• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen riechen ... immer noch - hier Veloflex Master 28 mit nautrfarbener Flanke

EausB

... heute schon geradelt?
Registriert
31 Januar 2016
Beiträge
1.121
Reaktionspunkte
698
Ort
Norddeutsche Tiefebene
Ich weiß, dort wurde anderweitig schon mal Auslüften erwähnt

Nach anfänglichem Zaudern mit tubeless fand ich die Schwalbe * pro One, die vom Vorbesitzer noch Original drauf waren, eigentlich gut. Auch sehr pannensicher. Irgendwann ist der aber offensichtlich auch aufs Gewebe durch. Anfang März mußte nach einem Platzer Ersatz her, pronto. So halb schnell zumindest.
Die Wahl fiel - u.a. auch wegen der farbigen Flanke auf den Veloflex Master. Wegen meines hohen Gewichtes ein 28er. Rollt viel schöner und leiser damit, im direkten Vergleich hinten neu, vorne noch der pro One. Riecht ganz schön heftig, naja vielleicht gerade erst produziert, nicht wie meine "neuen" Motorradreifen mit DOT 1318.
Der zweite Reifen * wurde sogleich - statt auch vorn montiert - ausgepackt und in den Schuppen verbannt.
Aber, jetzt nach 8 Wochen - meine Rennräder dürfen im Arbeitszimmer abhängen, wenn sie nicht raus müssen, stinkt es mir!

Fenster steht auf Kipp. Rad war gestern zuletzt in Gebrauch. Man kommt rein und hat eine Gummi-Note in der Nase :mad:
Wann hört das endlich auf?:(
 

Anzeige

Re: Reifen riechen ... immer noch - hier Veloflex Master 28 mit nautrfarbener Flanke
Ich weiß, dort wurde anderweitig schon mal Auslüften erwähnt

Nach anfänglichem Zaudern mit tubeless fand ich die Schwalbe * pro One, die vom Vorbesitzer noch Original drauf waren, eigentlich gut. Auch sehr pannensicher. Irgendwann ist der aber offensichtlich auch aufs Gewebe durch. Anfang März mußte nach einem Platzer Ersatz her, pronto. So halb schnell zumindest.
Die Wahl fiel - u.a. auch wegen der farbigen Flanke auf den Veloflex Master. Wegen meines hohen Gewichtes ein 28er. Rollt viel schöner und leiser damit, im direkten Vergleich hinten neu, vorne noch der pro One. Riecht ganz schön heftig, naja vielleicht gerade erst produziert, nicht wie meine "neuen" Motorradreifen mit DOT 1318.
Der zweite Reifen * wurde sogleich - statt auch vorn montiert - ausgepackt und in den Schuppen verbannt.
Aber, jetzt nach 8 Wochen - meine Rennräder dürfen im Arbeitszimmer abhängen, wenn sie nicht raus müssen, stinkt es mir!

Fenster steht auf Kipp. Rad war gestern zuletzt in Gebrauch. Man kommt rein und hat eine Gummi-Note in der Nase :mad:
Wann hört das endlich auf?:(
Wenn der Weichmacher in der "Gummimischung" ( ich glaube Gummi ist darin der geringste Anteil ) sich verflüchtigt hat ...
Du brauchst wohl einen 2. Decolaufradsatz :D
Vieleicht hat der Komponentenanmischer auch mal nen schlechten Tag :p
 
Wenn die Weichmacher sich verflüchtigt haben werden... die erste große Welle sollte doch acht Wochen nach Kauf schon mal raus sein. Wenn dann irgendwann alle raus sind, werde ich auch nicht zufrieden sein und herummosern, daß der alte Reifen * sich hölzern fährt :p

Fahrenfahrenfahren - Hab ich schon versucht.
Gerade, nachdem es gefahren wurde - und der Reifen * gewalkt wurde. Riecht's am Morgen danach im Arbeitszimmer.
?Ich bin wahrscheinlich nicht schnell genug. fck Corona, beim alleine Fahren habe ich nur Schnitt unter 28.

Die Zitronensaftnummer kann ich ja mal probieren. Büschen Vitamine, die Abwehrkräfte des Veloflex stärken . Wenn es gut läuft - Geruch gelindert. :daumen:Vllt. neues, anderes Aroma. Mit Pech sind die Italiener nicht zitrussaftsäureresistent.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
In grauer Vorzeit liesen wir auch schon die Reifen * abhängen. 1x im Monat wurden die mit Essigwasser abgewischt. Sollte gut bei Regen sein.
Heute seh ich das anders?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück