race2000
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Mai 2008
- Beiträge
- 1.210
- Reaktionspunkte
- 47
Schwalbes neuer Renner: Ultremo ZX
Auf der EUROBIKE präsentiert Schwalbe seinen neuen Renner Ultremo ZX. Der High-End-Alleskönner ist perfekt auf die Anforderungen für Wettkampf-Rennradreifen abgestimmt. Der Rollwiderstand wurde gegenüber dem Vorgängermodell erheblich reduziert. Zugleich erhöhte Schwalbe den Materialeinsatz, blieb aber bei leichten 195 Gramm. Doch bereits diese leicht verstärkte Gummischicht sorgt für robustere Schultern und eine deutlich höhere Laufleistung. "ZX ist der beste Ultremo, den es je gab", sagt Schwalbe-Techniker Markus Hachmeyer. Darüber hinaus gab Schwalbe dem neuen Ultremo etwas mehr Gummi mit. Mit 195 Gramm wiegt er 15 Gramm mehr als sein Vorgänger, was vor allem der Kilometerleistung zu Gute kommt (...)
Ultremo ZLX – Schnelligkeit ohne Kompromisse
Wo Schnelligkeit ohne Kompromisse gefragt ist und die Pannensicherheit eine untergeordnete Rolle spielt, kommt der Ultremo ZLX zum Einsatz. Er ist baugleich mit dem Ultremo ZX, hat aber keinen Pannenschutzgürtel. Darauf wurde verzichtet, um den Reifen noch leichter (160 Gramm) zu machen und den Rollwiderstand weiter zu reduzieren. Der ZLX ist ein reinrassiger Wettkampfreifen, der sich bei entsprechenden Streckenverhältnissen besonders für Zeitfahren oder Triathlonwettkämpfe eignet.
Ab Ende 2010 ist der Reifen im Handel erhältlich
Quelle:
http://www.schwalbe.com/ger/de/startseite/?gesamt=547&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=24#
Auf der EUROBIKE präsentiert Schwalbe seinen neuen Renner Ultremo ZX. Der High-End-Alleskönner ist perfekt auf die Anforderungen für Wettkampf-Rennradreifen abgestimmt. Der Rollwiderstand wurde gegenüber dem Vorgängermodell erheblich reduziert. Zugleich erhöhte Schwalbe den Materialeinsatz, blieb aber bei leichten 195 Gramm. Doch bereits diese leicht verstärkte Gummischicht sorgt für robustere Schultern und eine deutlich höhere Laufleistung. "ZX ist der beste Ultremo, den es je gab", sagt Schwalbe-Techniker Markus Hachmeyer. Darüber hinaus gab Schwalbe dem neuen Ultremo etwas mehr Gummi mit. Mit 195 Gramm wiegt er 15 Gramm mehr als sein Vorgänger, was vor allem der Kilometerleistung zu Gute kommt (...)
Ultremo ZLX – Schnelligkeit ohne Kompromisse
Wo Schnelligkeit ohne Kompromisse gefragt ist und die Pannensicherheit eine untergeordnete Rolle spielt, kommt der Ultremo ZLX zum Einsatz. Er ist baugleich mit dem Ultremo ZX, hat aber keinen Pannenschutzgürtel. Darauf wurde verzichtet, um den Reifen noch leichter (160 Gramm) zu machen und den Rollwiderstand weiter zu reduzieren. Der ZLX ist ein reinrassiger Wettkampfreifen, der sich bei entsprechenden Streckenverhältnissen besonders für Zeitfahren oder Triathlonwettkämpfe eignet.
Ab Ende 2010 ist der Reifen im Handel erhältlich
Quelle:
http://www.schwalbe.com/ger/de/startseite/?gesamt=547&ID_Land=1&ID_Sprache=1&ID_Seite=24#