• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...noch eine Kaufberatung...

svens

svens
Registriert
19 August 2005
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemsbach
Hallo zusammen,bin gespannt ob es an diesem Teil was zu meckern gibt

Da Vinci Ecovel
Technische Beschreibung

Rahmen: Aluminium 7005 mit austauschbaren Ausfallenden, Gewinde für zwei Flaschenhalter
Gabel: Karbon
Rahmengröße: 47-51-55-59 M-E (abfallender Oberrohr=Sloping-Form)
Steuersatz: Alu 1"
Nabensatz: Gipiemme auf Industrie-Kugellager
Zahnkranz: Campa veloce 9fach = 13-26
Felgen: Gipiemme T024
Speichen: 24 Speichen aus rostfreiem Stahl, bruniert
Reifen: Vittoria Zaffiro
Tretlager: Campagnolo veloce
Innenlager: Patroneinnenlager - Industrie-Kugellager
Umwerfer: Mirage 3-fach
Schaltung : Campa Veloce
Schalthebel: Campa veloce
Bremsen Miche
Pedale: Ohne Pedale (Miche-Pedale Look-Compatibel +35)
Sattelstüze: Alu extra leicht
Sattel: Selle Bassano Aventis oder gleichwertiger
Lenker: Alu (47+51= 42 cm)(55+59= 44 cm) außen+außen
Vorbau: Alu 1" (47+51= 105mm) (55+59=120mm)
Farbe: schwarz glänzend pulverbeschichtet
Gewicht: 9.9 Kg bei Rahmengröße 51 ohne Pedale

Listenpreis 1299€

könnte das Teil aber für 620€ erhalten...

Der Steuersatz soll nicht ganz dem aktuellen Stand entsprechen..welche Auswirkungen hätte das gegebenenfalls?

mfg
sven
 
Hi!

Also ich bin zwar noch Einsteiger aber ich fahre das Ecovel seit 600km ohne Pannen und es läuft perfekt in meinen Augen! Ich kann ja nicht viel mehr sagen da ich eher Leihe bzw. Einsteiger bin, es ist vl. etwas schwer für ein RR aber ich denke man kann sich um den Preis nicht mehr erwarten! Also DaVinci bitte Superkundendienst und Sie sind um zufriedene Kunden bemüht! Ich habe es übrigends um 599 Erstanden! Einfach dort mal anrufen und sich erkunden :D !

Also ich kann es um den Preis bzw. einem Einsteiger empfehlen! :)

mfg

Fabs alias DaVinci gg
 
Für 600€ würde ich eher zu einem gebrauchten (2-3 Jahre) Rad raten.

Vorteil:
- insgesamt deutlich bessere Ausstatung.
- besseres Image

Als Beispiel:
Hab mein Ziemen auch gebraucht für 650€ von 2001 erstanden.
- geiler Rahmen + Gabel
- Campagnolo Daytona 10fach (heute Centaur)
- Mavic Felgen
- 3t Anbauteile
- Gewicht: weit unter 9kg mit Pedale.
 
Leg 9 Euro drauf, und du kriegst es sogar mit drei Kettenblättern. Dass der Steuersatz für einen 1-Zoll-Gabelschaft sein soll, ist wohl eher der Unkenntnis des Verkäufers geschuldet - das Bild bei ebay sieht ziemlich nach 1 1/8 Zoll aus.

Ob es bei diesem Angebot was zu meckern gibt, weißt du nach den ersten 3000 km. Probier's einfach aus, wenn du mutig genug bist.

Die Schwachstellen sind vermutlich die Laufräder, der Sattel, die Bremsen, vor allem das recht hohe Gewicht und in Zusammenhang damit wohl auch der Rahmen. Eine weitere Schwachstelle ist der angeblich übliche Verkaufspreis von 1299 Euro. Da wird nämlich gelogen, dass sich die Balken biegen.

Es hat schon seinen Grund, dass die meisten hier 800 bis 1000 Euro beim ehrlichen Fachhändler für die absolute Untergrenze halten.

Abendliche Grüße,
Jörg.
 
Das stand beim Anbieter zu den Rädern..

Die neue parallele Speichenart des Laufrades erlaubt eine bessere Verteilung der auftretenden Kräfte, dadurch mehr Stabilität, bessere Aerodynamik und ansprechende Optik.Technische Daten der Laufräder- Alu 6005-Felge mit abgedrehter Bremsflanke
- Optische Anzeige der Bremsflächeabnutzung
- Freilauf aus Alulegierung
- V - Profil - 25 mm Breite
- 24 Aero-Speichen aus rostfreiem Stahl
- Gewicht Vorderrad 950 g
- Gewicht Hinterrad 1150 g
- Industriekugellager
 
Zurück