• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radial eingespeichtes Vorderrad mit DT Revos?

dannyboy

Neuer Benutzer
Registriert
5 April 2004
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
Hi Leute! Möchte mir einen klassischen Laufradsatz aufbauen. Dieser soll so leicht wie möglich sein, dennoch meine ca 78 KG locker wegstecken. Möchte das Vorderrad (28 Loch) gerne radial einspeichen lassen (wohl bei whizz-wheels). Jetzt die Frage: Kann ich Dt Revos benutzen, oder sind die zu "weich"? Sind Competition Speichen insgesammt für mein Gewicht generell überall besser? Wie sieht es mit der DT Revo/Comp-Geschichte hinten aus? Beides Comp oder geht auch ohne weiteres gemischt? Danke! Ciao, Daniel
 
Na ja, ich weiß nicht. Das wären Mehrkosten von fast 60 €. Finde ich schon etwas hart. Deshalb würde ich es eigentlich schon ganz gerne bei den Revos oder Comp belassen.
 
Ich hab ein 28er Revo Laufrad vorne, radial eingespeicht. (Ich wiege knapp zwei Kilo mehr als du) und bin von Gewicht und Spursicherheit sehr angetan (fahre den LRS erst seit ca 800km).
Hinten fahre ich 32 mit Revo und Competition (Zahnkranzseite). Ich komme deutlich flotter als bisher vom Fleck und auch im Wiegetritt schleift nichts an den Bremsklötzen.
Vergleiche mit anderen aktuellen DT Speichen hab ich nicht gemacht, allerdings hat Pave für gewöhnlich eine ganze Menge Ahnung mehr von der Materie als ich und wird sich bei der Empfehlung schon was bei denken

Gruß, Josef
 
@ pepino: Darf ich fragen, was du für Naben und Felgen fährst? Ich liebäugel ja mit den Hügi 240s und Open Pro Felgen... . Fine ich aber beruhigend, dass das Setup bei dir problemlos funktioniert!
 
Sind die echt so laut wie alle sagen? Also so laut, dass sie einem auf die Nerven gehen?
 
Also meine Hinterradnabe ist von der Lautstärke her sehr zivil, schnattert ein wenig unrythmisch, ist aber ansonsten nicht weiter auffällig.

Ich hatte früher an meinem MTB mal einen LRS von Hügi, mit dem konnte man echt die Tiere aus dem Wald treiben. Der Lärm ging mir irgendwann so auf die Nerven, daß ich die Räder ausmusterte. Eine Klingel brauchte ich damals allerdings nie ... :p
 
Pepino schrieb:
Also meine Hinterradnabe ist von der Lautstärke her sehr zivil, schnattert ein wenig unrythmisch, ist aber ansonsten nicht weiter auffällig.

Ich hatte früher an meinem MTB mal einen LRS von Hügi, mit dem konnte man echt die Tiere aus dem Wald treiben. Der Lärm ging mir irgendwann so auf die Nerven, daß ich die Räder ausmusterte. Eine Klingel brauchte ich damals allerdings nie ... :p

Das war aber schon geil damals. Wollte ich auch Anfang der 90er haben, habe dann aber doch Bees genommen.
In der Zwischenzeit haben die aber das Rotorsystem geändert und den "Traktor" eleminiert. Meine ich zumindest. Wenigstens "hört" man kaum noch einen.

Die 240er sind aber nach wie vor erste Wahl. Würde ich mir mittlerweile auch wieder kaufen, wenn sie denn den Sound noch hätten. :D

Grüsse
 
Zurück