Hallo werte Rennrad-Cracks!
Ich habe einen Rennradrahmen aus dem Schrott gerettet und hoffe, ihn mit etwas Geld und Liebe in einen tüchtigen Renner verwandeln zu können. Ich möchte gerne möglichst nah am Original bleiben - und möchte dafür wissen, was denn das Original gewesen sein könnte. Gerne würde ich auch den richtigen Lackton herausfinden. Am Rahmen kann man noch schemenhaft "Peugeot" erkennen, doch das Steuerkopfschild passt m.E. nicht zu Peugeot, sondern von der Form her möglicherweise zu RIH.
Am Rahmen befinden sich z.T. Campagnolo-Teile, die Ausfallenden sind auch von Campagnolo.
Die Schaltung ist von Simplex "S061", habe da leider gerade kein top-Foto parat.
Außerdem lässt sich auf Aufkleberresten sowohl "France" als auch "Made in Italy" erkennen.
An der Gabel steht Shimano * SF und die Kurbelgarnitur ist eine gelochte Stronglight / 52.
Ich bin euch über jegliche Hinweise und Meinungen jeder Art sehr dankbar!









Ich habe einen Rennradrahmen aus dem Schrott gerettet und hoffe, ihn mit etwas Geld und Liebe in einen tüchtigen Renner verwandeln zu können. Ich möchte gerne möglichst nah am Original bleiben - und möchte dafür wissen, was denn das Original gewesen sein könnte. Gerne würde ich auch den richtigen Lackton herausfinden. Am Rahmen kann man noch schemenhaft "Peugeot" erkennen, doch das Steuerkopfschild passt m.E. nicht zu Peugeot, sondern von der Form her möglicherweise zu RIH.
Am Rahmen befinden sich z.T. Campagnolo-Teile, die Ausfallenden sind auch von Campagnolo.
Die Schaltung ist von Simplex "S061", habe da leider gerade kein top-Foto parat.
Außerdem lässt sich auf Aufkleberresten sowohl "France" als auch "Made in Italy" erkennen.
An der Gabel steht Shimano * SF und die Kurbelgarnitur ist eine gelochte Stronglight / 52.
Ich bin euch über jegliche Hinweise und Meinungen jeder Art sehr dankbar!









Zuletzt bearbeitet: