• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen Lackieren lassen im Raum Hamburg/Lübeck

EmEm

Rennradfahrer grüßt Radrennfahrer
Registriert
2 Juli 2013
Beiträge
877
Reaktionspunkte
1.698
Hallo Gemeinde,
ich hab' grad zwei runtergerockte Stahlrahmen aufgesammelt, die ich gern nach eigenen Vorstellungen gestalten möchte. Kennt jemand im Raum Hamburger Osten/Lauenburg/Stormarn jemanden, der Rennradrahmen mit Passion und Kenntnis Lackieren/Pulverbeschichten kann?

Da das Thema für mich komplett neu ist bin ich für Links zu weiterführenden Diskussionen/Seiten auch sehr dankbar.

Viele Grüße
Martin
 
Nein ist nicht in der gewünschten Gegend, würde aber sonst das Lastenheft erfüllen, und vor allem in Anbetracht der Qualität unübertroffen.

Außerdem gibt es ja DHL, Ups, DPD, Hermes, FedEx...
 
Ich möchte aber tatsächlich den Rahmen schnappen und zum Lackierer fahren um die Details zu besprechen. Darüber hinaus tendiere ich eher zum Lackieren als zum Pulverbeschichten.

Viele Grüße
Martin
 
Nimm dir doch die gelben Seiten, jeder Lackierer kann einen Rahmen lackieren, da muss man nicht auf Fahrradrahmen spezialisiert sein.
 
Nimm dir doch die gelben Seiten, jeder Lackierer kann einen Rahmen lackieren, da muss man nicht auf Fahrradrahmen spezialisiert sein.

Kann ich so nicht bestätigen, es gibt da schon erhebliche Qualitätsunterschiede sogar unter Spezialisierten. Brandes und Speckesser sind zwar gut kleistern aber den Rahmen im Gegensatz zu anderen regelrecht zu.

Meine Tips alle mit eigener Erfahrung:

Airbrush und Beilackieren/Ausbesserungen empfehle ich Andersartiges, die realisieren jeden noch so verrückten Wunsch in grandioser Qualität. Hier wird tatsächlich jeder Schriftzug etc gebrusht, also keine Beperles.
Die Kommunikation ist einfach liebenswert.

Pulvern: ganz klar Götz
Reden nicht viel und überzeugen mit großartiger Leistung.

Nasslack: Rockenstein, allerdings müssen danach die Lager meist nachgeschnitten werden. Machen auch jegliche Decals. Sehr netter Kontakt auch wen die Antwort manchmal etwas dauert, und überzeugen auch mit solider Qualität.
Pulvern wohl auch, allerdings keine eigene Erfahrung.

Eloxieren vom Kleinteil bis zum Rahmen easyelox
Kleinteile können manchmal etwas dauern überzeugen aber durchwegs.

Hier noch ein interessanter Artikel:
http://www.tour-magazin.de/technik/ratgeber/rahmenlackierung/a16917.html

Tante Edit hat noch was:
Es gibt auch einige Hersteller die für Ihre Rahmen eine Neulackierung anbieten. Habe erst kürzlich einen De Rosa bei De Rosa nach meinen Wünschen machen lassen. Fazit: Empfindlich aber wunderschön.
 
Nimm dir doch die gelben Seiten, jeder Lackierer kann einen Rahmen lackieren, da muss man nicht auf Fahrradrahmen spezialisiert sein.
Der Logik folgend kann ich auch in ein beliebiges Restaurant gehen .. schließlich kann ja jeder Koch kochen ...

Vielen Dank schonmal für die Tipps bisher .. die Zeit die's noch braucht bis ich die Rahmen entlackt habe nehm' ich mir zur Entscheidungsfindung .. die Andersartigen haben's mir doch irgendwie angetan :)
 
Der Logik folgend kann ich auch in ein beliebiges Restaurant gehen .. schließlich kann ja jeder Koch kochen ...

Vielen Dank schonmal für die Tipps bisher .. die Zeit die's noch braucht bis ich die Rahmen entlackt habe nehm' ich mir zur Entscheidungsfindung .. die Andersartigen haben's mir doch irgendwie angetan :)


Bei meinem Lackierer in Rotenhahn(http://www.kerntopf-gmbh.de/) würde eine Nasslackierung in einfacher RAL-Farbe nach Aussage des Meisters 80 Euro kosten.

In Schleswig, siehe Preisliste:
http://assets.ngd.de/data/275/29224/preisliste_2012.pdf
Das dann auch mit Sandstrahlen.
 
Preise ist immer schwer zu sagen. Kommt halt einerseits sehr auf die Wünsche des Kunden an, und anderseits darf man die Vor- und Nacharbeiten bis hin zum Versand nicht vergessen.

Hier mal eine grobe Übersicht:
Rockenstein Rahmen/Gabel Entlacken + dreifarbig + Decals anfertigen unter Klarlack plus Versand waren rund 280€ fällig.
Einfarbig mit Vorbereiten und Versand sind es so um die 140€

Götz Rahmen Entlacken + einfarbig + Decals anfertigen unter Klarlack, Nachschneiden, Hohlraum versiegeln etc und Versand waren es rund 250€

Andersartiges Rahmen/Gabel Carbon komplett(!) Entlacken + gebrushte Logos und Klar versiegeln sind es schnell mal gute 600€ nach oben gibt es keine Grenzen.
Bis hin zum Kunstwerk auf zwei Rädern ist alles möglich.

Easyelox waren bisher nur Kleinteile.
Rahmen müsste aber auf der Webseite stehen.

Bei De Rosa ist es eine Pauschale Rahmen ca. 350€ Gabel ca. 60€.
Schriftzüge sind größtenteils lackiert, aber kleine Bezeichnungen sind oftmals wohl auch Wassertransferdrucke.

Bei der Suche nach einem Lackierer Vorort ist es oftmals auch hilfreich jemanden zu nehmen der auch Motorradrahmen und/oder Oldtimer macht.
Airbrusher haben eigentlich auch immer Verständnis für die Anliegen von Radsportlern. So ist zu mindestens meine Erfahrung.
 
Es gibt auch einige Hersteller die für Ihre Rahmen eine Neulackierung anbieten. Habe erst kürzlich einen De Rosa bei De Rosa nach meinen Wünschen machen lassen. Fazit: Empfindlich aber wunderschön.
Ich hab vor Jahren meinen COLNAGO bei COLNAGO lackieren lassen. Anlass war eine Reparatur, bei der eine Neulackierung nötig war. Es wurde mir zwar nur eine Lackierung angeboten, die mir aber sehr gut gefiehl und die wirklich erstklassig ausgeführt wurde. Alle Schriftzüge und Linien sind in Airbrush ausgeführt.
 
Die machen schon auch einiges mit Wassertransferdrucke, was aber rein gar nix zu bedeuten hat. MajaArt arbeitet wohl teils auch mit Bepperles.
 
Gibt es schon ein Ergebnis?
Leider nein. Ich hab mehrere Wochen auf die Beantwortung meiner Anfrage bei einem Lackierer hier vor Ort gewartet der mir sehr ans Herz gelegt wurde. Die dann doch noch eintreffende Antwort ergab .. von 500,- € aufwärts, für mein Verständnis also ein "Verhinderungspreis". Sobald ich wieder ein wenig Muße habe mache ich mich erneut auf die Suche.

Viele Grüße
Martin
 
Zurück