• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Powermeter (Favero Assioma) Daten auslesen

vogs

Mitglied
Registriert
20 September 2012
Beiträge
63
Reaktionspunkte
1
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Powermeter zuzulegen. Das Favero Assioma Duo ist dabei ein sehr heißer Kandidat. Ich frage mich jetzt jedoch, wie ich all die zur Verfügung gestellten Daten auslesen kann. Ich habe eine Suunto Ambit 2 mit welcher ich die Daten via ANT+ empfangen kann. Mir war es jedoch nicht möglich herauszufinden ob ich alle Daten oder nur die Leistung übertragen kann. Ich habe gelesen, dass sich z.b. die ambit 3 nur mit einem pedal verbinden kann und somit das Duo System überflüssig wäre. Wie kann ich also sicherstellen, dass ich nach dem Training auch alle Daten zur Verfügung habe?
 
Das zweite Pedal dient in erster Linie dazu dass man nicht raten muss wie viel auf der anderen Seite getreten wird, die Ermittlung des Unterschiedes ist nur ein Nebeneffekt. Und um die Summe auszulesen braucht's keine Verbindung zum zweiten Pedal, tatsächlich ist die gar nicht möglich sondern es läuft immer rechtes -> linkes, dort summieren und dann zukamen mit der Verteilung ab zum Mutterschiff.

Das gilt jedenfalls für ANT+, bei BLE mag es ein paar mehr Wege geben Inkompatibilitäten zu veranstalten (die Assioma können aber jedenfalls zwischen zwei unterschiedlichen Bluetooth-Verfahren umgestellt werden, zumindest eins davon sollte wohl mit der Uhr harmonieren)
 
Danke für die Infos. Das bringt mich aber nochmals zu meinem Kernpunkt. Auch wenn die anderen aufgenommenen Daten nice-to-have sind, würde ich sie trotzdem gerne haben. Müsste ich dazu ein 2. Gerät mitlaufen haben? Könnte sowas eine modernere Uhr/Radcomputer aufnehmen?
 
Du kannst davon ausgehen dass alle Geräte die ANT+ verstehen, die Powermeter nicht absichtlich ausgeschlossen haben (wäre z.B. bei Forerunner 345 der Fall, das gab's nur bei den teureren) und in den letzten fünf Jahren auf den Markt gekommen sind die rechts/links-Verteilung erfassen. Mag vielleicht noch einige geben bei denen die zusätzliche Kaffeesatzleserei rund um “Cycling Dynamics“ nicht erfasst wird, aber das bieten die Assioma aller nur zu etwa zwei Dritteln (PCO fehlt).

Die Ambit3 ist eben so eine Blutooth-Krücke wo sie ein paar Cent sparen wollten indem sie ANT+ weggelassen haben (Vorgänger hatten das?). Das ist aber die Ausnahme. Zum Radfahren würde ich sowieso nicht auf eine Uhr setzen wollen (habe dabei 'ne Garmin dran aber die benutze ich auf der Tour höchstens zum Snacks bezahlen oder falls der Pulsgurt ausfällt)
 
Zurück