• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nachzentrieren von Laufrädern

Berfi

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2005
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Hallo ihr Lieben,

endlich mal wieder ne Newbeefrage!! ;)

Sollte man nach den ersten km mit einem neuen Laufradsatz, diesen grundsätzlich nachzentrieren?
Auch wenn keine "Acht" vorhanden ist?
 
Was willst Du dann nachzentrieren? Es werden sich kaum alle Speichen gleichmäßig gelockert haben, so dass ein gleichmäßiges nachziehen aller Speichen unnötig wäre (es sei denn, sie waren schon vor der Fahrt zu locker).

Geht es um handgespeichte LR oder um serienmäßig verbaute? Letztere würde ich auf Speichenspannung prüfen. MTBs werden fast immer mit zu wenig Speichenspannung ausgeliefert.
 
Selbst wenn sich die ein oder andere Speiche etwas gelockert haben sollte..
Fahre ruhig 300-500km, bis sich ggf. sämtliche Speichen gesetzt bzw. alle an Spannung nachgegeben haben. Dann kannst die Speichen nochmal nachziehen lassen und etwaige Höhenschläge beim Händler beseitigen lassen.
 
ein gut gebauter LRS braucht kein Zentrieren.

Nachtrimmen mußte den nur wenn der Laufradbauer gehudelt hat und den nicht richtig nachbehandelt hat, also nicht dafür gesorgt hat das sich die Speichenköpfe setzen.
Normal sollte da nix zu trimmen sein.

Torsten
 
Zurück