kohl57
Mitglied
- Registriert
- 1 Januar 2019
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 75
Frohes neues Jahr!
Ich habe einen neuen Artikel in meinem Blog "On the Drops" veröffentlicht:
LIGHT & LEGENDARY: VITUS 979
https://on-the-drops.blogspot.com/2016/12/the-peugeot-px-10du-vitus-979.html
Dies ist eigentlich eine vollständige Neufassung und Erweiterung meines ursprünglichen Artikels über den Peugeot PX-10DU, um die gesamte Geschichte des Vitus 979, dessen Ursprung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, professionelle Teamnutzung und kommerzielle Modelle zu erfassen.
Der Vitus 979, der von 1979-1997 in Produktion war, war eines der erfolgreichsten Rennräder, das jemals gebaut wurde, mit mehr als 130.000 gebauten und oft tete de la Course im Profi-Feld von 1980-1988. Vielleicht am besten mit Sean Kelly, Peugeots „Fremdenlegion“ und den Kolumbianern in Verbindung gebracht, spielte er während des Jahrzehnts eine herausragende Rolle bei der Internationalisierung des kontinentalen Radfahrens.
Korrekturen, Vorschläge und Ergänzungen von Fotos und Informationen sind wie immer willkommen.
Peter Kohler
Washington, DC USA
Ich habe einen neuen Artikel in meinem Blog "On the Drops" veröffentlicht:
LIGHT & LEGENDARY: VITUS 979
https://on-the-drops.blogspot.com/2016/12/the-peugeot-px-10du-vitus-979.html
Dies ist eigentlich eine vollständige Neufassung und Erweiterung meines ursprünglichen Artikels über den Peugeot PX-10DU, um die gesamte Geschichte des Vitus 979, dessen Ursprung, Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, professionelle Teamnutzung und kommerzielle Modelle zu erfassen.
Der Vitus 979, der von 1979-1997 in Produktion war, war eines der erfolgreichsten Rennräder, das jemals gebaut wurde, mit mehr als 130.000 gebauten und oft tete de la Course im Profi-Feld von 1980-1988. Vielleicht am besten mit Sean Kelly, Peugeots „Fremdenlegion“ und den Kolumbianern in Verbindung gebracht, spielte er während des Jahrzehnts eine herausragende Rolle bei der Internationalisierung des kontinentalen Radfahrens.
Korrekturen, Vorschläge und Ergänzungen von Fotos und Informationen sind wie immer willkommen.
Peter Kohler
Washington, DC USA