• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pokal Bergfahren Stuttgart.

connector

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Wer hat Lust auf einen kleinen Bergzeitfahr Cup in und um Stuttgart???

Ein Stück Kreide, ein Berg, paar Sportler, Rennräder mit Tachos ausgestattet und los gehts...

Ist keine große Sache.
3-5Termine, noch offen.
3-5 versch. Strecken, noch offen, z.Bsp. Hasenbergsteige :eek:, Speidelweg, Botnang-Solitude.
Achtung, es handelt sich um ein Trainingstreff, nicht um ein professionell ausgetragenen Wettkampf. Jeder kann teilnehmen. Es kostet nichts und es gibt außer Ruhm, Ehre und Neid auch nichts zu gewinnen.
Jeder Starter wird gebeten seine Zeit selbstständig zu messen, ehrlich und fair zu sein, bei der Angabe seiner Zielzeit.;)

Also, wer hat Lust?
Kommen ein paar Leute zusammen, mache ich mir die Mühe und suche Strecken und Termine raus und gebe Sie hier an Euch weiter.

Gebt bitte einfach kurz Bescheid.

Grüße, Connector.

Achja, noch was, Windschatten fahren sucks!!!:mad:
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Tach.

Was ist mit "um" Stuttgart gemeint. Nur der Stadtkern von
Schduaggard? Oder auch das Umland, also Remstal, Löwensteiner
Berge usw.?

Eine gute Saison wünscht

Markus
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Bin dabei! Habe jetzt noch die ganze Woche Ferien.
Wir könnten doch die Hasenbergsteige mal ruhig angehen..Hihi.:D
Solitude ist auch schön!

Dienstag?

Find' ich Klasse, dieses Thema!
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Hallo zusammen,

meine ausführliche Antwort, die ich gestern verfasst habe ich wohl abgestürzt....
Setze das gleiche heute Abend nochmal auf, da ist ein wenig mehr Zeit.
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

In Stuttgart Berge ?

Na Na,ihr meint wohl die paar Rampen um 8 &:lol:

Also unter Berge fahren verstehe ich was anderers :lol:

Das platte Ländle !
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Hallo zusammen,

den Umkreis in dem das ganze stattfinden soll, beschreib ich mal so:

Kessel Stuttgart, hoch zum Schloß Solitude, runter nach Botnang über Feuerbach durch Bad Cannstatt, weiter nach Fellbach und Kernen Stetten, über den Berg nach Esslingen und über Rohracker, Frauenkopf und Degerloch die Weinsteige hinunter wieder in den Kessel. In diesem „Kreis“ wird die Sache ablaufen.

Vorab zu den Terminen:
Derzeit ist aus bekannten Gründen nicht alles befahrbar.

Den ersten Durchlauf der Strecken, sollten wir mal im März starten. Ein Lauf unter der Woche, ein Lauf am Woe. Wenn genug Leute zusammenkommen und das ganze irgendwie Laune macht, steht einer Wiederholung im Sommer sicher nichts im Wege.

Zu den Strecken:

Hasenbergsteige Stuttgart, Innenstadt:
Kurze aber sehr steile Straße, durch Wohngebiet, ca 15% Steigung, Länge: ca.1100m. Start Eingang Berg, Ziel Ende Wohngebiet.

Botnang-Schloß Solitude:
Auffahrt mit allen Steigungsprozenten versehen, hptsl. durch Wohngebiet, letztes Stück Straße durch Wald, sehr ungleichmäßiger Berg, Länge: ca. 3900m. Start Ortsschild Botnang (aus Richtung Feuerbach), Ziel Kreuzung auf K9503

Kernen/Stetten:
Mittlere Steigungsprozente 6-10%, Landstraße durch die Weinberge, Länge ca. 2800m, Start: Lange Straße/Weinstraße, Ziel Überfahrt Scheitelpunkt des Berges kurz nach der Mülldeponie.

Untertürkheim:
Sehr steile Strecke auf schmalen Straßen durch die Weinberge, gefühlt senkrecht nach oben, war schon sehr lange nicht mehr dort, daher keine genauere Beschreibung, ist wahrscheinlich die härteste Strecke!

Rohracker/Frauenkopf, Speidelweg:
Mittelschwere bis steile Strecke 0-15% Steigung, Straße durch den Ort, Wohngebiet und einen kleinen Alpenpass ähnlichen Promilleweg, startet flach, steiles Mittelstück, ab Ortsdurchfahrt Frauenkopf folgt ca. 1,5km sehr flacher Schlussteil. Länge ca. 3900m. Start Ortseingang Rohracker (aus Richtung Hedelfingen), Ziel Buswendeplatz Haltstelle „Stelle“, kurz vor Einmündung auf Jahnstraße.

Als Option:

In Fellbach/Schmiden kann man sehr schöne Strecken durch die Weinberge fahren.
Streckenlänge ca. 3000m, mit kurzen Abfahrten, allen Steigungsprozenten, bis zu 25% (daher erstmal nur als Option), auf kleinen Weinberg typischen Sträßchen.

Grüße,
Connector

Macht doch bitte etwas Werbung hier im Forum. Aber denkt daran, es ist keine Rennveranstaltung!
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Auch interessant. Danke!
Muss man da erst Mitglied werden um mitzufahren?
Grüße!
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Alles klar. Dann sehen wir uns.
Habe gelesen, dass am 30.3 die Trainingfahrten starten.
Kann man da auch mal unverbindlich mitfahren?
Grüße!
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Beim Bioracer-Cup ist jeder willkommen, der Spaß am zügigen, rennorientierten Rennradfahren hat. Man muss nicht unbedingt was mit Rennsport am Hut haben, um mitzufahren, wenn man einfach nur schneller Rennradeln lernen will. Effektiv ist es definitiv sich in der Gruppe abzuhetzen:)
Außerdem kann jeder kommen wann er Zeit und Lust hat.

CU!
maxpower
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Ein anderer guter Berg unweit von Esslingen im Filstal, rauf nach Diegelsberg, ca 3 Km, rund 8-10%. Würde sich sehr gut eignen, wer hat Interesse??
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Hallo zusammen,

mein Vorschlag:

Probelauf, geht in die "Wertung" ein, nächsten Samstag, 26.02. 14:00 die Runde in Kernen/Stetten zur Mülldeponie.
Gebt bitte kurz bescheid, wenn ihr dabei seid.

Grüße.
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

Kann am Samstag leider nicht.
Das ärgert mich aber. Naja beim nächsten Mal dann.
 
AW: Pokal Bergfahren Stuttgart.

würde Mitte/Ende März gern mitfahren...dann eher Kernen Stetten-Runde....

Wäre dankbar über feste Termine.

Grüße.

Tobi
 
Zurück