• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nabendynamo 1,5W

dasulf

Maja, fliegnichtsoschnell
Registriert
16 April 2007
Beiträge
3.224
Reaktionspunkte
2.034
Ort
Wuppertal
Moinsen

Ich überlege mir gerade, mein neues Vorderrad mit einem 1,5W Nabendynamo auszustatten. Das sollte eigentlich für meine Zwecke reichen, weil ich nicht viele elektronische Helferleine mit mir schleppe.

Diese Dynamos werden bei Shimano mit dem Zusatz 1N geführt (oder 1D für Disk).
Fragen dazu:
Weiß jemand ob die DH T4000-1N oder die DH T780-1N für radiale Einspeichung zugelassen sind?
Weiß jemand, ob man damit auch eine andere Lampe als die bumm onefive ordentlich leuchtend bekommt? Klar wird man damit kein Flutlicht erzeugen, aber statt 30lux als Maximum vielleicht eine IQ XS auf halber Leuchtstärke laufen lassen, könnte doch möglich sein? (Oder eine ganz andere Lampe, die mir von der Streubreite und Farbtemperatur besser gefällt)
Hat jemand Erfahrungen mit 1,5W Nabendynamos gesammelt?

Gruß
dasulf
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von cl33

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich fahr den: https://www.bike-components.de/en/Shimano/Alfine-DH-S701-Disc-Center-Lock-Dynamo-Hub-p37121/
Am Alltagsrad, dürften mittlerweile über 10.000km bei mangelhafter Pflege und Einsatz bei jedem Wetter sein. Funktioniert problemlos, ich betreibe einen Bumm Cyo Premium 80 Lux und ein Bumm Secula Plus Rücklicht damit. Keinerlei Probleme bisher, absolut unauffällig. Wurde auch erneut eingespeicht nachdem ich vor gut drei Monaten von nem Auto abgeräumt wurde und das Vorderrad gechippt war. Läuft weiter.
Seit ca. einem Jahr habe ich außerdem für das Winterrennrad ein Laufrad mit Shutter SV-9 (2.4W) zusammen mit Bumm IQ-X und Toplight Line Small im Einsatz. Hier schätze ich die Laufleistung aber erst auf 2000km, bisher aber auch kein Grund zu meckern.
 
Ich nutze den 780 in Scheibenbremsversion. 1,5 Watt reichen beim Bumm Cyo+Toplight flat plus für die Stadt hin, radial Einspeichen würde ich bei Felgenbremse nicht-das Nabengehäuse scheint ein Gußwerkstoff zu sein,
sprich evtl. geringere Zugfestigkeit.
 
Ich nutze den 780 in Scheibenbremsversion. 1,5 Watt reichen beim Bumm Cyo+Toplight flat plus für die Stadt hin, radial Einspeichen würde ich bei Felgenbremse nicht-das Nabengehäuse scheint ein Gußwerkstoff zu sein,
sprich evtl. geringere Zugfestigkeit.
Du meinst, die Nabengehäuse für Nabendynamos sind anders als normale Vorderradnaben hergestellt worden?

Ich bin kein Materialexperte, deshalb fühle ich da keinen Unterschied. Ich habe eine alivio DH-T4000-1N gekauft. Passt optisch besser in meinem Fall. Die alfine hätte noch besser gepasst, ist 150g leichter aber für Scheibenbremse. Dadurch mit Offset, den ich mir nicht ohne Not antun möchte.

Hab mal Paul Lange angeschrieben, mal schauen, was der sagt.

Gruß
dasulf

PS: hat jemand eine Idee, wie die 150g Unterschied zustande kommen? Okay, Achse aus Stahl vs Aluminium... Aber eine Stahlachse für das Hinterrad (10×130) wiegt komplett nur 53g.
 
Zurück