• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Novatec vs. 105er Naben

Mauritius

Inselbewohner
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

der Kauf eines klassischen Laufradsatzes steht an. Nachdem ich mich eigentlich schon für die CXP22 - Shimano 105er Kombination entschieden hatte, bin ich nun auf ein Angebot mit (tschechischen?) Novatec-Naben gestossen.

Welche Wahl wäre die bessere? Die 105er-Konuslager hätten wohl den Vorteil, dass man mit Pflege die Lebensdauer verlängern kann, während die Novatex Industrielager besitzen.

Für jede Meinung dankbar,
M.
 
da würde ich dir schon zu ShimaNO raten... aber gleich mal im Neuzustand die Naben fetten (lassen). Ausserdem lege ein paar EUR drauf und nimm die CXP 33 die sind schon sehr viel besser.. ;)
 
geh mal davon aus, dass ich da neutral bin... und ich eben Campa aus Überzeugung fahre, weil es mich noch nie im Stich gelassen hat.. nie niemals.. :D
und Nova... würde ich mal für längeren intensiveren Gebrauch als Schrott bezeichnen..
 
Ich habe mich sowohl für VR-Nabe als auch HR-Nabe von NovaTec entschieden und bereue es nicht. In Verbindung mit den DT Road 1.1 Felgen und DT Speichen ebenfalls in schwarz ein wirklich chicker LR der zudem auch klasse läuft. Über die Haltbarkeit der DT Road-Felgen hört man ja sehr unterschiedliche Meinungen. Bisher (ca. 800km) habe ich mit meinen 86kg keinerlei Probleme mit den selbst aufgebauten Laufrädern.

Mein alter LR ist mit CXP23 und Ultegranaben(6500er) ausgestattet und gab bisher keinerlei Grund zum klagen. Da ich mein neues Rad jedoch komplett mit Campa ausgestattet habe, musste ich mir Gedanken über eine andere Nabe machen. Hab mich dann wie schon oben geschrieben für besagten LR entschieden. Ich bin sogar der Meinung, dass die NovaTec noch einen "Tick" besser laufen als die Ultegranaben, die bei mir jede erdenkliche Pflege erhalten haben. Ist natürlich subjektiv.
Zur Lebensdauer der Naben kann ich dir natürlich noch keine aussagekräftige Meinung geben. Fährst du jedoch Konuslager, auch wenn nur kurzfristig, ohne ausreichende Schmierung machst du dir die Konuslager dauerhaft kaputt. Hab ich mir letztens erst bei meinem Händler angeschaut wie so eine Nabe dann aussieht. Dann hilft auch nur noch ---> ab in die Tonne, oder vielleicht grössere Kugeln ins Lager. Bei den Novatec gehst du zum (Eisenwaren-) Fachhändler und holst dir neue Lager, die sich wunderbar und innerhalb von Sekunden austauschen lassen. Solche Lager sind sogenannte (Pfennig-) Cent-Artikel. Man kann sich natürlich auch richtig hochwertige Lager kaufen und somit einen kleinen Feintuning-Effekt erreichen.

Bevor hier gleich wieder "Beschimpfungen" starten, von wegen Shimano oder Campa oder sonst irgend was, bitte schön............

Ich bin absolut begeistert von den NovaTec's und hab die MTB-Variante an beiden MTB's ebenfalls verbaut!!!

Hier die von mir eingesetzten Naben, allerdings mit Campa-Freilauf:

325292_402x189.jpg


325293_352x153.jpg


Das Gewicht der Naben ist auch nicht uninteressant. VR 79g HR 309g, hab nachgewogen. Kleine Spielerei: Die Schnellspannerhebel sind abschraubbar!
 
Ich kann das nur bestätigen. Der einzige "Nachteil" bei den Novatecs ist, dass sie so günstig sind und daher einige Menschen offenbar denken, das würde nix taugen. Nur mal so zum Nachdenken: Ritchey läßt seine Naben z.T. bei Novatec produzieren (von der WCS weiß ich es ganz sicher) und malt dann sein Schildchen drauf. Und wenn jetzt einer kommt und sagt, Ritchey-Naben sind eh scheiße...sei's drum. Ich bin zufrieden und hau mir gerne ein neues Indulager rein, wenn's so weit ist.
Vorteil: Die VR-Nabe ist zum Radialeinspeichen offiziell freigegeben. Wie das bei der 105er aussieht, weiß ich nicht.
Grüßle, Boffel
 
Pave schrieb:
geh mal davon aus, dass ich da neutral bin... und ich eben Campa aus Überzeugung fahre, weil es mich noch nie im Stich gelassen hat.. nie niemals.. :D
und Nova... würde ich mal für längeren intensiveren Gebrauch als Schrott bezeichnen..

