• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reißverschlüsse bei Vaude-Jacken

stahlraser

Schlaglochtester & Faßbombe
Registriert
8 Dezember 2012
Beiträge
5.418
Reaktionspunkte
3.420
Bei mir kollabiert an einer wenig genutzten Windjacke gerade einer - ist das eine Schwachstelle der Marke oder betrifft das nur meinen Fall? Erfahrungswerte wären fein. Bedankt!
 
Kollabiert ist mir zum Glück noch keiner , sind aber sehr fein und könnten ruhig etwas gröber/robuster sein. Mavic ist da aber auch nicht besser.....
 
Reißverschlüße kollabieren bei mir an allen möglichen Klamotten. Auch an teuren Jacken, nicht nur Radklamotten.:( Oder es verheddert sich Stoff dazwischen und ich krieg das Teil nicht mehr auf oder zu. Ich kämpfe dauernd mit Reißverschlüssen.:mad:
 
Meiner funktioniert, obwohl er tatsächlich extrem "fein" ist.
(Jacke= Drope II- Regenjacke)
 
@ phono: verheddern scheint mir aber ne sache des reissverschlusses und des stoffstückes zu sein, das ihn abdeckt. da ist man auf kosten der gewichtsersparnis zu absoluter feinarbeit beim zuziehen genötigt, weil der stoff nicht formstabil ergo schwer ist. bei mir klemmte der verschluß erst und ging zuletzt im geschlossenen zustand von unten her auf.

ich hab die jacke mal an nähkundige alte damen überwiesen, die sich die tage drüber beugen wollen - auf die diagnose bin ich gespannt. auch was näh- bzw. reparaturfreundlichkeit angeht.
 
Also ich habe Reißverschlüsse an Jacken, Hosen, Sporttaschen, Motorradjacken, etc. und ich kann mich beim besten Willen nicht daran erinnern, dass mir in 42 Jahren mal einer kaputt gegangen ist.

Reißverschlüsse funktionieren lange Jahre einwandfrei, wenn man sie sachgerecht bedient.

1. Den Verbinder in das Verbinderendteil einführen.
2. Das Band ( das ist der Teil, der in das zu verschließende OBjekt eingenäht ist ) straffen ( durch Zug am Endteil )
3. Den Schiebkörper an der Griffplatte greifen und langsam nach oben oder unten ziehen.

Die Spiralen greifen dann in die gegenüberliegenden Krampen und fertig ist...

Aber vielleicht gibt es deshalb ja auch Schuhe mit Klettverschlüssen und Ratschen - denn wer schon an einem Reißverschluss scheitert - die Schleife möchte ich sehen... :D

Habe ich wirklich gerade erwachsenen Menschen Tips zum Gebrauch eines Reißverschlosses gegeben? Nee - kann ja nicht...!
 
Haha, habe aktuell das gleiche Problem :(
An meiner Vaude Softshell verabschiedet sich ebenfalls der Verschluss.....

Scheint wohl eine 'Macke' von denen zu sein :(
 
Scheint wohl eine 'Macke' von denen zu sein :(
Kann ich nicht bestätigen, dass das bei Vaude die Regel sein soll. Ich bin mit vier Kleidungsstücken von Vaude, die Reißverschlüsse haben, sehr zufrieden und hatte keine Ausfälle bisher.

Was aber völlig klar ist: Auf eine solche Frage hin werden sich in einem Forum wie diesem immer zwei, drei melden können, die die gleichen Probleme haben. Das lässt dann aber keine Verallgemeinerung zu. Auf die Frage "Gehen bei Gore die Reißverschlüsse schnell kaputt?" würde man ein ähnliches unrepräsentatives Ergebnis erhalten.
 
Kann ich nicht bestätigen, dass das bei Vaude die Regel sein soll. Ich bin mit vier Kleidungsstücken von Vaude, die Reißverschlüsse haben, sehr zufrieden und hatte keine Ausfälle bisher.

Was aber völlig klar ist: Auf eine solche Frage hin werden sich in einem Forum wie diesem immer zwei, drei melden können, die die gleichen Probleme haben. Das lässt dann aber keine Verallgemeinerung zu. Auf die Frage "Gehen bei Gore die Reißverschlüsse schnell kaputt?" würde man ein ähnliches unrepräsentatives Ergebnis erhalten.

Und vor allen Dingen ist das Nutzungsverhalten unterschiedlich ;)

Die Softshell habe ich in den Übergangszeiten quasi täglich (min. 5Tage/Woche) im Gebrauch. Die Windjacke (ebenfalls Vaude) eher 'sporadisch' und meist nur als Polster in der Trikot Tasche :D
Klar, das die Softshell eher Probleme zeigt.....
 
Zurück