Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Normal
Die Frage, die ich mir bei diesem LRS stelle, ist viel eher, ob DT ein spezielles Augenmerk auf besonders "schlagfeste" Flanken bei diesem LRS gelegt hat? Dazu konnte ich im Beitrag nichts lesen. Aber genau das ist meines Erachtens das spannende Thema, wenn ich wie von Mifri schon beschrieben mit deutlich weniger als 2 bar, also eher 1.2 bis 1.5 bar unterwegs bin. Steckt die Flanke das permanent kompromisslos weg?Weiterhin: Die Maulweite ist ok, aber auch nicht extravagant modern, für 33 mm (max. BReite im CX-Sport) sicher ausreichend. Denke ich an einen Gravel (MTB-Reifen) mit z. B. 45 mm sieht es gerade bei niedrigem Druck in schellen Kurven mit den Walkeigenschaften auch schon wieder mau aus. Bei einem Gravel-Rennen möchte ich mir keine Gedanken vor jeder schnellen Kurve machen müssen, ob ich da kompromisslos reinfahre oder sicherheitshalber einbremse.Für mich ist das v. a. Marketing-Gewäsch. Das von Pedalierer TF beschriebene nervige Knarzen bei System-Sätzen von DT kann ich auch bestätigen.
Die Frage, die ich mir bei diesem LRS stelle, ist viel eher, ob DT ein spezielles Augenmerk auf besonders "schlagfeste" Flanken bei diesem LRS gelegt hat? Dazu konnte ich im Beitrag nichts lesen. Aber genau das ist meines Erachtens das spannende Thema, wenn ich wie von Mifri schon beschrieben mit deutlich weniger als 2 bar, also eher 1.2 bis 1.5 bar unterwegs bin. Steckt die Flanke das permanent kompromisslos weg?
Weiterhin: Die Maulweite ist ok, aber auch nicht extravagant modern, für 33 mm (max. BReite im CX-Sport) sicher ausreichend. Denke ich an einen Gravel (MTB-Reifen) mit z. B. 45 mm sieht es gerade bei niedrigem Druck in schellen Kurven mit den Walkeigenschaften auch schon wieder mau aus. Bei einem Gravel-Rennen möchte ich mir keine Gedanken vor jeder schnellen Kurve machen müssen, ob ich da kompromisslos reinfahre oder sicherheitshalber einbremse.
Für mich ist das v. a. Marketing-Gewäsch. Das von Pedalierer TF beschriebene nervige Knarzen bei System-Sätzen von DT kann ich auch bestätigen.