Pantone
Seniorenradler seit 1962
Illegales Angebot zur Doping-Verschleierung
ARD entdeckt verdächtiges Labor
Erstmals ist ein Angebot öffentlich geworden, das zur Doping-Verschleierung verwendet werden kann. In ihrer Sendung „Sportschau live“ berichtete die ARD am Samstag von einem spanischen Labor der Universität von Extremadura, das Doping-Kontrollen anbietet.
Doping-Kontrollen vor den Doping-Kontrollen: Ein spanisches Labor hat UCI-ähnliche Verfahren angeboten, um Doping im Vorfeld zu verschleiern.
In einer E-Mail, die an mehr als zehn Profi-Radsportteams adressiert wurde und der ARD vorliegt, bietet die Universidad de Extremadura in Cáceres an, durch Urin-Analysen ein komplettes Steroid-Profil der Radfahrer der Profiteams durchzuführen. Prof. Dr. Marcos Maynar Marino verweist in der E-Mail explizit darauf, dass „sein Labor“ die gleiche Untersuchungsmethode wie der Weltradsportverband UCI verwendet.
Dr. Hans Geyer vom Zentrum für präventive Doping-Forschung in Köln sagte dazu: „Das haben wir schon länger vermutet, dass es irgendwo in Europa noch Laboratorien gibt, die Proben vor-checken. Laboratorien, die außerhalb des Kontrollsystems sind, und die dann Urin-Anteile von Athleten untersuchen, so dass die genau wissen, wann sie ihre Doping-Substanzen absetzen müssen, um nicht bei Kontrollen aufzufallen.“:aetsch:
ARD entdeckt verdächtiges Labor
Erstmals ist ein Angebot öffentlich geworden, das zur Doping-Verschleierung verwendet werden kann. In ihrer Sendung „Sportschau live“ berichtete die ARD am Samstag von einem spanischen Labor der Universität von Extremadura, das Doping-Kontrollen anbietet.
Doping-Kontrollen vor den Doping-Kontrollen: Ein spanisches Labor hat UCI-ähnliche Verfahren angeboten, um Doping im Vorfeld zu verschleiern.
In einer E-Mail, die an mehr als zehn Profi-Radsportteams adressiert wurde und der ARD vorliegt, bietet die Universidad de Extremadura in Cáceres an, durch Urin-Analysen ein komplettes Steroid-Profil der Radfahrer der Profiteams durchzuführen. Prof. Dr. Marcos Maynar Marino verweist in der E-Mail explizit darauf, dass „sein Labor“ die gleiche Untersuchungsmethode wie der Weltradsportverband UCI verwendet.
Dr. Hans Geyer vom Zentrum für präventive Doping-Forschung in Köln sagte dazu: „Das haben wir schon länger vermutet, dass es irgendwo in Europa noch Laboratorien gibt, die Proben vor-checken. Laboratorien, die außerhalb des Kontrollsystems sind, und die dann Urin-Anteile von Athleten untersuchen, so dass die genau wissen, wann sie ihre Doping-Substanzen absetzen müssen, um nicht bei Kontrollen aufzufallen.“:aetsch: