Hallo,
ich bin neu hier im Forum.
Meine Frage: ich habe mir vor einigen Wochen ein neues Rennrad gekauft, den LOOK 695 mit einer Shimano DI2 11-fach. Nun habe ich folgendes Problem: die Schaltung / das Schalten funktioniert einwandfrei, nur kommt es ab und zu vor das die (11fach) Kette bei starker Belastung (z.b. Antreten oder bergauf mit Krafteinsatz) vom kleinen Kettenblatt (LOOK-Kurbel mit LOOK-Kettenblättern (39/53)) springt, das 53er Blatt funktioniert ohne Probleme. Mir ist auch der Mechanismus des "Runterspringens" nicht klar denn die Kette wird nach innen durch einen Kettenfänger gegen runterspringen geschützt, die Kette hing in Falle des Runterspringens zwischen kleinem Kettenblatt und rechter Kettenstrebe, das Problem müsste m.E. also eher hinter dem Kettenfänger liegen.
Habt Ihr eine Ahnung wo das Problem liegen könnte ? Ich habe erst gedacht das viell. die LOOK-Kettenblätter nicht 11fach-kompatibel sind, aber das 53er funktioniert einwandfrei.
Ich habe überlegt mir viell. eine 11fach Kette von einer anderen Firma (z.b. KCM) zu kaufen...was würdet Ihr machen ?
Vielen Dank im voraus für eure Ideen / Vorschläge
Gruss aus Hannover
Gunnar
ich bin neu hier im Forum.
Meine Frage: ich habe mir vor einigen Wochen ein neues Rennrad gekauft, den LOOK 695 mit einer Shimano DI2 11-fach. Nun habe ich folgendes Problem: die Schaltung / das Schalten funktioniert einwandfrei, nur kommt es ab und zu vor das die (11fach) Kette bei starker Belastung (z.b. Antreten oder bergauf mit Krafteinsatz) vom kleinen Kettenblatt (LOOK-Kurbel mit LOOK-Kettenblättern (39/53)) springt, das 53er Blatt funktioniert ohne Probleme. Mir ist auch der Mechanismus des "Runterspringens" nicht klar denn die Kette wird nach innen durch einen Kettenfänger gegen runterspringen geschützt, die Kette hing in Falle des Runterspringens zwischen kleinem Kettenblatt und rechter Kettenstrebe, das Problem müsste m.E. also eher hinter dem Kettenfänger liegen.
Habt Ihr eine Ahnung wo das Problem liegen könnte ? Ich habe erst gedacht das viell. die LOOK-Kettenblätter nicht 11fach-kompatibel sind, aber das 53er funktioniert einwandfrei.
Ich habe überlegt mir viell. eine 11fach Kette von einer anderen Firma (z.b. KCM) zu kaufen...was würdet Ihr machen ?
Vielen Dank im voraus für eure Ideen / Vorschläge
Gruss aus Hannover
Gunnar