Sorry Pave, aber von Deiner angeblichen Neutralität bist Du fern ab.
Nutz mal die Suchfunktion und gib "...pave, Campagnolo, Shimano, Reifen, Contininental... usw. ..." ein, dann werden sich da viele Beiträge zusammenfinden, die von Deiner angesprochenen Neutralität wenig spüren lassen. Von mir jetzt mal überspitzt gesagt, ist (fast) alles was nicht Campa ist, Schrott für Dich. :cool:
 
seit ca 5 jahren die novas im fully. sommer, winter, bikepark,salz, 1,5m jumps und alles nicht nur wenig gepflegt, sondern garnicht. leider kein tacho, aber irgendwo zwischen 10 bis 20tkm. merke immer nur wie gut sie laufen, wenn ich mal nen platten habe. die nova lräder mit cxp mal bei stadler angeschaut. selber aufbau. sind wohl auch haltbar.
ein bild von meiner hr nabe mute ich euch hier lieber nicht zu. eh alles dreckschwarz.
meine empfehlung, s.
 
da geh mal in andere Foren, wo sich ein größerer Querschnitt ergibt und frage mal so Laufradbauer wegen der Reklamationen mit Nova.. dann kriegst eine andere Antwort.. :p
 
andere pseudomeinungen interessieren mich nicht.
hab schon zuviel scheisse gelesen. fährst du sie auch, oder is deine meinung wieder mal vom hörensagen?
liebe grüsse, stefan
 
Pave schrieb:
da geh mal in andere Foren, wo sich ein größerer Querschnitt ergibt und frage mal so Laufradbauer wegen der Reklamationen mit Nova.. dann kriegst eine andere Antwort.. :p
Nebulöses Faseln (wie Du hier vorführst) ist nicht zielführend.
Konkrete Quellenangaben schon.
Also?

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
ich habe die schon selbst einige Male verbaut, aber nach Reklamationen an den Naben wieder die Finger davon gelassen...

ich selbst fahre Campa natürlich, TUNE und DT Swiss 240S in den Leitis.. :p
 
Pave schrieb:
da geh mal in andere Foren, wo sich ein größerer Querschnitt ergibt und frage mal so Laufradbauer wegen der Reklamationen mit Nova.. dann kriegst eine andere Antwort.. :p

Wenn ich immer auf alle "Foren-Querschnitte" achten würde, hätte ich an allen Rädern auschliesslich Record, DA und XTR bzw. X.0 verbaut und um einiges weniger Geld für wichtigeren Dinge des Lebens zur Verfügung.
Die Meinungen irgendwelcher Laufradbauer sind mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit genauso verschieden, wie die Meinungen hier im Forum und wenn sich die Windrichtung dreht haben die Laufradbauer wieder eine andere Meinung;) . Und die selbstredend "namhaften" Laufradbauer verbauen keine NovaTec-Naben, weil die Geld verdienen müssen.
 
hab die 105er im stadtrad (principi 650). mit dem fett gebe ich pave recht. ein klitzekleiner ekelig grüner fetttropfen. ultegras genauso. da nicht, weiss der geier, warum. nachbesserung nötig. die meisten hier haben sicher keine lust, ewig an der karre zu schrauben. industrielager sind da von vorteil. halbjährliche intervalle bei konuslagern sind bei mir normal. wer hat dazu schon lust. fahre am, 105er, dt240s, novas. zur zeit.
baue lräder seit ich 12 bin. bin ich jetzt auch ein laufradbauer?
 
Würd ich dann mal dezent gelten lassen...und du fährst NOVATECS? Das geht doch gar nicht. Du baust doch Laufräder...(doppelgrins...)

@Pave: Guck mal. Die Novatecs sind gut. Dass man die nicht unbedingt mit 120 Euro-Naben (das Stück) in Vergleich setzt, ist klar. Und wo war bei Deinen Novatecs, die Du verbaut hast, das Problem? Verreckt das Indulager, macht man halt ein obergeiles von einem Markenhersteller rein. Was sonst kann da noch kaputtgehen? Speziell bei der VR-Nabe fällt mir da nix ein.
Das ist ideale Ware für Leute, die nicht auch am Drittrad mit Ksyriums rumgondeln, weil die Miete eh schon viel zu teuer und der Heizkostennachschlag zum Heulen ist.

