• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neuestes Doping-Thema von der ARD

Pantone

Seniorenradler seit 1962
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
1.373
Reaktionspunkte
856
Ort
Innsbruck - Österreich
Illegales Angebot zur Doping-Verschleierung
ARD entdeckt verdächtiges Labor

Erstmals ist ein Angebot öffentlich geworden, das zur Doping-Verschleierung verwendet werden kann. In ihrer Sendung „Sportschau live“ berichtete die ARD am Samstag von einem spanischen Labor der Universität von Extremadura, das Doping-Kontrollen anbietet.


Doping-Kontrollen vor den Doping-Kontrollen: Ein spanisches Labor hat UCI-ähnliche Verfahren angeboten, um Doping im Vorfeld zu verschleiern.

In einer E-Mail, die an mehr als zehn Profi-Radsportteams adressiert wurde und der ARD vorliegt, bietet die Universidad de Extremadura in Cáceres an, durch Urin-Analysen ein komplettes Steroid-Profil der Radfahrer der Profiteams durchzuführen. Prof. Dr. Marcos Maynar Marino verweist in der E-Mail explizit darauf, dass „sein Labor“ die gleiche Untersuchungsmethode wie der Weltradsportverband UCI verwendet.

Dr. Hans Geyer vom Zentrum für präventive Doping-Forschung in Köln sagte dazu: „Das haben wir schon länger vermutet, dass es irgendwo in Europa noch Laboratorien gibt, die Proben vor-checken. Laboratorien, die außerhalb des Kontrollsystems sind, und die dann Urin-Anteile von Athleten untersuchen, so dass die genau wissen, wann sie ihre Doping-Substanzen absetzen müssen, um nicht bei Kontrollen aufzufallen.“:aetsch:
 
AW: Neuestes Doping-Thema von der ARD

Dazu fällt mir nur die Universität Freiburg ein, wat die wohl gerade machen???
Ist ja medial sehr ruhig geworden. Im Zuge der Olympia Vorbereitungen wird da wahrscheinlich ein ordentlich Süppchen gekocht.
 
AW: Neuestes Doping-Thema von der ARD

ob die sporthochschule köln weiss, was von dieser partneruni angeboten wird?

wenn ja, werden die dozenten/studenten auch in diesen techniken unterwiesen :confused:

Universidad de Extremadura
Koordinator an der DSHS: Dr. Gerard King
Studienplätze für DSHS-Studierende an der Partnerhochschule pro Jahr: 2
Gaststudierende pro Jahr an der DSHS: 2
Plätze für Gastdozenturen an der DSHS pro Jahr: 2
Plätze für DSHS-Dozenturen an der Partnerhochschule pro Jahr: 2

haben die freiburger ärzte einen der plätze an dieser uni gehabt? :rolleyes:

im ernst, DAS macht mir mehr sorgen, als die dopenden radfahrer.
nur mit solcher "unterstützung" kann das derzeitige dopingverhalten so aufrecht erhalten werden und nicht nur im radsport !!!!

mfg
frank
 
Zurück