• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

Chrbhm

Mitglied
Registriert
30 Januar 2008
Beiträge
145
Reaktionspunkte
5
Ort
HH
Moin,
hab mir gerade meinen BC 1600 und den Trittfrequenzgeber montiert.
(Was man nicht alles so machen kann, wenn man krank zu Hause ist...:D )

Ich habe den Sensor aus zwei Gruenden hinten angebaut. Zum einen halte ich mir die Moeglichkeit offen, auch auf ner Rolle mit dem Tacho zu arbeiten der eigentliche Grund aber war das lange Kabel. Bei der Montage am Vorderrad war mir einfach zu viel Getuedele...
Und weil ich sowieso den Rahmen wegen des Trittfrequenzgebers mit den Kabelbindern verunstalten musse, habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Sie richtig gefaellt mir das aber nicht. Habt Ihr Verbesserungsvorschlaege?:confused: :confused:




Mfg
ChrBhm
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

... löcher in den rahmen und innen verlegen! :D

nein, ernsthaft: kabel parallel zu schon vorhandenen zügen verlegen und mit gaaaaanz dünnen kabelbindern an den zuganschlägen befestigen. habs nicht selber ausprobiert, aber vielleicht klappts ja...
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

Wenn möglich würde ich das eine Kabel auch noch unter dem Gummi entlang führen als Zugentlastung quasi.
Das mache ich übrigens auch mit den Kabeln, die vom Tachokopf weg führen.
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

... löcher in den rahmen und innen verlegen! :D

nein, ernsthaft: kabel parallel zu schon vorhandenen zügen verlegen und mit gaaaaanz dünnen kabelbindern an den zuganschlägen befestigen. habs nicht selber ausprobiert, aber vielleicht klappts ja...

Hab ich auch schon gedacht. Klappt leider nicht, weil nur oben ein Zuganschlag ist, unten an der Kurbel ist nur eine Führung (siehe Foto).

Ich möchte auch nicht, dass das Kabel durchhängt.:confused:
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

unten an der Kurbel ist nur eine Führung (siehe Foto).
ups, übersehen... sorry. weiß noch weniger, ob das geht: die kunststoffführung (was n wort!) seitlich neben der schraube von vorne nach hinten durchbohren, sodass hier das tachokabel durchgeführt werden kann... je nach passgenauigkeit würde dann vielleicht sogar eine leichte quetschung des kabelmantels genügen, um eine ausreichende fixierung zu erreichen. aber: ob das bohren / ausschleifen dann die führung instabil macht, kann ich auch nicht sagen...
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

Hab grad den Tipp gelesen zu kleben. Entweder mit Heißkleber oder mit Silikon...

Kann mich nicht entscheiden, ob ich mit den Kabelbindern leben kann...
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

Verkleb die Kabel einfach mittig unterm Unterrohr mit nem durchsichtigen Paketband. Sieht man nicht, klappert nicht und ist relativ schmutzresistent.
Billig isses auch. Und es hält (im Gegensatz zu Heißleim), geht aber bei Bedarf wieder ab (im Gegensatz zu Silikon).
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

Jo, das werd ich wohl machen.

Gruß
ChrBhm
 
AW: Montage Tacho und Trittfrequenzgeber / Verbesserungsvorschlaege?

hi,
noch ein tipp zu dem tf-magneten: da mir der magnet abhanden gekommen ist werd ich jetzt einen mit sekundenkleber an der kurbel ankleben. sieht definitiv schöner aus, stört nicht und ist auch wieder zu entfernen weil der kleber schon sehr hart ist.
mfg
Björn
 
Zurück