• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

need support....

clit

MitGlied
Registriert
18 Juli 2005
Beiträge
115
Reaktionspunkte
0
Ort
UNI-UNO Stadt Bonn
Moin moin,
so nach langem überlegen und einigen "freds"(SchnellGelesen) habe ich mich entschlossen hier mal nett nachzufragen.
Über mich, stehe ganz ganz weit am anfang mit dem Radsport möchte es schon als richtigen sport betreiben d.h. nicht nur 1xim Monat den Rhein entlang oder so. Ich bin 28/73kg/183cm und relativ unfitt !?!

Komplettrad oder custom ??? Wenn komplett welches dann ???
Komme gerade vom Händler der mir eine sehr gute Kaufberatung dargeboten hat (glaube ich), naja das kam dabei raus...details...
*Stevens Aspin* Gabel:Carbon T-Blade
Ausstattung wäre ne Ultegra ka welche sorry. :confused:

naja und dann halt noch systemlaufräder:FSA RD400 Alu
Reifen:Michelin Pro Race 700/23c

wie gesagt ich bin absoluter anfänger d.h. er kann mir ja alles erzählen und das hat er auch gemacht ich kam mir wirklich sehr gut beraten vor nur leider habe ich net alles verstanden und immer wieder nachfragen war mir zu blöd...

So das ganze RR soll mich ca.1500 Euronen kosten zu viel fürn einstieg oder .........

Gruss Sascha (clit)
 
Perfekt für den Einstieg , preiswert wenn du nach dem Reinschnuppern beim Radsport bleibst.

Gruß Daniel
 
clit schrieb:
Moin moin,
so nach langem überlegen und einigen "freds"(SchnellGelesen) habe ich mich entschlossen hier mal nett nachzufragen.
Über mich, stehe ganz ganz weit am anfang mit dem Radsport möchte es schon als richtigen sport betreiben d.h. nicht nur 1xim Monat den Rhein entlang oder so. Ich bin 28/73kg/183cm und relativ unfitt !?!

Komplettrad oder custom ??? Wenn komplett welches dann ???
Komme gerade vom Händler der mir eine sehr gute Kaufberatung dargeboten hat (glaube ich), naja das kam dabei raus...details...
*Stevens Aspin* Gabel:Carbon T-Blade
Ausstattung wäre ne Ultegra ka welche sorry. :confused:

naja und dann halt noch systemlaufräder:FSA RD400 Alu
Reifen:Michelin Pro Race 700/23c

wie gesagt ich bin absoluter anfänger d.h. er kann mir ja alles erzählen und das hat er auch gemacht ich kam mir wirklich sehr gut beraten vor nur leider habe ich net alles verstanden und immer wieder nachfragen war mir zu blöd...

So das ganze RR soll mich ca.1500 Euronen kosten zu viel fürn einstieg oder .........

Gruss Sascha (clit)


Mit dem Stevens Aspin wirst Du gleich jede Menge Freunde im Forum haben :D
Und die können Dir sicherlich auch sagen wie schön dieses Rad ist.

Wenn Du das wirklich als richtigen Sport betreiben willst, dann sind 1500 € sicherlich nicht zu viel.

Und eine Ultegra ist wirklich ne feine Schaltung, da kann man nichts sagen.

Von Größe, Alter und Gewicht hast Du ja schon mal die optimalen Voraussetzungen für das RRfahren.

Nun mal die STEVENS Freunde..... ist das Rad diesen Preis wert? ;)

Gruß

Clever
 
naja - als einsteiger tut es doch sicherlich auch ne veloce oder 105. da spart er ja schon ein paar euro und als anfänger rollt es auch so auf nem renner. :D
 
jojo.....

@Torntek ok nur was meinst du mit später? Muss ich mir dann in nem Jahr ein neues zulegen?!?

@supi Antwort *thx, alternativen werden bevorzugt behandelt ;)

@brulp nun ja??? ... ???

vergessen: Der kostenfaktor spiel eine ungemein grosse rolle!!!

weiter so wir kommen dem Ziel immer näher
 
clit schrieb:
jojo.....

