Hallo,
wie vielleicht einigen hier bekannt, hab ich vor geraumer Zeit das schicke Bahnradl eines hier angemeldeten Mitgliedes erworben. Seit dem ich nun 3 Monate den Berliner Straßen, Rollsplit, Regen und ähnlichen getrotzt bin, haben sich an der unter der oberen Muffe des Steuersatzes komische Spuren gebildet, die gemeinhin als "Rost" kategorisiert werden. Noch schlimmer: wie ein Riss der Pulverbeschichtung anzudeuten scheint, ist eventuell gar die Muffe angerissen. Die Muffe scheint unterrostet zu sein.
Ein Besuch im Keirin Berlin brachte jedenfalls die Gewissheit, dass man genaueres nur mit einem Abtragen der Pulverbeschitung feststellen könnte, wobei das der Rahmen zumindest am Unterrohr von alleine zu erleidgen scheint: Unter der Beschichtung bilden sich Blasen, die aufplatzen und ein sattes ro(s)tbraun hervorbringen.
Nun bin ich ein bisschen unklar, was ich genau machen soll:
1.) Weiterfahren, nix tun und warten, bis es das Steuerrohr vom restlichen Rahmen trennt und beten?
2.) Beschichtung abmachen (sandstrahlen? Chemiekeule), Muffe überprüfen und eventuell austauschen (macht jmd sowas? Wie teuer?), Rost entfernen und wieder neu pulvern lassen?
3.) Einen neuen bzw. gebrauchten Rahmen kaufen?
Da dieser Beitrag ohne Fotos gewissemaßen witzlos ist, stell ich morgen noch welche rein, auf denen die Details zu erkennen sind.
wie vielleicht einigen hier bekannt, hab ich vor geraumer Zeit das schicke Bahnradl eines hier angemeldeten Mitgliedes erworben. Seit dem ich nun 3 Monate den Berliner Straßen, Rollsplit, Regen und ähnlichen getrotzt bin, haben sich an der unter der oberen Muffe des Steuersatzes komische Spuren gebildet, die gemeinhin als "Rost" kategorisiert werden. Noch schlimmer: wie ein Riss der Pulverbeschichtung anzudeuten scheint, ist eventuell gar die Muffe angerissen. Die Muffe scheint unterrostet zu sein.
Ein Besuch im Keirin Berlin brachte jedenfalls die Gewissheit, dass man genaueres nur mit einem Abtragen der Pulverbeschitung feststellen könnte, wobei das der Rahmen zumindest am Unterrohr von alleine zu erleidgen scheint: Unter der Beschichtung bilden sich Blasen, die aufplatzen und ein sattes ro(s)tbraun hervorbringen.
Nun bin ich ein bisschen unklar, was ich genau machen soll:
1.) Weiterfahren, nix tun und warten, bis es das Steuerrohr vom restlichen Rahmen trennt und beten?
2.) Beschichtung abmachen (sandstrahlen? Chemiekeule), Muffe überprüfen und eventuell austauschen (macht jmd sowas? Wie teuer?), Rost entfernen und wieder neu pulvern lassen?
3.) Einen neuen bzw. gebrauchten Rahmen kaufen?
Da dieser Beitrag ohne Fotos gewissemaßen witzlos ist, stell ich morgen noch welche rein, auf denen die Details zu erkennen sind.