• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

boehse

Mitglied
Registriert
1 September 2005
Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
Wedemark
Wir haben uns (Frau und meinerseits) zu unserem RR noch ein Cyclo bestellt. Wahl fiel hierbei auf Ridley Crossbow. Auch aufgrund der Wunschlackierung.
Da wir noch ca. 3 Wochen warten würd ich gern mal eure Meinung hören, was für unseren Gebrauch sinnvoll ist.
Zur Zeit sieht es so aus:

- Ridley Crossbow Rahmen mit Carbongabel und Gepäckträgerösen (bestellt und nicht mehr änderbar) :D
- Shimano 105 black (50-34 & 12-27) Kompakt und kurzes Schaltwerk
- Fulrcum Racing 7
- Schwalbe Racing Ralph
- Bremse Tektro RX-5
- Sattel SQ-Lab 611 in 14'er Breite
- Sattelstange, Lenker, Vorbau: Ritchey Comp und Frau'chen Lenker weiss (glaube FSA)

Das Rad soll als Allwetterrad dienen, also wenn es mal nach Regen auschaut und man keine Lust auf RR hat, dann kommt das Cyclo ran und für Waldwege, Wirtschaftswege zwischen den Feldern und als Reiserad für Touren mit leichtem Gepäck mit Ortliebtaschen.

Ist Kompakt ausreichend? oder lieber 3-fach?
Gepäckträger Tubus Fly? nutzt der überhaupt die Ösen???
Reifen??? Lieber Schwalbe Marathon, Michelon Jet ?


Danke im vorraus
 

Anzeige

Re: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Hi,
baue mir derzeit auch meinen ersten Crosser auf.und habe einen ähnlichen Anspruch wie ihr.Setup ist sehr ähnlich,ich würde da gross nix ändern.Habe aber aufgrund der Dauerhaltbarkeit auf Fulcrum R7 verzichtet und konv.36-Loch LR montiert.Mit Kompaktkurbel bist Du ,solange Du steilste Rampen meidest,völlig ausreichend bedient.Ich fahre 50/36 und 11/34 MTB-Kassette,damit klappt 100% alles.Hatte allerdings die Schaltkomponenten rumliegen,ist also mehr ne "Geiz-istGeil"Aktion und Kellerleerung...;-) Als Reifen hat der Crossladen mir Schwalbe Smart Sam in 37 mm empflohlen,für 18 Euro Paarpreis kann das nicht verkehrt sein. Der Tubus Fly nutzt primär Gepäckösen,dieSchnellspanner/Schellenfunktion ist der Kompromiss für Sporträder.
Grüße,
Chris
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Kompakt-Kurbel ist O.K. wenn das Gelände auch mal hügelig wird.



Bereifung hängt davon ab, welches Terrain befahren werden soll. Auf der Straße ist man mit dem genannten Schwalbe Marathon oder Marathon Racing gut bedient. Auch gemäßigte Waldwege funktionieren damit.

Wenn´s ruppiger sein soll, dann eben zu richtigen Crossreifen greifen.

Bei den Laufrädern kommt es eher darauf an, wo das Budget liegt.
Stabil genug sind für den Alltagsgebrauch auch die normalen LRS, solange der Fahrer nicht gerade über 100kg wiegt und sich in üblem Gelände suhlt. Mavic Ksyrium Elite hab ich damals empfohlen bekommen und kann nur Positives berichten.
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

So gestern abgeholt die Schmuckstücke :D

Die Lackierung ist echt der Hammer.


Steph.jpg


Jens.jpg
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Wo hast du die Rahmen denn geordert und zu welchem Kurs?
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Fahrradkontor Hannover 1400.- komplett. Ausstattung siehe oben.

Laut Rechnung der Rahmen 599.- und das Respray 79.- :D
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Sehr geile Teile!!!Meine Freundin wünschtsich ein Komfort-RR,ich denke ein Cyclocrosser wäre die beste Alternative mit 2 versch.LRS...Wenn ihr komforttechnisch ein paar Eindrücke gesammelt habt,könnt ihr ja mal kurz eine PN schicken?!
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Also ich sitze auf jeden Fall aufrechter und somit ist es im Nacken und Rückenbereich angenehmer. Sind gestern ca. 30km nach Hause gefahren.
Macht doch mal eine kurze Probefahrt, dann könnt ihr ja selbst vergleichen.

Mehr dann nach mehr Kilometer. :)

Aso, Lieferzeit waren 4 Wochen.
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Das Problem ist:Probefahrt wo?Crosser hat in und um Düsseldorf keine Sau...Wie groß ist denn deine Holde und welche Rahmengröße fährt sie?Vieleicht kann man dann schon grob einen Eindruck gewinnen...
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

Hmmm,mit ihren 1,68 m sollte das auch für sie passen.Sitzt deine Freundin auch entspannt?Und wieviele cm Spacer habt ihr montiert?
 
AW: Neues Cyclocross, welche Anbauteile (Ridley Crossbow)

In meinem Fotoalbum sind noch mehr und höhere Auflösung. :)

RidleyCrossbow_001.jpg



RidleyCrossbow_006.jpg


:love::love::love:
 
Zurück