• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Dust_my_broom

Neuer Benutzer
Registriert
2 Januar 2009
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

Ich habe einen Korbhenkelriss und kann nicht mehr raddeln; meine OP steht noch an.
Ich mache mir Sorgen über das Danach!
Ich fahre mehr Bike als ich laufe, und ich bin es gewohnt ziemlich stark auf die Pedale zu tretten. Das Bike fahren hilft mir Stress abzubauen; Bahn und Bus stinken; das "Rumgewarte" an der Haltestelle macht mich Amoklaufgefährdet ;)

Ist jemand von euch schon da durch gegangen? Wie lange konntet ihr nicht fahren? Ich fahre auch gerne Bergauf (mit der schlechten Gewohnheit schwierige Gänge zu wählen), wann ging das wieder für euch?

Liebe Grüße,
Alexander
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Zum Korbhenkelriss kann ich dir leider nichts sagen. Ich hatte einen Riss des Außenmeniskus im rechten Knie, zugezogen beim Fussballspielen. In der OP wurde ein Teil des Mensikus entnommen und der Rest geglättet. Die OP dauerte nur eine knappe Stunde. Ich durfte am Abend schon wieder nach Hause.

Am nächsten Tag wurden die Schläuche aus dem Knie gezogen und ab da konnte ich schon wieder einigermaßen laufen.

Dann standen noch 8 Einheiten Reha auf dem Programm, das hat sich über knapp 3 Wochen hingezogen. Bei der Reha war fahren auf dem Ergo fester Bestandteil.

Vier Wochen nach der OP begann ich wieder das Laufen. Etwas zu früh, wie sich herausgestellt hat. Das Knie schwoll wieder an und musste punktiert werden. Sechs Wochen nach der OP war ein regelmäßiges Lauf- und Fussballtraining wieder möglich. Ich bin damals noch wenig Rad gefahren.
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Ich hatte einen Korbhenkelriß 2007 und da der Riß in der sog. Red-Red Zone lag (das heisst der Bereich ist besonders gut durchblutet) habe ich mich für eine Refixation entschieden.
Die Rea dauerte dadurch sehr viel länger und ich musste mit einer Winkelorthese rum laufen. Das war der Preis den ich zahlen musste aber dafür mit Erfolg!
Man hat bei mir sehr wenig Knorpel abtragen müssen und der Riß ist super verheilt! Trotzdem wurde mir empfohlen lieber nur noch Rad zu fahren statt zu Joggen. Die Belastung ist doch eine ganz andere, gerade bei 193cm und 90 Kg:rolleyes:

Bis jetzt bin ich völlig Beschwerdefrei und kann ohne Probleme Stundenlang Rad fahren!

Gruß

Vincent
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Keine Ahnung, wie's beim Korbhenkelriss funktioniert. Bei mir war's der Außenmeniskus, der ambulant operiert wurde. Ein Teil wurde entfernt und insgesamt geglättet.
Mit Krücken bin ich 2 Stunden nach der OP raus. Bin 1 Woche mit Krücken gegangen und sollte dabei darauf achten, den Fuß gut abzurollen. In der 2. Woche konnte ich wieder Auto fahren und die Gehhilfen blieben weg. Nach 3 Wochen konnte ich wieder Rad fahren, 40 - 50 km, allerdings keine Berge. Laufen und Brustschwimmen durfte ich erst nach über 3 Monaten wieder. Radfahren war ärztlicherseits befürwortet, um Muskulatur aufzubauen. Hab dann nach gut 2 Monaten auch mit Walking angefangen, um die laufspezifischen Muskeln aufzubauen und das Abrollen des Fußes zu trainieren.
Das ist jetzt 3 Jahre her. Hab mit dem Laufen anfangs nicht übertrieben und bin bei langen Läufen auch jetzt eher zurückhaltend. Bis zum Halbmarathon hab ich aber keine Probleme. An den Bergen versuche ich, eher kleine Gänge zu fahren. Liegt mir eigentlich nicht, aber ich glaube, das schont das Knie und läßt mich länger fahren. Probleme hab ich bisher nur auf den letzten 10 km bei der Langdistanz gehabt. Aber da haben auch ganz andere Probleme. Ne gute OP, ein bisschen Glück und kontinuierlicher langsamer Aufbau sind m.E. wichtig.
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hallo,

im April 2007 linke Knie OP: Meniskus Riß innen und aussen 1+1,5 cm, Band abgerissen, Knorpelschaden (Arthrose).
Alles geflickt, geglättet und glatt gehobelt.

