Mal eine Frage an die Laufradfachleute:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Wettkampflaufradsatz für die Berge.
Felgenhöhe 35 - 40 mm.
Auf meiner Suche bin ich über diesen Laufradsatz bei r2 gestolpert.
Was haltet Ihr von diesem Satz? Die max. 95 kg Systemgewicht dürfte für mich kein Problem sein, ich wiege 73 kg.
Die TOUR hat in der Ausgabe 02/2023 Wettkampflaufräder getestet.
Unter anderem den One-K RD-Ultimate. Dieser verwendet die selben Felgen.
Schwachpunkte hier die Seitensteifigkeit (vorne Note 4,3 - hinten 3,7) und der Rundlauf (Note 2,5).
Hängen diese Schwachpunkte mit dem Verfahren von One-K zusammen statt Speichen spezielle Fasern zu verwenden oder kommt das von der Felge?
Bin gespannt auf eure Einschätzung! Danke
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Wettkampflaufradsatz für die Berge.
Felgenhöhe 35 - 40 mm.
Auf meiner Suche bin ich über diesen Laufradsatz bei r2 gestolpert.
Was haltet Ihr von diesem Satz? Die max. 95 kg Systemgewicht dürfte für mich kein Problem sein, ich wiege 73 kg.
Die TOUR hat in der Ausgabe 02/2023 Wettkampflaufräder getestet.
Unter anderem den One-K RD-Ultimate. Dieser verwendet die selben Felgen.
Schwachpunkte hier die Seitensteifigkeit (vorne Note 4,3 - hinten 3,7) und der Rundlauf (Note 2,5).
Hängen diese Schwachpunkte mit dem Verfahren von One-K zusammen statt Speichen spezielle Fasern zu verwenden oder kommt das von der Felge?
Bin gespannt auf eure Einschätzung! Danke
