Moin!
Ich habe einmal eine Frage an die Gartenfachleute und Inhaber eines grünen Daumens. Gerne auch [USER=79783]@Quick Nick[/USER] , wenn er denn mag 
Zwei Dinge beschäftigen mich nachdem ich nun zwei Tage durch den Garten tobte:
Die kleine Sache:
Wie schneide ich Lavendel zurück. Wir haben kleine Büsche die wie verrückt wuchern, und wir haben den hier:
[ATTACH=full]1330283[/ATTACH][ATTACH=full]1330284[/ATTACH]
Wie schneide ich den zurück (die kleineren Büsche auch) um im nächsten Frühjahr wieder einen adretten Busch zu haben der nicht so riesig wird dass er zu viel Platz in der Sitzecke und der kleinen Treppe weg nimmt?
Die vermutlich etwas größere Baustelle:
Ich habe eine Stelle am Grundstück bei der ich die Befürchtung habe, dass Erosion auf Dauer dort Schäden verursachen könnte. Neben dem Grundstück verläuft ein Stichweg der Gemeinde ca. 2.2m unterhalb der Gründungsebene. Auf einem kurzen Stück ist die Böschung am Höchsten und am Steilsten. Eine ungünstige Kombination. Zudem ist dort keine bodendeckende Bepflanzung welche die Erde schützt. Was kann man dort pflanzen? Bringt ein zusätzliches Geotextil etwas?
Hier ein Bild der Situation:
[ATTACH=full]1330282[/ATTACH]
Wenn da jemand gute Tips und Hinweise hat dann gerne raus damit. Ich dachte auch schon an eine Entwässerung oberhalb der Böschung, also auf dem Grundstück, kann aber nicht wirklich einschätzen, ob das evtl. kontraproduktiv ist 
Vielen Dank schon jetzt!
Gruß, Micha