• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Octalink = Octalink?

dreadlock

Mitglied
Registriert
27 Mai 2005
Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo!

Hab nur eine Frage:

Passt eine Shimano Ultegra oder 105 Octalinkkurbel auch auf ein XT-Octalink Innenlager? Innenlager wäre von 2004....

Danke für Antworten...
 
Das ist ja mal wieder typisch...habsch son Teil schonmal rumliegen...



Naja Danke für die Antworten...

Aber wieso hat das technisch Sinn gemacht da was zu ändern?
 
dreadlock schrieb:
Das ist ja mal wieder typisch...habsch son Teil schonmal rumliegen...



Naja Danke für die Antworten...

Aber wieso hat das technisch Sinn gemacht da was zu ändern?


Weil Shimano erkannt hat, dass zuviele Menschen zuviele Komponenten mischen und sich keine neuen Teile zulegen. Da macht man eben so ein paar Dinge inkompatibel, schreibt "verwindungssteifer", oder "bessere Performance" drauf und schon klappts wieder mit den Verkaufszahlen. ;)

Back to the roots.
 
Es gibt von der alten Octalink eine Ausführung mit kurzen "Zähnen" und eine mit langen "Zahnen", die mit den langen ist die neuere Variante.

Dura Ace, Ultegra, 105, XTR nutzen die kurz
XT, LX, Deore, Tiagra, Sora die lange

Dann gibt mittlerweile das Octalink II an Dura Ace, Ultegra, XTR, XT, LX
 
DerBergschreck schrieb:
Nein, das heißt "Hollowtech II". Octalink ist Schnee von gestern.

wobei mit Hollowtech (I) die hohlgeschmiedeten kurbelarme gemeint sind.ich verstehe nicht so ganz was das mit dem innenlager zu tun hat.heißt wohl nur so viel wie "hohl"... egal wo das ist.
 
Zurück