@Torntek ok nur was meinst du mit später? Muss ich mir dann in nem Jahr ein neues zulegen?!?

@supi Antwort *thx, alternativen werden bevorzugt behandelt ;)

@brulp nun ja??? ... ???

vergessen: Der kostenfaktor spiel eine ungemein grosse rolle!!!

weiter so wir kommen dem Ziel immer näher


bin ich supi? :confused: kannst auch Clever zu mir sagen :D :D :D

dann sag doch einfach mal was Du max ausgeben kannst/willst.
Also, wenn Du es wirklich als Sport betreiben willst, würde ich mir
kein Rad für 1000 oder 1200 € kaufen und mir dann noch einem Jahr eins für 2.500 €. Das kommt aber auf Dich an, dass können wir ja nicht einschätzen.
Da würde ich mir mal ansehen was Du als Max. Kapital hast und was Du alles brauchst (Schuhe, Kleidung.....) und dann schauen was für ein Rad übrig bleibt. Und dann sehen was es für dieses Geld an feinen Rädern gibt.

Es gibt sicherlich alternativen zu STEVENS *jetzt bekomme ich wahrscheinlich gleich ne Menge Nackenschläge von einigen hier :D*

Also rechne Mal was an Kohle da ist.

Gruß

Clever
 
clever_smart schrieb:
Also, wenn Du es wirklich als Sport betreiben willst, würde ich mir
kein Rad für 1000 oder 1200 € kaufen und mir dann noch einem Jahr eins für 2.500 €.

???

IMO muss ein Rad, mit dem man ein paar Jahre sportlich unterwegs sein will, nicht mehr kosten als 1200€. Dafür bekommt man einen guten Standard Alurahmen (Kinesis, Quantec, ...) inkl. Gruppe in der Ultegra Klasse und soliden Laufrädern und Anbauteilen. Sattel, Pedale und Flaschenhalter sollten bei dem Preis auch noch drin sein.

Und das alles beim Radhändler um die Ecke, bei dem dann auch der Service noch kostenlos bzw. günstig sein sollte.

Man kann natürlich auch viel mehr für ein Rad ausgeben, wenn man Spaß dran hat. Und das wird sich sicherlich auch in den Fahreigenschaften inkl. Schnitt bemerkbar machen. Leider nicht immer positiv.
Aber brauchen braucht man es nicht.


clever_smart schrieb:
dann sag doch einfach mal was Du max ausgeben kannst/willst.
Das kommt aber auf Dich an, dass können wir ja nicht einschätzen.
Da würde ich mir mal ansehen was Du als Max. Kapital hast und was Du alles brauchst (Schuhe, Kleidung.....) und dann schauen was für ein Rad übrig bleibt. Und dann sehen was es für dieses Geld an feinen Rädern gibt.

Das ist doch der Punkt. Jeder muss selbst entscheiden, wieviel Geld für die Anschaffung vorhanden ist und wieviel davon er auch tatsächlich ausgeben will.
Und wenn das Budget knapp ist, sollte man die übrigen Anschaffungen nicht vergessen, denn mit dem Rad ist es nicht getan. In der Liste oben fehlt auf jeden Fall der Helm. Und eine Pumpe sollte man auch besitzen.

Grüße

Michael
 
Wenn Du für möglichst wenig Geld ein solides Rad haben möchtest sieht es so oder so ähnlich aus:

Alu-Rahmen von Kinesis (Taiwan, u.a. von Quantec zu bekommen) mit Carbongabel
Shimano 105 (9fach) oder Campangolo Veloce (10fach) Gruppe
Standardlaufräder mit Naben der jeweiligen Gruppe
Anbauteile der Mittelklasse von ITM, Ritchey, Syntace o.ä.
+ Reifen, Sattel, Pedale nach Wahl
Da wirst Du dann bei ca. 1.000 bis 1.100 EUR liegen.

