• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mechanische STI und mechanische Bremsscheiben (Kompatibilität)

niclas lanze

Aktives Mitglied
Registriert
18 Januar 2023
Beiträge
63
Reaktionspunkte
143
Hallo,

ich hoffe, dass ich keine Hydraulik/Mechanik-Diskussion auslöse. Ich überlege mir ein neues Rad aufzubauen, in dem ich mechanische Scheibenbremsen nutzen möchte. Der Grund besteht darin, dass ich ein Rad aufbauen möchte, mit dem ich auch nach China fahren könnte. Hier müsste ich für eine hydraulische Bremse sehr viel mehr Ersatzteile mitnehmen, als für eine mechanische ... .

Nun frage ich mich jedoch, wie das Verhältnis "Bremshebel" zu "Bremse" ist. Es sind ja durchaus noch 105er STI mechanisch zu bekommen. Aber funktionieren die mit jeder mechanischen Schreibenbremse oder gar nur mit einer RIM? Ebenfalls hat Shimano noch die mechanische Tiagra im Programm, aber verkauft nur eine mechanische RIM (alles andere ist hydraulisch). RIM fällt allerdings weg, weil der gewünschte Rahmen keine Aufnahme hat - und 40mm sind auch toll ... .

Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Problem?

Gruß

Niclas
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Altmetal

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich verbaute aktuell eine Tektro/TRP Spyre und nicht lang zuvor eine BB7.
Beide Bremsen scheinen sich vom benötigten Seileinzug her nicht viel zu geben. Sie funktionieren mäßig mit ST-5600 und deutlich besser mit ST-6700.
Sinnvoll wäre es für Dich m.E. also herauszufinden, ob Shimano den Seileinzug seit der STI-Generation 5700 / 6700 nochmals änderte, und wenn ja, in welche Richtung. Wenn nicht, sollte es kein Problem geben.
 
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seit so super! Das mit dem Seilzug überprüfe ich noch mal, denn ich will ja die STI-R7000 fahren (also 11fach). Der Hinweis "Road" hat mir noch mal eine Orientierung gegeben - hätte ich aber auch selbst drauf kommen können. Das suche ich mal motiviert weiter. Aktuell bin ich eher bei einer TRP. Im Vergleich zu AVID (ist das eigentlich SRAM?) haben diese 2 Kolben und sind zudem leichter. Ich hoffe nur, dass diese nicht so sind, wie die TRP Bremshebel, die ich an meinem Fuji hatte (mein erstes Tourenrad mit Rennlenker). Die sind ständig hin gewesen (gebrochene Feder). Die Suche hat mich aber noch mal "schwach" gemacht, denn bei Bike-Components habe ich nun doch auch Shimano gefunden (BR-R317 und RS- 305) bei den eine Unterstützung für R7000 auch offiziell angegeben wird.

Anyway: Vielen Dank!
 
Mit den STI -R 7000 fahre ich eine TRP 160 mm Scheibenbremse. Es ist die Ausführung, Übertragung per Seilzug auf TRP HY/RD = ein kleiner Hydraulischer Bremskörper, Funktion Einwandfrei, bei mir im Flachland.

Also dieser TYP:
https://www.bike24.de/p1225097.html
 
Ich fahre eine TRP Spyre am London Road.
105 R7000 STI mechanisch auf diese Bremse.
Unbedingt "kompressionsfreie" Außenhüllen zum Beispiel von Jagwire und gute Beläge wie Trickstuff 240 Power verbauen. Die Bremsscheibe ist egal, hauptsache sie verzieht sich nicht.
 
Hatte mir bei Rose einen Satz Tiagra 4700 STI für 100 Euro gebunkert,
da ich noch einige Canti CXe mit 10 Fach habe.
Die Tiagra 4700 ist bis auf einen Gang weniger identisch zu der 105 7000.

Mit der Tiagra 4700 gibt es noch viele Räder im Einstiegslevel Angebot mit mechanischer Scheibenbremse.
Z.B. hier vorgestellt das Avant H40. Überall wird gespart FSA Kurbel, mechanische statt hydraulische Tiagra.
Optisch ein Schnäppchen aber z.B. der Laufradsatz taugt vermutlich nur zum Schieben des Rades aus dem Verkaufsraum. Ultegra Kette + Kassette lohnt sich für die Langstrecke bei 10 Fach.

Neues Orbea Avant 2025 Rennrad: Alu Endurance-Renner mit Staufach​

https://www.rennrad-news.de/news/orbea-avant-2025/
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Mit der Tiagra 4700 gibt es noch viele Räder im Einstiegslevel Angebot mit mechanischer Scheibenbremse.
Z.B. hier vorgestellt das Avant H40.
Bin ja generell Mechanik-Freund, aber dass hier gleich 4 Züge komplett integriert in engen und engsten Radien verlegt werden, halte ich für keine gute Idee.
 
wenn schon Hydr.Scheibenbremse am R.Rad , dann doch so
Ha5e5ddcbb33f4b66b3e0123269c33ea1u.png
1729756667551.png

https://de.aliexpress.com/item/1005007850754911.html?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück