• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nächster Versuch....Ridley

Latest

Neuer Benutzer
Registriert
26 Juni 2006
Beiträge
75
Reaktionspunkte
0
Hallo,

jetzt habe ich einen wunderschönen Rahmen gefunden, der es mir angetan hat und den ich erschwinglich bekommen kann.
Ridley Pegasus
Mir stellt sich die Frage, welcher LRS bis 95 kg darunter fein aussehen wird. Wss haltet Ihr vom American Classic 350 Sprint ?
oder von Bontrager Race Lite 700c ?
Der Händler hat die Mavic Aksium untergeschraubt, aber die sind ja bekanntlich nur bis 85 kg freigegeben....

Auf anregende Kommentare!

Ingo
 
...dann rege ich mich eben selbst an :D
Es ist auch gerade ein gebrauchtes Damocles in Umlauf, hier noch einmal die Geometrie
Das Modell ist ein "L" alos ein 53 slop. ist das was für mich alten Sitzriesen?
SL81 bei 179 cm
 
...ich merke schon, ihr fühlt Euch von mir zugespamt, jetzt habe ich mich selbst beraten und was habe ich heute gemacht?
Ein Rad für jedes Wetter gekauft Dynamics RSL Comp
und eins für die Eisdielentage :) (Ich konnte nciht anders, ich finds nur schön und werde es wohl noch ein wenig verfeinern
Ridley Pegasus
 
Hast du im Lotto gewonnen? Was kostet denn da der Versand?

Ich habe übrigens keine Ahnung von Ridley, auch wenn ich die optisch schön finde. Und zu den AC Rädern weiß ich nur, dass sie nicht besonders steif sein sollen. Eigene Erfahrungen habe ich nicht gemacht.
 
Dirk U. schrieb:
Hast du im Lotto gewonnen? Was kostet denn da der Versand?

Ich habe übrigens keine Ahnung von Ridley, auch wenn ich die optisch schön finde. Und zu den AC Rädern weiß ich nur, dass sie nicht besonders steif sein sollen. Eigene Erfahrungen habe ich nicht gemacht.

Der Versand ist inklusive, hatte ich vorher ausgehandelt. Dafür hat er den Preis ein wenig nach oben geschraubt, stand erst bei 1800,00 $
Versand muss in zwei Verpackungen erfolgen und kostet inkl. Versicherung satte 250,00 $, ist aber wie gesagt jetzt schon mit drin.
Die AC mache ich runter, da kommen vermutlich welche aus dem 1. Posting hier rauf, weiss aber noch nicht genau welche? Hast Du ne' Empfehlung?
 
Na kommt ja darauf an, was dein Geldbeutel noch so her gibt. Am schönsten wären ja ein paar Aero LR, aber aus Carbon bist du dann noch mal richtig was los.

Schön finde ich aber auch die Fulcrum Racing 1

ful-r1.jpg
 
Wichtig ist immer meine 95 kg nicht aus dem Auge zu verlieren, der Rest ist dann optische Überzeugungsarbeit :D
 
Das Flight habe ich nach Rücksprache mit dem Verkäufer doch nicht genommen, weil mir alle davon abgeraten haben. Ich kann ja wirklich nichts damit anfangen, aber eigentlich hätte ich es mir schicken lassen sollen. Wenn ich bei uns die Komponenten verhökert hätte, wäre es das doppelte geworden - war wirklich ein Schnäppchen. 6,8 kg hätten unter mir vermutlich nicht allzu lange durchgehalten :D
Was sagste denn jetzt in Sachen LRS wegen meiner Zuladung? Bleibt es bei den Empfehlungen? Mir gefallen ja von der Optik Easton am Besten, aber die haben meistens rot mit drin, wollte ich eigentlich nicht haben
 
Die Easton Vista SL finde ich auch lecker. Keine Ahnung ob sie eine Gewichtsbeschränkung haben. Sollen aber sehr viel aushalten.

9048154.jpg
 
Ja, die mag ich auch. Vielleicht doch ein paar rote Tupfer? :D
Ich werde auch mal danach Ausschau halten, bzgl. der Eigenschaften hebe ich bisher nur Gutes gelesen.
 
Das kann doch jetzt nicht wahr sein! Ich bekomme gerade feedback vom Verkäufer das der Rahmen zu groß ist und von den Versendern nicht angenommen wird :(
 
Latest schrieb:
Wenn ich mir solche Sachen schicken lasse werden die als Geschenk deklariert, das doch wohl klar.
Das nützt dir nur was bei einem Wert von bis zu US$ 50.00
Glaube mir, ich kenne mich aus. Ich habe schon *zig Käufe in den Staaten und Kanada gemacht. Und bei solchen Paketen in der Größe wirst du kaum eine Chance haben den Zoll zu verarschen. Denen ist es so ziemlich egal ob da 'gift' drauf steht. Druck schon mal den Transaktionbeleg von Paypal aus oder die Seite der Auktion.

Bei solchen Dingen wie ich sie dort gekauft habe (Eishockey Jerseys) kann man davon ausgehen, dass man nur für jedes 6. oder 7. Teil Einfuhrumsatz bezahlen muss, denn da kann man auch 'used sport shirt' und 'gift' drauf schreiben und so mancher Zöllner glaubt einem das, aber bei einem Rad einen Warenwert von um die 50 € oder US$ anzugeben ist dazu noch gefährlich, denn im Falle des Verlustes, würde dir von der Versicherung nur der deklarierte Wert bezahlt und dann hast du richtig die A-Karte gezogen.
 
Latest schrieb:
Kommt ja nun eh nicht an :(
Ich würde solche Sachen, so sehr sie auch nach Schnäppchen aussehen, nicht dort kaufen, da man sich im Vornherein eigentlich nicht ganz klar ist, welche Folgekosten und Risiken auf einen zukommen.

Bei einem Kauf in Deutschland, hat man auch noch die Möglichkeit im Nachhinein noch was zu regeln wenn was nicht stimmt. Wenn man aber unzufrieden ist mit dem geliefertem Rad aus den USA wird es schon wieder schwierig. Natürlich gibt einem Paypal eine gewisse Sicherheit, aber es ist nicht so einfach wie in Deutschlad selbst. Insbesondere, wenn man ggf. gerichtlich etwas machen müsste.
 
Ich habe das in den USA und Australien jahrelang mit Münzen und Briefmarken erfolgreich betrieben, auch in diversen Stückzahlen und weit höheren Werten - wie schon gesagt, leider nach hinten diskutiert und selbst wenn mir jetzt ein Verkäufer zusichert das der Versand klappt, würde ich vermutlich nach dieser Erfahrung nicht mehr in Übersee kaufen.
 
ich findes es ist super für dich gelaufen, also kopf hoch ;)
zum rad wären noch 16/20 (?) % mehrwertsteuer gekommen und noch einuhrsteuer (?) also sowas25% mehr + porto (~90$?) also ca 2000€ wenn alles glattläuft
 
Zurück