Ansonsten plauder ich mal aus dem Nähkästchen (hab grad nix zu tun):
Hab am Jahresanfang überlegt mir mein erstes RR zu kaufen. Bislang (15 Jahre) MTB gefahren (auch Hobbyrennen). Nun war die Überlegung ein preiswertes RR zu kaufen und anschließend, wenn mich der Virus gepackt hat, mehr oder weniger schnell nachzulegen, oder sofort Nägel mit Köpfen zu machen. Letzteres war der Fall, der Virus hat mich obendrein gepackt und ich bin froh dass ich keinen Kompromiss eingegangen bin. Die Überlegung war MTB und RR oder MTB verticken und richtig geiles RR. Diesmal habe ich mich richtig entschieden und das MTB vertickt, um mir ein besseres RR leisten zu können.

Was ich damit nur sagen will: Wenn Du richtig Spaß an dem Hobby findest, wirst Du bei der preiswerten Variante u.U. recht schnell hier und da was upgraden wollen. Folglich wäre die "Sparversion" ein Kompromiss. Wenn Du nicht so den Spaß dran findest und das Rad mehr rumstehen sollte, sind 1.000 EUR auch schon zu viel.

Vielleicht gehst Du nochmal zu Deinem Händler und versuchst mal ein paar Meter Probe zu fahren. Hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.
 
Danke an alle hier,
ja mit Supi warst du gemeint clever, fand deinen beitrag sehr gut wollt aber eigent lich @clever schreiben (wurde leider beim posten gestört).

@Banshee auch dir dank für deine Kaufberatung...

wollte auch wegen dem übrigen Helm etc... noch was schreiben. Pedale, Helm und Pumpe sind bei den 1500,- schon dabei und Kleidung habe ich schon.

Einen Flaschenhalter auch *thx Bergzicke53225.

Also meine preisliche schmerzgrenze liegt bei ca 1000,- nur fürs Rad.
Beim Händler gab es auch ein Komplettes Rad von Stevens für 900,-
aber da hat er mir gleich von abgeraten. KA warum :confused:

Nochmals Danke euch allen für die schnelle Hilfe hier im Forum
Gruss Sascha
 
Um bei STEVENS zu bleiben - guck` Dir mal das Stelvio an für UVP 1.099,- € als 2005er-Modell (www.stevensbikes.de).

Ich habe mir dieses Jahr das 2004er-Modell gegönnt (Signatur!) als Anfänger und bin helebest damit zufrieden - hab` 999,- € bezahlt beim Händler, ist sicher Verhandlungssache.

Und `ne 105er-Ausstattung reicht allemal.

Grüße
 
So habe mal im I-net gestöbert und bin über dieses hier gestolpert...
Preisempfehlung: 1599 Euro (Hersteller)
Preisempfehlung: 999 Euro (Fahrrad.de)

Rahmen: Kinesis 28 Zoll Race Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, S-Bent Hinterbau, pulverbeschichtet !
Gabel: Spezial-Race Gabel, leichter, schneller, direkter

Schaltung: Shimano Ultegra (RD-6500-GS)
Schalthebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination Ultegra / Flight Deck, Dual Control (ST-6510)
Umwerfer: Shimano Ultegra (FD-6503)
Kettenradgarnitur: Shimano 105 (FC-6503), Übersetzung 52/42/30

Tret-Innenlager: Shimano Ultegra (BB-6500), gedichtet, kompakt - sehr hochwertig
Kette: Shimano (CN-HG-53), hochwertig, 108 Glieder
Zahnkranz: Shimano (CS-HG-70), Übersetzung 12/23
Übersetzung: vorn: 52/42/30, hinten: 12/23 Zähne

Bremsen: Shimano Ultegra (BR-6500)
Bremshebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination Ultegra / Flight Deck, Dual Control (ST-6510)

