• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pyrenäen - möglichst flach und schnell zurück vom Atlantik zum Mittelmeer?

MaxGymno

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2021
Beiträge
915
Reaktionspunkte
1.039
Ort
Düsseldorf
Hallo,
vorraussichtlich werde ich diesen Sommer die Pyrenäen von Collioure nach Saint-Jean-de-Luz überqueren. Der Rückweg nach Collioure sollte im Optimalfall in drei Etappen mit dem Rad bewältigt werden. Dafür suche ich nach einem guten, relativ flachen Weg. Google Maps würde mich mit 516 Kilometern und 3000 Höhenmeter über Pau, Tarbes und Foix schicken.
Das ließe sich gut in drei Etappen machen, da jedoch die Planung mit Google Maps und auch anderen Onlinediensten doch auch so ihre Schwächen hat, wollte ich mich erkundigen, ob jemand evtl. Ortskenntnisse oder Empfehlungen für die Strecke hat? Ist das machbar und halbwegs schön zu fahren?
Danke und Viele Grüße
Maximilian
 
Hallo,
vorraussichtlich werde ich diesen Sommer die Pyrenäen von Collioure nach Saint-Jean-de-Luz überqueren. Der Rückweg nach Collioure sollte im Optimalfall in drei Etappen mit dem Rad bewältigt werden. Dafür suche ich nach einem guten, relativ flachen Weg. Google Maps würde mich mit 516 Kilometern und 3000 Höhenmeter über Pau, Tarbes und Foix schicken.
Das ließe sich gut in drei Etappen machen, da jedoch die Planung mit Google Maps und auch anderen Onlinediensten doch auch so ihre Schwächen hat, wollte ich mich erkundigen, ob jemand evtl. Ortskenntnisse oder Empfehlungen für die Strecke hat? Ist das machbar und halbwegs schön zu fahren?
Danke und Viele Grüße
Maximilian
Auf 500 km drei Punkte - sicherlich gibt es zwischen den Städten akzepatble Radstrecken, dass Maps die vorschlägt bezweifel ich. Ich würde mich in komoot an den eingepflegten Segementen und Vorschlägen orientieren.
 
Auf 500 km drei Punkte - sicherlich gibt es zwischen den Städten akzepatble Radstrecken, dass Maps die vorschlägt bezweifel ich. Ich würde mich in komoot an den eingepflegten Segementen und Vorschlägen orientieren.
Ja, so recht traue ich Maps da auch nicht, primär taugt das wohl als generelle Machbarkeitsstudie. Mit Komoot habe ich es vor einigen Jahren mal versucht, da hatte ich aber unterirdische Resultate. Seitdem habe ich mich immer an Vorlagen orientiert und die mit OSM adaptiert. Im Netz finde ich hier aber eben keine, dann werde ich mich wohl nochmal mit Komoot befassen.
 
Ja, so recht traue ich Maps da auch nicht, primär taugt das wohl als generelle Machbarkeitsstudie. Mit Komoot habe ich es vor einigen Jahren mal versucht, da hatte ich aber unterirdische Resultate. Seitdem habe ich mich immer an Vorlagen orientiert und die mit OSM adaptiert. Im Netz finde ich hier aber eben keine, dann werde ich mich wohl nochmal mit Komoot befassen.
Schnellste / Kürzeste Route beißt sich tendenziell mit dem Ziel eine oder die schönste Strecke zu finden, wo waren bei dir die Probleme mit komoot - Fahrbarkeit des Untergrunds oder Auswahl der Strecke (Bundesstraße)?
 
Schnellste / Kürzeste Route beißt sich tendenziell mit dem Ziel eine oder die schönste Strecke zu finden, wo waren bei dir die Probleme mit komoot - Fahrbarkeit des Untergrunds oder Auswahl der Strecke (Bundesstraße)?
Das ist dreieinhalb Jahre her, aber in aller Regel waren es die Bundesstraßen. Über die Untergründe kann ich nicht mehr so viel sagen, da war ich aber höchstens mal auf unterdurchschnittlichem Asphalt, das war schon in Ordnung, meine ich. Ich denke, ich werde den Segmenten mal folgen und Google Maps Street View zur Hilfe nehmen.
Ich habe nicht so sehr szenische Ansprüche, ich möchte vor allem mit Druck auf dem Pedal flüssig fahren ohne auf extrem befahrenen Straßen zu fahren. Meine Hoffnung ist, dass es dort nicht so befahren ist und der Franzose da entspannter ist. Ansonsten hoffe ich noch auf jemanden mit Ortskenntnis, der die Gegend wie seine Westentasche kennt :D.
 
Zurück