Im Mai 2007 wieder angefangen RR zu fahren, jedoch nur Flachland.
Ende Juni 2007 Karwedeltour alles o.K.
Ende Juli 2007 Grand Paradiso (4061 Hm), Mont Blanc bei 4300 Hm gescheitert(massive Knieschmerzen).


2008 :
7000 km RR incl. div. Berge auf Malle im Oktober:D
Im Sommer Hochtour Stubaier Alpen, im Herbst Hohe Tauern.;)

Also Du siehst es braucht alles seine Zeit:dope:
Immer mit der Ruhe und schön rund kurbeln:rolleyes:

Und jede Woche eine große Tüte Gummibärchen !!!!
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Ich glaub, du solltest dir keine großen Sorgen machen!:) Ich hatte vor über 20 Jahren eine Meniskus-OP. Ich habe seitdem sehr genau aufgepasst, was ich meinem Knie zumuten kann. Ich mache nur noch Radfahren und Skilanglauf. Alles was das Knie übermäßig beansprucht, lasse ich lieber. Ich kann heute noch an die 200km am Tag ohne Probleme Rad fahren oder 30km Skilanglaufen (klassisch, nicht Skaten!) Aber du solltest vielleicht deine Angewohnheit mit den hohen Gängen überdenken, lieber kleinere Gänge mit höherer Trittfrequenz fahren. Und mein absolute Empfehlung: Bei Beschwerden sofort aufhören, das ist ein Warnhinweis des Körpers, das man nie ignorieren darf. Sitzposition , vertikal und horizontal sind das wichtigste!Die entscheidet über die Belastung deines Knies. Lass alle Sportarten bleiben, die das Knie unnötig belasten: Tennis, Fußball, Laufen, Skifahren(alpin). Was das Bergauffahren angeht, heißt die Devise: kleiner Gang und hohe Trittfrequenz!:)
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hi,

vielen Dank für eure Ermutigung und Besserungswünsche!
Mich wundert es, dass einige von euch gleich nach der OP wieder rausgekommen sind! Ich bekomme eine Narkose und muss 3-5 Tage noch im Krankenhaus bleiben. Und dann noch die Rea...:(
Eigentlich bin ich aufs Fahrradfahren gekommen, weil ich eine Zeit lang sehr viel Stress hatte, da kam mir das Reinhauen auf die Pedalen sehr gelegen und so hat sich das bei mir etabliert. Wenn ich Bergauf schnell treten, fühlen meine Muskeln nicht genug Widerstand und machen schlapp. Schätze mal, ich muss mich umstellen... Wenigstens brauche ich dann vom Fahrradfahren nicht nur träumen und kann wieder loslegen!

Grüße,
Alexander
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hi,
Mich wundert es, dass einige von euch gleich nach der OP wieder rausgekommen sind!

Hi,

ja, so ist das bei einer ambulanten OP:

Dienstag neun Uhr Narkose und OP:mad:
Elf Uhr aufwachen:)
Zwölf Uhr mit einer Krücke zum Auto laufen:D

Zwei Tage Zuhause auf der Coutch:aetsch:
Donnerstag Kontrolle:p

Freitag Büro arbeiten:dope:
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hi,

Freitag Büro arbeiten:dope:
Ich würde auch gerne wieder arbeiten!!!

Ich habe mir eine schlechte Zeit ausgesucht mir mein Meniskus zu reißen. Die Doks sind noch in Ferien! Wenigstens sind sie erholt, wenn sie an mir rumschnippeln.

Im Moment kann ich nichts machen... Verdammt ist mir langweilig! :eyes:
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Ich hatte vor 8 Jahren Einrisse am Außenmeniskus. Radfahren ging, nur hatte ich manchmal beim Gehen das Gefühl das Bein knickt mir weg. Hab 2 Monate auf die ambulante OP gewartet. (nach 3 Tage war ich wieder arbeiten, nach 2 Wochen ohne Krücken)
Was ich eigentlich sagen wollte ist, das man einen Korbhenkelriß damit nicht vergleichen kann. google mal Korbhenkelriß und wikipedia. Das ist wohl doch etwas komplizierter. Ich war in den letzten Jahen auch noch öfter joggen so 10km. Hab aber damit aufgehört, weil ich meinen Meniskus nicht weiter schädigen möchte (habe keine Beschwerden) . Wenn der nämlich ganz weg ist, droht einem Athrose. Da bin ich eigentlich nicht scharf drauf.
Hoffentlich wird es bald wieder wärmer, damit das Radfahren mehr Spaß macht.
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Nein, kein Gips sondern ein sehr strammen Verband.
Der wird bei der Kontrolle gewechselt und kommt nach acht Tage ganz weg. Dann kommen auch die zwei drei Fäden raus. Hab ich beim Hausarzt machen lassen.

