Deutlich wichtiger als die Marke ist, ob dir das Rad passt.
Da du scheinbar überhaupt keine Ahnung von Rennrädern hast (was nichts schlimmes ist) solltest du dich bei der Auswahl der Radgröße auf jemanden verlassen können, der da Erfahrung hat. Das muss kein lokaler Händler sein. Besser wäre es jemanden mit Ahnung mitzunehmen, weil man bei Händlern nie weiss, ob die Ahnung von Rennrädern haben oder ob sie nicht einfach nur ihre Ware loswerden wollen.
Gegen Versandhandel spricht, daß du, wenn mal was ist, auf dich alleine gestellt bist.
Wenn du völlig ahnungslos bezgl. der Radschrauberei bist, kann das nervig werden. Auch brauchst du dann etwas
Werkzeug, was auch wieder Geld kostet. Ausserdem musst du Schrauben wollen, also Spaß daran haben.
Nicht alle Werkstätten nehmen Versandräder zur Reperatur an.
Das Merida ist, wenn du gut darauf sitzt, ein gutes Angebot.
11-fach ist, meiner Meinung nach, unnötig. Ich fahre 9-fach und käme auch gut mit weniger aus. Aber, je weniger Flach die Gegend, desto eher macht 11-fach Sinn.
Wenn du aufs Geld gucken musst, dann ist 10-fach besser, weil da die Ersatzteile billiger sind.