Ich hatte vorher die Mavic open 4cd dort tauchten die spuren erst nach ca 20000km auf!
Habe ich nun die richtige Felge oder gibt es die normale Pro auch in grau?
Bin verunsichert :confused:
Kann mir jemand helfen?
Danke
 
cd = nix viel gut, finger weg!

ich hatte die mal: bremsen verglichen mit den normalen silberflankigen felgen vor allem bei nässe um längen schlechter (und das trotz der guten koolstops).


...du hast allerdings genau so welche erwischt :D :p da hilft nur: augen zu und durch - und beim nächsten mal schwarze mit silberner flanke kaufen.

ps die bremsspuren sind normal.
 
war halt von den alten open pro 4cd so begeistert,deswegen habe ich wieder zu der CD gegriffen(nachdem bei den alten die Eloxierung runter war war das Bremsen schlechter)
ach und die Bremsspuren sind normal,das weiß ich ja ,aber nur nach so kürzer Zeit zum Vergleich zu der alten.
 
:ka: vielleicht war irgendwas an meinen komisch, aber eigentlich hätte das funktionieren müssen: mavic felge mit mavic bremse... und wie gesagt, selbst mit den koolstop (rot) war das ergebnis deutlich schlechter als auf silberner flanke. aber bremsen tut das alles ;)
 
Bei meinen hat sich die Farbe in 2-3 Wochen zur Hälfte verabschiedet - dann hab ich die Shimanobeläge in die Tonne gekloppt, weil mir die Bremswirkung einfach zu schlecht war, und fahre jetzt schwarze Koolstops.

Resultat:
- Anodisierung seitdem (2-3 Monate?) unverändert
- es bremst! nicht so gut wie auf Koolstop normalen Felgen, aber es bremst.
 
naja bei mir war die eloxierung nach über 30.000km immer noch nicht ganz weg: resultat schäbiges aussehen bei mäßiger bremsleistung.
da gibts nichts schönzureden, die eloxierte version ist definitiv die schlechtere wahl :o

ansonsten nist die openpro spitze.
 
aber dafür ist die auch nicht so schnell durchgebremst...hält viel länger als die silberne Flanke. Die Shimano Beläge sind teilweise viel agressiver als z. B. Kool Stop, deshalb auch die schnellere Abnutzung der Anodisierung.. :dope:
 
schön, daß du ach mal wieder da bist!

naja, aber dann kauf ich mir entweder gleich die ceramic version oder die silberne und hab dafür nen besseres nassbremsverhalten. die graue ist irgendwie nicht fleisch und nicht fisch. einerseits bremst sie nicht vernünftig, andererseits hält sie nicht so lange wie ne ceramic und während der zeit, die sie länger als die silberne hält, sieht sie schäbig aus :ka:

zum stehen kommt man allerdings immer irgendwie... :D
 
ich habe mir fürs Gebirge und Regenfahrten die Ceramic-Ausführung gegönnt für Schlauchreifen... mit CX Ray Speichen..
Allerdings wenn du bei Regen die Conti 3000 fährst, brauchst auch keine große Bremsleistung.. :D :D :D die kommen sofort ins rutschen..auch mit CD Felge..
 
Ich danke erst mal allen die mir geschrieben haben.
wiegesagt ich hatte die Mavic open 4cd vorher,erst nach ca 20000km waren die ersten Spuren drauf, nach 45000 habe ich sie dann gewechselt.
Beim Einspeichen habe ich bei den Neuen(ausversehen ) mit einer Speiche einen leichten Kratzer verursacht.
Bei den alten Felgen ist die Schicht (die Schicht war ganz schön stark)knüppelhart gewesen.

Wo kann mann die Kool Stop kaufen und welche Farbe soll ich nehmen? (7700 DA-Bremse, Hobby-fahrer ,Rad aber sehr oft in Benutzung.)
Schon über goole geschaut :confused:
Danke
 
catweazl schrieb:
Versuch mal die 10-fach DA-Bremsbeläge. Fahre die jetzt seitr ein paar Monaten in Kombination mit OPen pro Ceramic und die Bremsen, als würdest Du nen Anker werfen. :D

So genau kenn ich mich mit den ganzen Belägen nicht aus, aber als ich mir die Crossmax fürs MTB geholt hab meinte mein Händler man sollte die Ceramic Felgen nur mit den speziellen grünen Belägen von beispielsweise Koolstop fahren um die Beschichtung zu schonen.
 
Odenwälder Bub schrieb:
So genau kenn ich mich mit den ganzen Belägen nicht aus, aber als ich mir die Crossmax fürs MTB geholt hab meinte mein Händler man sollte die Ceramic Felgen nur mit den speziellen grünen Belägen von beispielsweise Koolstop fahren um die Beschichtung zu schonen.

Crossmax und Open pro haben sehr sehr unterschiedliche Ceramic-Beläge. Ich fahre, wie gesagt, die Open pro jetzt seit Saisonbeginn mit den DA 10-fach Belägen. Da gibt es diesbezüglich gar keine Probleme.

Außerdem muß ich nicht ständig die Beläge wechseln, wnn ich mal auf einen anderen LRS ohne Ceramic-Felge wechsel.
 
Zurück