• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Auf Thema antworten

Toll, dass er dir so schnell eine Rückmeldung gegeben hat. Die Marke ist ziemlich unbekannt, gut möglich, dass überhaupt nur wenige milanesis gebaut wurden (könnte ein Mitarbeiter eines großen Betriebs sein, der sich zu Hause was dazu verdienen wollte, gibt ja keinerlei Gravuren). Da der Rahmen sehr unspezifisch ist, wird es sehr schwer werden den Rahmenbauer zu ermitteln. Wäre mir aber auch egal, es ist grundsätzlich ein hochwertiger Rahmen aus cinelli sc Gabelkopf, cinelli scm Tretlager und Columbus sl Rohr. Die verbauten Muffen (eventuell auch Mikrofusionsmuffen) wurden häufiger an Rädern im Mailänder Raum verbaut (in den späten 70ern, z.b. guerciotti). Ich würde trotzdem auch noch bei Antonio Taverna in Padua anfragen (leider ist Ferruccio vor ein paar Jahren gestorben), sein Betrieb hat in den späten 70ern viele Mikrofusionsmuffen/teile verbaut. Wenn es dir wirklich wichtig ist könntest du in Padua noch petranzan (baut nicht mehr, macht nur noch verchromte Teile/Restaurationen von Rädern) und faggin anfragen. In Mailand ist glaube ich keiner der alten Rahmenbauer mehr aktiv.


Felge, Scheibe, Speiche: Was eignet sich nicht zum gefahrlosen Bremsen?
Zurück