Don Jusi
Cyclerider
Hallo ringsum,
für die kommende Saison plane ich mir meinem Sohn über Pfingsten eine Rucksack-Rennradtour. Ziel soll die Gegend um den Cormet de Roselend oder Col du Glandon sein. Zwei bis drei Pausentage (ggf. Regentagsüberbrückung) dazwischen, 10 - 12 Reisetage insgesamt, an Radfahr-Reisetagen ca. 150 km (Transit). An Tagen mit Aufenthalt in derselben Herberge wollen wir ein paar Pässe erklimmen. U.a. Roselend ab ca. Beaufort 2x rauf und runter.
Abfahrt bei Nürtingen, evtl. Blumberg vorbei in die Schweiz über Aarau oder aber über Titisee (sind genau 150 km, dort ggf. Jugendherberge) und dann Feldberg gen CH.
Dann an der Grenze entlang über den Jura.
Nicht zu schwer wegen Rucksäcken, sprich, möglichst wenig zweistellige Steigungen (kein Passwang etc.). Hin und zurück werden es dann 1400 - 1500 km und deutlich 5-stellige HM sein (ca. 20000). Trainingslager ohne Malleflieger sozusagen und mit deutlich weiterem Horizont.
Bin für Tipps dankbar, auch zur Unterkunft.
Und gleich die erste Frage: Da es ziemlich viel wird, habe ich mal die Bahntickets bis Schaffhausen gecheckt. Erst mal habe ich mich wieder mal über die Bahn geärgert, dass nichts von Radmitnahme geschrieben wird. Doch dann ... 9 Euro kosten die Tickets für zwei Personen nach Schaffhausen!?
Das kann doch nicht sein, oder?
Wer kennt sich denn hier aus?
Danke an alle!
für die kommende Saison plane ich mir meinem Sohn über Pfingsten eine Rucksack-Rennradtour. Ziel soll die Gegend um den Cormet de Roselend oder Col du Glandon sein. Zwei bis drei Pausentage (ggf. Regentagsüberbrückung) dazwischen, 10 - 12 Reisetage insgesamt, an Radfahr-Reisetagen ca. 150 km (Transit). An Tagen mit Aufenthalt in derselben Herberge wollen wir ein paar Pässe erklimmen. U.a. Roselend ab ca. Beaufort 2x rauf und runter.
Abfahrt bei Nürtingen, evtl. Blumberg vorbei in die Schweiz über Aarau oder aber über Titisee (sind genau 150 km, dort ggf. Jugendherberge) und dann Feldberg gen CH.
Dann an der Grenze entlang über den Jura.
Nicht zu schwer wegen Rucksäcken, sprich, möglichst wenig zweistellige Steigungen (kein Passwang etc.). Hin und zurück werden es dann 1400 - 1500 km und deutlich 5-stellige HM sein (ca. 20000). Trainingslager ohne Malleflieger sozusagen und mit deutlich weiterem Horizont.

Bin für Tipps dankbar, auch zur Unterkunft.
Und gleich die erste Frage: Da es ziemlich viel wird, habe ich mal die Bahntickets bis Schaffhausen gecheckt. Erst mal habe ich mich wieder mal über die Bahn geärgert, dass nichts von Radmitnahme geschrieben wird. Doch dann ... 9 Euro kosten die Tickets für zwei Personen nach Schaffhausen!?
Das kann doch nicht sein, oder?

Wer kennt sich denn hier aus?
Danke an alle!