• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

n

1. Gibt es gute, moderne, griffige Räder mit Felgenbremse ABER größerer Reifenfreiheit?
Kurz und knapp, Nein. 🙂
Der kritische Punkt in meinem Rad ist tatsächlich die Ultegra R8000 Felgenbremse und das ist schon die letzte Generation Shimano Felgenbremsen. Je nachdem wie breit die Reifen auf der Felge werden, können 28mm Reifen schon schleifen.

Echte 28mm passen super aber die alten Contis wurden in 28mm echte 31mm breit auf 19mm Innenmaulweite mit Haken, das war schon zu breit.
32mm Panaracer Gravelking Slick konnte ich ohne Schleifen auf dem alten Alu-Rennrad mit Shimano 105 5800-Felgenbremse fahren aber nur weil die Felge mit 16,5mm ziemlich schmal war. Hat sich schwammig gefahren, würde ich nicht empfehlen...

Das hat nichts mit Gravel/Allroad zu tun und war mir offen gesagt zu unbequem auf unseren schlechten Straßen. Ich fahre fast nur noch Gravel mit 35mm-56mm und somit Disc only.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Gibt es gute, moderne, griffige Räder mit Felgenbremse ABER größerer Reifenfreiheit?
Nein
2. Der Trend ist ja, dass Felgenbremsen langsam auslaufen. Sind die Diskbrakes wirklich so viel besser.
ja, und es gibt keine Nachteile im Vgl. zu Felgenbremsen (außer ein paar Gramm mehr)
Gerade bei Rennrädern will man ja eher wa leichtes.
das geht auch mit Disc
Ich will einen Alurahmen, kein Carbon.
das ist ok, jeder wie er mag, aber dann brauchst Du auch nicht so sehr aufs Gesamtgewicht des Rennrad achten (wegen Deinem Wunsch zu leichten Felgenbremsen)

Entscheidend sind die Laufräder und Reifen. Je leichter die sind, desto besser ist die Beschleunigung und das handling. Lieber ein 8Kg RR mit leichtem LRS als ein 7,5Kg RR mit schwerem LRS.
 
Für Endurance-Räder so 30-32 mm. Meine letzten Räder wurden geklaut (Trekking) und jetzt wollte ich was sportlicheres, aber doch eher bequemes als Sportrad/Ausflugsrad. Hab mich etwas informiert und konnte mich dann schwer zwischen Marathon und Gravelrad entscheiden. In der Auswahl waren Rose Pro SL 105, dessen Nachfolger Reveal, für das es keine Felgenbremsen mehr gibt, und das Rose Backroad Al GRX 800.
Die Räder mit größerer Reifenfreiheit haben alle Scheibenbremsen und da ich mich nicht mehr so auskenne, dachte ich, dass ich mal hier nachfrage.
Das Rose ProSL mit Felgenbremsen in "Ferrari"-Rot (mandarin-rot) hat mir gut gefallen, aber hat eben maximal nur 28 mm. Da ich eher ein Allzweckrad suche, bin ich beim Backroad gelandet mit 800er, Lieferzeit gerade nur 7 Wochen.
Du kannst auch an ein Felgenbremsenrahmen mit ein bissl mehr Freiheit für breitere Reifen (wenns sowas gibt) vorn und hinten eine Tektro R 539 anbauen. Die habe ich an meinem Stadtrenner und da passen 32 mm durch. Muss dann nur noch der Rahmen hergeben.
 
Schau dir an, was die Profis früher in Paris-Roubaix gefahren sind. In diese Rim-Brake Renner gingen dann mitunter auch 30mm rein.

Beispiel: Pinarello Dogma K10 mit 30mm Vittoria Corsa Schlauchreifen auf Shimano C40-TU Felgen und Cane Creek ee Brakes. (auch wenn Ineos/Sky glaub ich nur 28mm Competition gefahren sind)

Bildschirmfoto 2023-09-06 um 14.17.18.png


Bildschirmfoto 2023-09-06 um 14.17.28.png


https://abovecategory.com/blogs/journal/the-dogma-shoot-out-concludes
 
Du kannst auch an ein Felgenbremsenrahmen mit ein bissl mehr Freiheit für breitere Reifen (wenns sowas gibt) vorn und hinten eine Tektro R 539 anbauen. Die habe ich an meinem Stadtrenner und da passen 32 mm durch. Muss dann nur noch der Rahmen hergeben.
Ja, Rahmen und Gabeln für 57mm Felgenbremsen haben Platz für Reifen 30-35mm.
Das sind aber absolute Nischenprodukte und auch meistens aus Stahl, also ein geringes Radgewicht ist nur mit hohem finanziellen Aufwand möglich.
Whisky-NO.7-RDQR-carbon-fork-mid-reach-1.jpg
 
Ich war in letzter Zeit auf der Suche nach meinem ersten Rennrad mit Felgenbremsen und habe das Rose Pro SL 105 gefunden, das "nur" 1100€ kostet. Allerdings gibt es das nicht mehr in meiner Größe (55-56) und der Farbe, die ich will.
Ich möchte eigentlich ein leichtes, günstiges Allround/Endurance/Marathon-Rad, das preisgünstig aber doch ok sein sollte und auch nicht das letzte Glump ist. Das Stevens Aspin kostet gleich das Doppelte für 400 g weniger Gewicht.
Meine Fragen:

1. Gibt es gute, moderne, griffige Räder mit Felgenbremse ABER größerer Reifenfreiheit?
2. Der Trend ist ja, dass Felgenbremsen langsam auslaufen. Sind die Diskbrakes wirklich so viel besser. Gerade bei Rennrädern will man ja eher wa leichtes. Ich will einen Alurahmen, kein Carbon.
Ich würde sowas kaufen und bei Bedarf eben 32- 35mm Reifen drauf

https://www.bike-discount.de/de/radon-regard-7.0
 
Zurück