• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Multitool Crank Brothers Multi 17 oder ähnliches

bikercelle

Mitglied
Registriert
22 Mai 2013
Beiträge
42
Reaktionspunkte
4
Ort
Dresden
Hy,
ich habe bis jetzt in meiner Satteltasche ein kleines Werkzeugset.
Dort ist drin: 3 Imbusschlüssel, Kombizange, Flickzeug + Reifenheber, Luftpumpe mit Kartusche, Kettenschlösser.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir ein Multitool holen soll, oder ob die Sachen so reichen.
Es soll fürs RR und MTB und Dirt sein
Meine Fragen:
1. Welches Multitool empfehlt ihr? Was sagt ihr zu dem Crank Brothers?
http://www.amazon.de/Crank-Brothers...-2&keywords=crank+brothers#productDescription

2. Ist es sinnvoll, einen Ersatzschlauch mitzunehmen? Oder reicht Flickzeug?

3. Braucht man Unterwegs einen Kettennieter?

4. Was fehlt mir noch? Geld und Handy habe ich immer dabei.

Danke für die Hilfe!
 

Anzeige

Re: Multitool Crank Brothers Multi 17 oder ähnliches
Ich habe das Crank Brothers Multi-19. Was mich etwas verwundert hat ist, dass es etwas Flugrost angesetzt hat. Ansonsten ists recht gut ist alles dran (außer Schere) was ich unterwegs brauchen könnte. Habe aber keinen vergleich zu anderen und werde mir auch kein anderes kaufen da es ausreichend gut funktioniert. Flickzeug und Schlauch habe ich beides dabei. Meist flicke ich es, aber manchmal kann es schwer sein das Loch zu finden oder ein großes Loch haben, dafür dann Ersatzschlauch. Außerdem habe ich noch den TB-2, das kann schon praktisch sein wenn mans mal braucht.
 
Um diese Klebeflicken zuzuschneiden etwa :) Ich hab so ein Mini-Schweizer Taschenmesser, da ist nochmal ne kleine Klinge und eben besagte Schere.
 
3. Braucht man Unterwegs einen Kettennieter?

wenn dir während der Fahrt die Kette reißt, dann wird es notwendig sein, das defekte Kettenglied zu entfernen, bevor das Kettenschloss zum Einsatz kommt. Da ist ein Kettennieter von Vorteil.

Multitool ist immer sehr zu empfehlen und würde ich jeder losen Werkzeugsammlung vorziehe. Das von dir verlinkte Tool scheint ziemlich komplett zu sein.
 
Ich habe ein paar Versuche mit unterschiedl. Multitools gemacht und sie dann durch eine Werkzeugsammlung ersetzt. Dazu gehören Inbusschlüssel für alle am Rad vorhandenen Schrauben, Mini-Kettennieter, Kreuzschlitz mit kleinem Schaft und Griff, falls mal die Schaltung eingestellt werden muss, 1 Reifenheber, kleines Taschenmesser (nur Messer, kein Schweizer 100-fach Multitool) .

Vorteile sind v.a. daß die Werkzeuge vernünftig in der Hand liegen - man sie also benutzen kann, ohne sich die Hände zu verrenken - und daß sich mehrere Werkzeuge leichter verstauen lassen, als ein großes. Ausserdem habe ich genau das dabei, was ich brauche, es fehlt mir nichts und ich schlepp auch nichts mit mir rum, wofür es an meinem Rad keine Verwendung gibt.

Gewichtsmäßig nehmen sich beide Lösungen nicht viel.

Einen Schlauch habe ich immer dabei, damit ich nicht am Straßenrand ein Miniloch suchen muss und damit die anderen nicht so lange auf mich warten müssen, wenn ich nen Plattfuß habe. Ein Flicken und etwas Vulkanisierflüssigkeit ist auch dabei, falls der Plattenteufel zweimal zuschlägt.

Das ganze passt in eine kleine Satteltasche von Vaude.
 
Danke für die ganzen Tipps.
Ich war eben im Bike24 Store und die hatten gerade eine Aktion für "nicht verpackte" Artikel. Dort war auch ein Crank Brothers 19 Multi Tool dabei, für 20€. Da konnte ich mich nicht zusammen reißen und habe es gleich mitgenommen. Habe dann gleich mal am Bike was geschraubt und geguckt nach den Größen. Alles dran am RR, MTB und Dirt. Schwer ist es auch nicht wirklich und passt perfekt noch in meine Satteltasche! Und der Kettennieter war auch mit dabei.
 
Ja, der Kettennieter ist sowohl beim 17er als auch beim 19er dabei. Bin davon aber nur mäßig begeistert. Für schnelle Reparaturen reichts aber.
 
Zurück