• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

dwordeluxe

Neuer Benutzer
Registriert
29 Mai 2007
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

da ich zweigleisig fahre (MTB und Road) möchte ich wissen, ob das was ich vorhabe funktioniert. Ich besitze einen Scott MTB Schuh und habe für das MTB das Pedal PD-M324 mit den Cleats SM-SH-55 und könnte alternativ das SM-SH51 montieren.

Aus kostengründen versuche ich diesen Schuh mit dem entsprecheneden Pedal auch für das Rennrad zu nutzen. Bei Shimano auf der HP habe ich mir alle Spezifikationen angeschaut und herausgefunden, dass das Pedal PD- A520 mit den Cleats SM-SH51 und 56 zu bestücken ist.

Mein Plan: Ein Schuh mit den Cleats SM-SH-51 für das MTB und das Rennrad

Da ich Anfänger bin frage ich die Gemeinde, ob das funktioniert und ob es andere Lösungen gibt?

Grüße
 
AW: Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

Das PD-A520 kannst du mit deinen normalen Cleats fahren. Du solltest aber mal testen, ob das Profil deiner Schuhe eventuell mit dem Rahmen der PD-A520 kollidiert. Bei meinen Shimano-Schuhen war das der Fall, dies ließ sich aber mit einem scharfen Messer beseitigen. Also lieber erst mal testen.

Gruß

René
 
AW: Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

Ja so könnte man das sagen. Das Profil der Schuhe geht sehr nah an das Cleat heran und sieht sehr hoch aus. Soll ja auch höher sein als das Cleat. Der Rahmen der A520er Pedale ist aber eben auch auf Höhe der Cleataufnahme und dadurch kann es sein das der Schuh entweder schwer einrastet, oder du ihn schlecht wieder heraus bekommst. (letzteres könnte fatal enden). Bei mir ging es wie gesagt mit dem Cuttermesser passend zu machen. Ist kein Problem. Aber besser ist es wenn du es probierst. Versuch macht kluch!!!

Wenn du aber an beiden Rädern das gleiche Pedalsystem fahren möchtest, ich hab das auch lange getan, dann kannst du auch beidseitige SPD Pedale nehmen. PD-M540 sind günstig und gut. Bis auf die Optik sind die genauso gut wie die A520. Und kannst zudem auf beiden seiten einklicken.

Gruß

René
 
AW: Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

Ich fahre auch die A520. Sie sind mit 315g noch relativ leicht. Das sie nur einseitig sind stört mich nicht, komme damit gut klar. Vorteil dieser Pedale: bei einer halbwegs passenden Sohle hast du durch die Rahmen der Pedale eine relativ große Auflage. Außerdem kannst du damit auch notfalls mal ein Stück ohne Cleats fahren (musste ich neulich mal machen und ging recht gut). Außerdem haben sie noch eine halbwegs passable "Rennoptik"

Menelaos
 
AW: Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

Fahre genau die Kombination: M520 und A520 mit einem Schuh. Vor dem M520 hatte ich auch die M324. Alle drei Pedalen funktionieren bestens mit dem Schuh, in dem die SH-SM-51 Cleats versenkt sind.

Allerding habe ich das 324 verlassen, da es doch sehr schwer ist und auch die Lagerung (ich habe zwei Sätze gefahren) nicht so haltbar war, wie bei anderen.
 
AW: Pedale: Shimano PD-M324 mit PD-520

vielen dank, die antworten haben mir geholfen.

zum abschluss würde mich arg interessieren, aus welchem grund die rennradpedale so anders aussehen als mtb-pedale!

Grüße
Johannes
 
Zurück