• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Luryx

Neuer Benutzer
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
moin jungs...
wie so oft gehts mal wieder um die rahmenhöhe :D...
ich würde gerne eure empfehlung hören, evtl. auch berichte von leuten mit einer ähnlichen körpergeometrie.
ich bin 183cm groß und habe eine schrittlänge von glatt 90cm.

...dazu sei noch gesagt, dass ich definitiv eine bequeme position bevorzuge :duck:!!

zur wahl steht entweder ein 57er oder 59er rahmen mit folgender rahmengeometrie:

geometrie.jpg
 

Anzeige

Re: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Dann empfehle ich die 59er Höhe. Mit 57 wird die Überhöhung *mindestens* mittelstark (aka unbequem) oder es müssen lächerlich viele Spacer bzw. ein unschön nach oben gewinkelter und dabei sehr langer Vorbau montiert werden.
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

ich saß auf dem 55er rahmen drauf, da hab ich mich von den beinen her erst bei ca. 16cm überhöhung wohlgefühlt.
dabei der vorbau nach oben und 2cm spacer, lenker ging also nicht mehr höher...
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Hallo,
ich bin auch 183 und habe 89cm Schrittlänge. Ich fahre ein Radon Cobra (klassische Geometrie) mit 60er Rahmenhöhe und 57cm Oberrohr. Das Teil ist mit ca. 8cm Überhöhung immer noch recht sportlich.
Empfehlung: 59er Rahmen.
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Eindeutig den 59er Rahmen !
Mit dem 57er wäre die Überhöhung zu groß und der Fahrkomfort bliebe auf der Stecke. Fahre mit 180/87cm einen Rahmen mit 58,5 /c-t Sitzrohr und 56cm Oberrohrlänge. O.k., das Problem ist natürlich das relativ lange Oberrohr, aber mit 183cm dürfte auch dein Oberkörper und die Arme etwas länger als bei mir sein. Somit müsste der 59er Rahmen perfekt passen.:)
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

zur not hab ich ja auch noch den sattel, den ich nach vorne schieben kann :)...ich denk auch das der 59er wohl besser passen wird.
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Musste vor 2 Wochen dieselbe Entscheidung treffen. Wir haben die identische Beinlänge...und ich habe mich für den 59er entschieden (resp. 57.5 bei Pinarello, center to center).

In der Hoffnung, die richtige Entscheidung gefällt zu haben... :rolleyes:
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

Übrigens hast Du fast dieselbsen "Traummaße" wie Andreas Klöden.
Der fährt in etwa den 57er Rahmen mit 130er Vorbau, Sattel ganz nach hinten und eine Überhöhung, bei der ich schon nach 10 Minuten Kreuzschmerzen bekäme. Wir Nichtprofis können uns ein bisschen Komfort leisten.:D
 
AW: Rahmen 57 oder 59? bei 183cm und 90cm Schrittlänge

möchte einfach auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin 1.79 und habe 88cm Schrittlänge. Habe ein Cube mit 59 Rahmenhöhe und ein Dynamics mit 57er Rahmenhöhe. Komme mit beiden gut zurecht. Wobei ich auf dem 59 er definitiv sportlicher sitze.
Für deine Maaße gibt es (meiner Meinung nach)nur ein deutliches 59
 
Zurück