G
Gelöschtes Mitglied 9372
Hallo,
schon seit langem spekuliere ich über einen Powermeter. Es geht jetzt auch bitte nicht um Sinn oder Unsinn eine Powermeters.
SRM verkabelt kommt nicht in Frage. Wireless ist zu teuer.
Pedalsysteme sind lange angekündigt, kommen nicht (jetzt ist die Lokk-Pedale draußen) und werden nicht ohne Kinderkrankheiten sein. Technisch dürfte die Wattmessung nicht so ohne sein.
Der Pedalwechsel ist nicht wirklich schneller als die Kurbel zu wechseln. Das Pedal wird bei einem Sturz sicherlich stärker/früher in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem sind beide angekündigten Systeme schlichtweg zu teuer. Und bis der Preis auf realistische Regionen einpendelt, gibt es ganz andere Systeme. Wenn, dann würden mich eh die Garmin-Pedale interessieren, aber wie gesagt: Der Preis ist böse.
Insofern: Pedalmessung kommt für mich nicht in Frage.
Seit Sommer überlege ich nun, mir Power2max zu kaufen, nicht zuletzt auch aufgrund des günstigen Preises.
Aber man liest in der letzten Zeit fast überall, dass die Temperaturdrift (auch wenn es durch Trittauslassung eine Kalibrierung gibt) ein Problem ist. Vor allem die ersten zwanzig Minuten sind wohl so oder so etwas "problematisch", lese ich, bis sich das System dann "eingenordet" hat.
Im Nachbaruniversum habe ich mal so recht viele Beiträge zu dem Powermeter gelesen (alles kann man eh nicht lesen, diese rund 100 Seiten)....irritierend.
Ich habe auch international mal so die einschlägigen Seiten durchforstet.
Die Tour hat das System für gut befunden, das Online-Magazin "Netztathleten" auch und ebenso das "nyx.at-board" in einem Langzeittest.
Ich weiß auch nicht, aber so richtig einschätzen kann ich das immer noch nicht.
In den Focus hat sich nun Quarq/Sram gedrängt, auch wenn es erheblich teurer ist.
Wie sind eure Erfahrungen oder Einschätzungen?
Würde mich freuen, kompetente Hinweise zu erhalten.
schon seit langem spekuliere ich über einen Powermeter. Es geht jetzt auch bitte nicht um Sinn oder Unsinn eine Powermeters.
SRM verkabelt kommt nicht in Frage. Wireless ist zu teuer.
Pedalsysteme sind lange angekündigt, kommen nicht (jetzt ist die Lokk-Pedale draußen) und werden nicht ohne Kinderkrankheiten sein. Technisch dürfte die Wattmessung nicht so ohne sein.
Der Pedalwechsel ist nicht wirklich schneller als die Kurbel zu wechseln. Das Pedal wird bei einem Sturz sicherlich stärker/früher in Mitleidenschaft gezogen. Außerdem sind beide angekündigten Systeme schlichtweg zu teuer. Und bis der Preis auf realistische Regionen einpendelt, gibt es ganz andere Systeme. Wenn, dann würden mich eh die Garmin-Pedale interessieren, aber wie gesagt: Der Preis ist böse.
Insofern: Pedalmessung kommt für mich nicht in Frage.
Seit Sommer überlege ich nun, mir Power2max zu kaufen, nicht zuletzt auch aufgrund des günstigen Preises.
Aber man liest in der letzten Zeit fast überall, dass die Temperaturdrift (auch wenn es durch Trittauslassung eine Kalibrierung gibt) ein Problem ist. Vor allem die ersten zwanzig Minuten sind wohl so oder so etwas "problematisch", lese ich, bis sich das System dann "eingenordet" hat.
Im Nachbaruniversum habe ich mal so recht viele Beiträge zu dem Powermeter gelesen (alles kann man eh nicht lesen, diese rund 100 Seiten)....irritierend.
Ich habe auch international mal so die einschlägigen Seiten durchforstet.
Die Tour hat das System für gut befunden, das Online-Magazin "Netztathleten" auch und ebenso das "nyx.at-board" in einem Langzeittest.
Ich weiß auch nicht, aber so richtig einschätzen kann ich das immer noch nicht.
In den Focus hat sich nun Quarq/Sram gedrängt, auch wenn es erheblich teurer ist.
Wie sind eure Erfahrungen oder Einschätzungen?
Würde mich freuen, kompetente Hinweise zu erhalten.