So, das mußte sein. Grüßle, Boffel
 
Die 240er hatte ich im HR des MTB's. Wenn eine Nabe für fast 300,- € nach knapp 3 Wochen schlapp macht(letzten Dezember), egal ob bei Minusgraden und hoher Luftfeuchtigkeit oder nicht, dann frage ich mich, warum soll dann nicht auch eine Nabe für schlappe 60,-€ reichen.
DT-Nabe ausspeichen, einschicken, warten....... Nein, das sehe ich nicht ein und mach das Theater nicht noch mal mit, auch wenn am Ende alles zum Besten des Kunden geregelt wurde.
Wenn mir die günstige Nabe um die Ohren fliegt, dann wird ausgespeicht, eingeschickt, 'ne neue gekauft, nächsten Tag wieder fröhlich Rad gefahren.
Und in der Zwischenzeit kann ich mir überlegen was ich mit der eingeschickten Nabe anstelle oder ob ich die überhaupt zurückhaben möchte. Mit den NovaTec habe ich aber bisher keinerlei Probleme gehabt.

So macht eben jeder seine Erfahrungen und zieht daraus zukünftige Rückschlüsse ob es eine E-Klasse T-Modell oder ein Passat Kombi sein soll.
 
Guten Tag
ich bin erst ganz neu hier und wollte mir ein Bild über dieses Forum und seine Mitglieder machen:
Habe ich also in der Tat mal diese Stichwörter, wie oben beschrieben, eingegeben und las mal die vielen Kommentare von Pave und auch die Antworten darauf:

was mir nicht gefällt ist folgendes:
Es scheint, als ob ein gewisser "Pave" mit seinen Beiträgen einigen Mitglieder im Forum offensichtlich in der Vergangenheit ordentlich auf die Füsse getreten sein mag, was seine radikale Einstellung bezüglich Campagnolo angeht. Jedoch ist es so , dass er von vielen Dingen offensichtlich auch sehr viel Ahnung hat. Dazu bemüht er sich, offene Fragen durchaus fair zu klären ( siehe Zitat unten), .....außer das Thema berührt die Gruppenzugehörigkeit Japan/Italien. Es mag sein, dass er seine ganz speziellen Erfahrungen gemacht hat, die aber mit Sicherheit nicht für alle in diesem Forum gelten mögen, sonst wäre Shimano bei allen ernsthaften Radfahrern völlig mega -out und keiner Diskussion würdig, außer man bekäme eine neue Dura Ace Gruppe komplett für 100 Euro . :rolleyes:
Weshalb man aber in rabiater Form über ihn herfällt ist mir dennoch nicht einleuchtend! Der u. angeführte Beitrag fordert auf jeden Fall nicht so eine herbe Form, wie ihm geantwortet wurde. Mir scheint als würden manche sich grundsätzlich nur dann zu Wort melden, um sich an dem " verdammten Ur-Camparisti zu "reiben" .

Zitat (Pave): da würde ich dir schon zu ShimaNO raten... aber gleich mal im Neuzustand die Naben fetten (lassen). Ausserdem lege ein paar EUR drauf und nimm die CXP 33 die sind schon sehr viel besser..

Was ist hier so schlimm, dass man so herb antworten muss????

Ein allgemein respektvoller Umgang wäre doch auch für dieses Forum nicht der schlechstete Weg des freundlichen
Miteinander um und mit diesem wunderschönen Hobbies. Und dies gilt für alle Seiten !
 
geb dir vollkommen recht!
das wort schrott bei günstigen komponenten stösst mir nur immer wieder auf.
habe versucht, das mit meinen beiträgen etwas aufzuklären.
pave ist dank seiner erfahrung sehr versiert, doch muss ich manche beiträge wohl einfach überlesen oder gelassener nehmen.
sorry an alle, die sich damit angesprochen fühlen.
stefan
 
Hallo KUBUL,

ich dachte auch, als Neuling Einige hier im Forum "bekehren" zu müssen. Vergiss es.
Dieses Forum ist teils zum verbalen Schlachtfeld auf unterstem, wertlosen Niveau zwischen "Italienern" und "Japanern" verkommen, wovon wiederum Einige extrem unbelehrbar sind. Ich beziehe mich hier insbesondere auf den Thread "neue Shimano 105 im Test". Das finde ich ebenfalls sehr sehr schade, da dadurch einfach nur Webspace zugemüllt wird. Mir ist die Zeit zum Lesen dieses Schwachsinns zu schade :( und halte mich in Zukunft aus diesen Diskussionen raus.
 
Zurück