Lenker: Racebar, Alloy, schwarz mit gewickeltem Gel Lenkerband, sehr hochwertig !
Vorbau: Ahed-Set Aluminium, schwarz
Sattel: WTB Rocket, V-Sport, schwarz/silber
Sattelstütze: Patentsattelstütze, Alloy, schwarz

Naben vorne: Shimano Ultegra (FH-6500) mit Schnellspanner, hinten: Shimano Ultegra (FH-6500) mit Schnellspanner
Felge: Rigida Road Aero, Hohlkammerfelge, seitlich geschliffen mit Verschleissindikator !
Bereifung: Schwalbe Blizzard rot (HS-363) 25-622, schwarz
Pedale: Comfort LU - 762 A, kugelgelagert mit Reflektor für Rennrad
Farbe: raceblack satiniert

hmmmm so nun was sagt/schreibt ihr dazu ???

Gruss sascha
http://www.technium.de/bikes/racebikes/ultegrarace.html
 
clit schrieb:
So habe mal im I-net gestöbert und bin über dieses hier gestolpert...
Preisempfehlung: 1599 Euro (Hersteller)
Preisempfehlung: 999 Euro (Fahrrad.de)
...
(Kinesis-Rahmen mit Ultegra und vielen Noname-Teilen)
...
hmmmm so nun was sagt/schreibt ihr dazu ???
http://www.technium.de/bikes/racebikes/ultegrarace.html
Der UVP des Herstellers ist ein reiner Fantasiepreis, die 1000 Euro eher angemessen, aber kein Superschnäppchen. Vergleichbare bzw. bessere Angebote gibt es bei den üblichen Verdächtigen (zB. Radsport-Lenzen, ciclib), bei denen Du wenigstens noch die Farbe wählen kannst (ein Rennrad muß nicht schwarz sein :D ). Klapper mal auch Deine lokalen Händler ab und laß Dir dort Angebote machen - für den Fall, daß es mal Probleme mit Deinem Rad gibt, ist das mit dem lokalen Händler in der Regel deutlich einfacher klären als mit einem Versender. Das wäre mir auch einen gewissen Mehrpreis wert, zumal beim Versender ja auch noch die Versandkosten hinzukommen.

Hth,
E.:wq​
 
Oder doch erstmal was günstiger ???

Radon 2003 LE
105 Austattung 3x9 Gänge
Look Pedalen
Rigida Felgen DPX * Michelin Axjal Reifen * Ritchey Steuersatz

des ist dann ein gebrauchtes Rad und alles zusammen für ca. 200€...

:confused:

Gruss Sascha
 
clit schrieb:
Radon 2003 LE
105 Austattung 3x9 Gänge
Look Pedalen
Rigida Felgen DPX * Michelin Axjal Reifen * Ritchey Steuersatz
des ist dann ein gebrauchtes Rad und alles zusammen für ca. 200€...
Wenn das von der Größe her paßt und (nimm Dir dazu jemand mit, der was von Rennrädern versteht) keine Schäden dran sind: Nehmen. Dann kannst Du hinterher auch noch zum Radhändler gehen, der Dir für - hau mich nicht, wenn ich mich um 13,80 € täusche - 100 € oder so die verschlissenen Teile wie Bremsgummis, Bowdenzüge, Kette, Kassette und/ oder Reifen wechselt, alles ordentlich einstellt und hast für 300 € ein brauchbares Rennrad.

Wie gesagt: Es muß von der Größe passen und darf keine ernsthaften Schäden haben.

Hth,
E.:wq​
 
ich kenne das Rad und den Verkäufer sehr gut (mit dem fahre ich z.Z.!!!).
Es passt wie angegossen, werde wohl dann auch noch etwas für kleinere Teile übrig haben. Wolllte ja eigentlich so um die 1000,- augeben, ich denke mir das hier ist ein Schnäppchen und in nem Jahr oder so weis ich ja dann ganz genau was ich will.
Dann ist immer noch Zeit sich was richtig hochwertiges zuzulegen...

Aber danke an alle war ne xtrem gute Hilfe/Beratung hier :)

MFG
Sascha
 
Zurück