Die Fäden raus? Aber die sind doch im inneren des Knies :confused:
Wie kam der Hausarzt ran? Also bei mir sollte sie sich selbst resorbieren...

Bald ist es soweit, und vielleicht kann ich ja wieder auf dem Bauch schlafen :D
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hi Dust,
hatte vor 3 1/2 Jahren einen leichten Knorpelschaden mit Entzündung der Partellasehne. Das ganze war erst wie eine Überbelastung, bis ich dann nach 6 Wochen noch nicht mal mehr 5 Minuten auf dem Rad sitzen konnte ohne Weinkrämpfe zu bekommen. Treppensteigen ging so gut wie nicht mehr.

Die Operation habe ich von einem Sportothopäden machen lassen. Dauerte ca. 1 Stunde + cirka 5 Stunden, die ich im Krankenhaus liegen musste. Nachmittags bin ich wieder mit Krücken nach Hause (Freitags), Sa/So lag ich im Bett, Montagabend bin ich mit Krücken in die Disko (Mitleid erwecken bei den Frauen :D) und 14 Tage nach der OP saß ich schon wieder 45 Minuten im Flachen auf dem Bike. 6 Wochen danach bin ich dann schon wieder die erste MTB Tour über 2 Stunden gefahren.

Mein Arzt, der auch einige Bundesligamanschaften im Hand- und Basketball betreut, hat mir angeraten das Bein so schnell wie möglich wieder zu belasten, was auch prima funktioniert hat!

Bei mir gab`s nur zwei unangenehme Dinge: Erstens waren meine sexy Trombosestrümpfe etwas zu klein, was am operierten Bein für einen sehr, sehr fetten und schmerzhaften Bluterguss im Unterschenkel geführt hat. Zweitens hatte ich nach ca. einen halben Jahr noch mal heftige Schmerzen im Knie. Da habe ich eine Kortisonspritze bekommen und seit dem ist definitiv Ruhe.

Aus Erfahrung kann ich Dir raten die Übungen beim Pysiotherapeuten (bekommst Du bestimmt verschrieben) gut zu machen und danach für ein paar Monate kontinuierlich ins Fitnessstudio zu gehen und Bein- und Rückenübungen zu machen! Das beugt Disbalancen vor und hilft wirklich richtig gut! Ein TENS oder EMS Gerät hilft natürlich auch - laß Dir vielleicht eins verschreiben, dass Du dann nach der Behandlung übernehmen kannst. Spart Geld und hilft auch über die Behandlung hinaus beim Radeln ;)

Gruß, der Hund
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Regeneration von Knorpelgewebe dauert bei guter und angpasster Reha 150Tage bis zur max. möglichen Regeneration

ach ja und laufe unbedingt mind. 10 Tage mit Krücken und entlaste das Knie egal was die anderen sagen

Gelenkschmiere (Synovia) braucht mind. 10Tage bis sie wieder in ausreichender Menge gebildet ist um die Knorpelschichten vor Abrieb zu schützen

leider sagen die Ärzte immer nach 2-4 Tagen wäre das alles schon ok - ist nur Marketing - glaub mir

genauer gerne auch per PN bei genauere Fragen

Gruß
Rebalancer (bin Physiotherapeut)
 
AW: Meniskusriss - Eure Erfahrungen

Hi ich hatte am 22.10.08 eine Kreuzband op mit Meniskus OP.
Hab ein neues vorderes Kreuzband bekommen und vom Außenmeniskus wurde ein stück entfernt. Ist alles wieder ganz gut nach 3,5 Wochen konnte ich wieder leicht radeln in der Gymnastik. Hab mir dann ne Rolle gekauft die ich jetzt im Winter quäle. Läuft eigentlich schon wieder ganz gut.
 
Zurück