• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Potsdam Warnemünde am 10. Juli

sehne

Mitglied
Registriert
22 Mai 2005
Beiträge
124
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
sofern das wetter mitspielt (trocken, min. 20°) wollen wir am sonntag morgen zwischen 5 und 6 uhr von potsdam nach warnemünde fahren. für die ca. 260 km hoffen wir auf einen 30 km/h schnitt. realistisch werden aber wohl eher 28 km/h sein. wem es ab potsdam zu weit ist kann auch in nauen zu uns stoßen. bis dahin werden wir ca. 1 std. brauchen. zurück soll´s mit dem wochenend-ticket der bummelbahn gehn (30 € für bis zu 5 personen, zzgl. 3 € je rad). bei interesse meldet ihr euch ja sicher.

ps: wir haben mit dieser distanz dieses jahr auch noch keine erfahrungen gesammelt, da eine bahnstrecke größtenteils paralell verläuft, machen wir uns keine großen sorgen.
 
Geile Idee, leider bin ich im Urlaub.

Wir haben vor 10 Tagen eine sehr ähnliche Tour gemacht. Sind von Bernau nach Ahlbeck gefahren. Das sind zwar "nur 235km" gewesen aber es ging durch die Feldberger Seenplatte. Es war also etwas hügelig und noch dazu hatten wir die letzten knapp 100km einen Gegenwind der gepustet hat wie verrückt und ganz zum Schluß hats dann auchnoch angefangen zu regnen. Aber das sind schließlich die Hürden die man nehmen muß und am Ende werden so die Legenden gestrickt von denen wir noch unseren Enkeln erzählen werden...

Vielleicht noch ein kleiner Tipp. Letztes Jahr sind wir auch Sonntags gefahren und die Rückfahrt war etwas stressig: Total überfüllte Züge und echte Probleme die Räder noch mit in den Zug zu kriegen. Dieses Jahr haben wir es an einem Samstag probiert und hatten mit den Zügen überhaupt keine Probleme.

Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Spaß und gutes Gelingen...
 
hmmm !

scheint ja nicht auf große gegenliebe zu stoßen. sollte doch noch jemand interesse haben zu uns beiden zu stoßen kann er/sie sich gerne um 5.20 uhr in der potsdamer str. 14469 potsdam vorm matratzenladen einfinden oder unterwegs zu uns stoßen. strecke führt über B 5 und B 103.
 
Hi sehne....
das Wetter wird wohl morgen mitspielen,aber Distanzen über 260 km sind für mich wohl nicht machbar....das schaffe ich nicht oder tue meinem Körper nix Gutes.
Ich fahre selten mehr als 100 km, Maximum mit Pausen war knapp 150 km und
wer weiss.....aber momentan kann ich da einfach nicht mithalten und habe
Schiß vor dem inneren Schweinehund,daß ich doch 260 km fahren würde.....
nur...das tut meinem Körper sicher nicht gut........

Viel Spass und Hut ab vor der Distanz!!!!

Ps: ich fahre morgen mit zwei 10 j. Kindern in den Grunewald....hoffe,daß wir
mehr als 20 km Tagesstrecke fahren und der Schnitt sich oberhalb von 10 km einpendelt....glaube aber kaum dran.....freue mich trotzdem darauf. :D

Fahre dann natürlich ganz cool mit meinem Stevens 662 :cool:

Gruß Horst
 
oh schade zu spät gelesen sonst wäre ich mitgekommen ;)
ne mal im ernst das würd ich nicht durchhalten. und abgesehn davon hab ich am mittwoch meien letzte prüfung so das ich auch eher lernen werde.
erzählt aber mal wie es war :)

kuzao
 
so war´s

der wecker ging nicht an - also genau 3min. vor abfahrtstermin wachgeworden. müssli rein und um 5.36 abfahrt potsdam. nach ca. 110 km weiche knie. bei km 160 lief dann alles wievonselbst allerdings schwächelte da mein partner etwas, so dass ich etwas mehr führen durfte. nach 241 km waren wir um 16.00 am strand. bei 2 längeren und 4 kürzeren pausen war das ein bescheidener schnitt von 27. das wassser tat den verbrannten beinen und die fischbrötchen dem bauch ganz gut. wir wollten dann mit der s-bahn zum hbf in rostock, aber denkste da wäre auch nur einer rein gekommen. vielleicht hätten wirs gleich an der ersten und nicht erst an der zweiten haltestelle versuchen sollen. da der zug unmittelbar nach ankunft der s-bahn abfahren sollte blieben nur zwei alternativen: auf die nächste überfüllte s-bahn warten und einen zug später nehmen oder in die pedale treten und s-bahntempo aufnehmen. wir haben uns für letzteres entschieden und sind mit bis zu 40 sachen durch rostock zum bahnhof. wir waren dann auch 2min vor abfahrt da. zug war bis schwerin sehr voll. danach ging es. als wir zuhause waren standen 267km auf dem tacho.

für nachahmer:

die streck ist landschaftlich nicht der kracher und ziemlich dem wind ausgesetzt. ab güstrow wird´s zudem hügelig (aber schöner). unser tip: wer beim wetterbericht auf die Windrichtung achtet kann deutlich entspannter radeln.
 
sehne schrieb:
so war´s

der wecker ging nicht an - also genau 3min. vor abfahrtstermin wachgeworden. müssli rein und um 5.36 abfahrt potsdam. nach ca. 110 km weiche knie. bei km 160 lief dann alles wievonselbst allerdings schwächelte da mein partner etwas, so dass ich etwas mehr führen durfte. nach 241 km waren wir um 16.00 am strand. bei 2 längeren und 4 kürzeren pausen war das ein bescheidener schnitt von 27. das wassser tat den verbrannten beinen und die fischbrötchen dem bauch ganz gut. wir wollten dann mit der s-bahn zum hbf in rostock, aber denkste da wäre auch nur einer rein gekommen. vielleicht hätten wirs gleich an der ersten und nicht erst an der zweiten haltestelle versuchen sollen. da der zug unmittelbar nach ankunft der s-bahn abfahren sollte blieben nur zwei alternativen: auf die nächste überfüllte s-bahn warten und einen zug später nehmen oder in die pedale treten und s-bahntempo aufnehmen. wir haben uns für letzteres entschieden und sind mit bis zu 40 sachen durch rostock zum bahnhof. wir waren dann auch 2min vor abfahrt da. zug war bis schwerin sehr voll. danach ging es. als wir zuhause waren standen 267km auf dem tacho.

für nachahmer:

die streck ist landschaftlich nicht der kracher und ziemlich dem wind ausgesetzt. ab güstrow wird´s zudem hügelig (aber schöner). unser tip: wer beim wetterbericht auf die Windrichtung achtet kann deutlich entspannter radeln.


Hi Sehne,

danke für den kleinen Bericht - Hut ab, war ja schon ein schöner Ritt.
Gestern war der Wind aber auch besonders böse.
Ich hatte bei meiner Fahrt oft das Gefühl mich hält einer von hinten fest :D
Und 27er Schnitt bei der Entfernung finde ich auch nicht gerade wenig.

Gruß

Clever
 
wie clever warst du dabei???
ziehe ebenfalls meinen hut ( helm ) starke leistung!
gruss elvis
 
Zurück