- Registriert
- 13 Februar 2007
- Beiträge
- 1.343
- Reaktionspunkte
- 28
Hey,
mein alter Reifensatz (Conti GP 4000) war total durch und ich wollte ihn noch über den harten Teil des Winters, bis zum bitteren Ende, kaputt fahren. Die Woche war es soweit, Hinterrad platt, also einen neuen Satz Schwalbe Ultremo mit 2 neuen Schläuchen gekauft.
Heute die alten Reifen und Schläuche runter gemacht und extra noch die Laufräder innen geputzt, falls sich da etwas reingesetzt haben sollte. Neue Schläuche rein und erst einmal nur halb aufgepumpt. Als ich eine halbe Stunde später wieder kam, war das Hinterrad platt. Dachte ich hätte das Ventil irgendwie offen gelassen - nichts da, Luft ging wieder raus. Stellte sich heraus, dass der neue Schlauch ein Loch hat - auf der gleichen Höhe wie das Loch des alten Schlauchs.
Jetzt ist euer Rat gefragt: Wie kann das sein? Purer Zufall? Schlauch vieleicht beim einsetzen kaputt gegangen? Oder kann es an den Laufrädern liegen?
mein alter Reifensatz (Conti GP 4000) war total durch und ich wollte ihn noch über den harten Teil des Winters, bis zum bitteren Ende, kaputt fahren. Die Woche war es soweit, Hinterrad platt, also einen neuen Satz Schwalbe Ultremo mit 2 neuen Schläuchen gekauft.
Heute die alten Reifen und Schläuche runter gemacht und extra noch die Laufräder innen geputzt, falls sich da etwas reingesetzt haben sollte. Neue Schläuche rein und erst einmal nur halb aufgepumpt. Als ich eine halbe Stunde später wieder kam, war das Hinterrad platt. Dachte ich hätte das Ventil irgendwie offen gelassen - nichts da, Luft ging wieder raus. Stellte sich heraus, dass der neue Schlauch ein Loch hat - auf der gleichen Höhe wie das Loch des alten Schlauchs.
Jetzt ist euer Rat gefragt: Wie kann das sein? Purer Zufall? Schlauch vieleicht beim einsetzen kaputt gegangen? Oder kann es an den Laufrädern liegen?